Die Anleger haben die Flucht ergriffen. Gold katapultiert sich auf immer neue Rekordhöhen, während eine toxische Mischung aus politischem Chaos und wirtschaftlicher Schwäche die Märkte erschüttert. Die Performance ist erdrückend: Über 45 Prozent Plus seit Jahresbeginn sprechen eine klare Sprache.
Das Vertrauen in andere Anlageklassen schwindet rapide. Der seit dem 1. Oktober andauernde Government Shutdown in Washington lähmt Teile der US-Wirtschaft und befeuert die Unsicherheit an den Finanzmärkten. Diese politische Blockade macht Gold zum ultimativen sicheren Hafen.
Wirtschaftsdaten senden Alarmsignale
Die jüngsten Konjunkturindikatoren aus den USA verschärfen die Lage dramatisch. Der ISM Services PMI stagnierte im September bei nur noch 50,0 Punkten – exakt an der Breakeven-Marke zwischen Wachstum und Kontraktion.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?
Noch beunruhigender: Der ISM Business Activity Index brach auf 49,9 Punkte ein. Damit signalisiert er erstmals seit Mai 2020 eine Kontraktion der Geschäftsaktivität im Dienstleistungssektor. Diese Entwicklung wirkt wie ein Brandbeschleuniger für die Gold-Rallye.
Die siebte Gewinnwoche in Folge
- Anhaltende Nachfrage: Gold feiert bereits die siebte Gewinnwoche in Serie
- Starke Jahresperformance: Über 45% Zuwachs unterstreichen die außergewöhnliche Stärke
- Fundamentale Treiber: Politische Dysfunktionalität trifft auf wirtschaftliche Abschwächung
Perfekter Sturm für das Edelmetall
Die Kombination aus politischem Chaos in Washington und einer sich eintrübenden Wirtschaftslage schafft ideale Bedingungen für Gold. Der Markt preist diese Risiken konsequent ein und beschleunigt die Flucht in Sachwerte.
Solange keine Lösung im Haushaltsstreit in Sicht ist und die Wirtschaftsdaten schwächeln, dürfte der Aufwärtstrend anhalten. Der Trend ist klar aufwärtsgerichtet – getragen von fundamentalen, nicht spekulativen Faktoren.
Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 5. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...