Fidelity Emerging Markets: Großinvestor stockt massiv auf

City of London Investment Management hat seine Stimmrechte an Fidelity Emerging Markets deutlich auf 39,31 Prozent ausgebaut und signalisiert damit Vertrauen in unterbewertete Schwellenländeraktien.

Genesis Emerging Markets Aktie
Kurz & knapp:
  • Stimmrechtsanteil um über 10 Prozentpunkte gestiegen
  • Investor kontrolliert nun 18,65 Millionen Stimmrechte
  • Dividendenausschüttung von 26 US-Cent geplant
  • Schwellenländer gelten als unterbewertete Anlageklasse

Die Aktie von Fidelity Emerging Markets Limited steht vor einer bedeutenden Verschiebung in der Aktionärsstruktur. City of London Investment Management hat seine Position deutlich ausgebaut und hält nun 39,31 Prozent der Stimmrechte – ein Anstieg um über zehn Prozentpunkte innerhalb kürzester Zeit.

Die Schwelle wurde am 12. November 2025 überschritten, wie aus der offiziellen Mitteilung hervorgeht. City of London Investment Management kontrolliert damit jetzt 18,65 Millionen Stimmrechte an dem auf Schwellenländer spezialisierten Investment Trust. Noch bei der vorherigen Meldung lag der Anteil bei lediglich 29,03 Prozent.

Warum dieser massive Aufbau?

Der Zeitpunkt des Aufstockens ist bemerkenswert. Schwellenländeraktien gelten derzeit als unterbewertet, nachdem sie jahrelang hinter entwickelten Märkten zurückblieben. Offenbar sieht der Großinvestor hier nun attraktive Einstiegschancen – und setzt auf eine Trendwende.

Die Beteiligung wird komplett indirekt gehalten. City of London Investment Management Company Limited ist eine hundertprozentige Tochter der City of London Investment Group plc und die einzige meldepflichtige Einheit in dieser Struktur.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Genesis Emerging Markets?

Dividende steht an

Parallel dazu bereitet sich Fidelity Emerging Markets auf die Ausschüttung der Schlussdividende vor. Die vorgeschlagene Dividende von 26,0 US-Cent entspricht 19,80 Pence pro Vorzugsaktie, basierend auf einem Wechselkurs von 1,31315 Dollar pro Pfund Sterling.

Die Zahlung ist für den 9. Dezember 2025 vorgesehen – allerdings unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Aktionäre bei der Hauptversammlung am 1. Dezember 2025. Bei einer Zustimmung würden Anleger eine solide Ausschüttung erhalten, während gleichzeitig das größte Einzelengagement weiter ausgebaut wurde.

Der zugehörige Fidelity Emerging Markets Equity Research Enhanced UCITS ETF notierte zuletzt bei einem Nettoinventarwert von 6,13 US-Dollar. Mit 543,15 Millionen ausstehenden Anteilen bildet der ETF das Engagement in Schwellenländeraktien ab.

Genesis Emerging Markets-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Genesis Emerging Markets-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:

Die neusten Genesis Emerging Markets-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Genesis Emerging Markets-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Genesis Emerging Markets: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Genesis Emerging Markets Jahresrendite