Der Goldpreis gerät massiv unter Druck. Ein erstarkender US-Dollar und entspanntere Signale im US-China-Handelskonflikt zwingen das Edelmetall nach seiner beispiellosen Rally in die Defensive. Die entscheidende Frage: Ist der Höhenflug vorbei oder nur unterbrochen?
Dollar-Stärke wird zum Goldkiller
Die jüngste Dollar-Aufwertung trifft Gold mit voller Wucht. Da das Edelmetall international in der US-Währung gehandelt wird, verteuert der starke Greenback Gold für ausländische Käufer dramatisch. Parallel dazu reduzieren positive Entwicklungen im Handelsstreit den Bedarf an sicheren Häfen.
Nach den spektakulären Höchstständen dieses Jahres befindet sich der Markt in einer klaren Konsolidierungsphase. Gewinnmitnahmen setzen massiv ein und testen die Stärke des vorangegangenen Aufwärtstrends.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?
Physische Nachfrage explodiert
Doch hinter den Kulissen zeichnet sich ein völlig anderes Bild ab. Während der Preis nachgibt, erreicht die Nachfrage nach physischer Goldauslieferung an der COMEX bemerkenswerte Dimensionen:
- 58.436 registrierte Anträge auf physische Lieferung allein im Oktober
- Entspricht einem Volumen von rund 181 Tonnen physischem Gold
- Massive Abkehr von Papiergold-Kontrakten zugunsten echter Absicherung
Dieser beispiellose Abruf von realem Gold könnte die Terminmärkte zu einer kompletten Neubewertung zwingen. Strategische Investoren nutzen die Konsolidierung offensichtlich für massive physische Käufe.
Megatrend überdauert Volatilität
Die Rally 2025 wurde durch geopolitische Spannungen, wirtschaftliche Unsicherheit und enorme ETF-Zuflüsse befeuert. Diese fundamentalen Treiber sind keineswegs verschwunden. Die aktuellen Kursverluste könnten sich als perfekte Einstiegsgelegenheit für langfristige Goldanleger erweisen, bevor die nächste Aufwärtswelle das Edelmetall erneut zu neuen Rekorden trägt.
Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

