Gold: Positive Bewegung!

Politische Unsicherheit in den USA und Erwartungen von Zinssenkungen treiben den Goldpreis auf ein neues Allzeithoch. Anleger suchen vermehrt Sicherheit in dem Edelmetall.

Gold Aktie
Kurz & knapp:
  • Drohender US-Regierungsstillstand erhöht Unsicherheit
  • Erwartete Fed-Zinssenkungen stützen Goldnachfrage
  • Starker Anstieg bei Safe-Haven-Investitionen
  • Monatelanger Seitwärtstrend wurde durchbrochen

Eine explosive Mischung aus politischem Chaos in den USA und Fed-Spekulationen hat Gold auf ein neues Allzeithoch katapultiert. Die Nervosität an den Märkten ist mit Händen zu greifen – Anleger flüchten massenhaft in den sicheren Hafen.

Government Shutdown: Panik erfasst die Märkte

Die drohende Haushaltskrise in Washington treibt Investoren in Scharen zu Gold. Da die Finanzierung der US-Bundesbehörden in der Nacht zum 1. Oktober ausläuft und eine politische Einigung aussteht, wächst die Wahrscheinlichkeit eines „Government Shutdown“ dramatisch.

Ein solcher Stillstand hätte unkalkulierbare Folgen für die Wirtschaft und verstärkt die Risikoaversion erheblich. Das Resultat? Die Nachfrage nach Gold als ultimativem Wertspeicher steigt explosionsartig an.

Fed-Fantasie beflügelt das Edelmetall

Gleichzeitig heizen schwächere Wirtschaftsdaten die Erwartung an zinspolitische Kehrtwenden an. Moderate Inflationswerte nähren die Hoffnung auf baldige Fed-Zinssenkungen – ein Gift für den Dollar. Ein schwächerer Greenback macht Gold für internationale Investoren erschwinglicher und steigert die globale Nachfrage massiv.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?

Die aktuelle Marktlage im Überblick:

  • Drohender US-Shutdown: Politische Unsicherheit als primärer Rallye-Katalysator
  • Zinssenkungserwartungen: Markt preist hohe Fed-Lockerungs-Wahrscheinlichkeit ein
  • Safe-Haven-Nachfrage: Doppelfunktion als Politik- und Realzins-Absicherung
  • ETF-Zuflüsse: Erhöhte Nachfrage nach physisch hinterlegten Gold-ETFs

Seitwärtstrend brutal durchbrochen

Die monatelange Handelsspanne ist Geschichte. Was sich über längere Zeit als zähe Seitwärtsbewegung präsentierte, wurde durch die Zuspitzung der Lage eindrucksvoll pulverisiert. Die Stimmung am Goldmarkt ist derzeit extrem optimistisch – ein selbstverstärkender Effekt, der die Rallye weiter antreibt.

Investoren blicken nun gespannt auf die politischen Entwicklungen in Washington sowie kommende US-Konjunkturdaten, die neue Hinweise auf den zukünftigen Fed-Kurs liefern werden.

Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:

Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Andreas Sommer 474 Artikel

Über mich: Erfahrung für Ihren Anlageerfolg

Als Finanzanalyst und Börsenjournalist beschäftige ich mich seit über vier Jahrzehnten intensiv mit den Finanzmärkten. Meine Spezialisierung liegt auf der Analyse wachstumsstarker Aktien und der Entwicklung von Anlagestrategien, die fundamentale Bewertung mit technischer Analyse kombinieren.

Ein zentraler Aspekt ist das Timing („Timing is Money“), denn Risikobegrenzung ist essenziell („Vermeiden ist besser als Verlieren!“). Mein Ziel ist es, Ihnen klare Orientierung in dynamischen Märkten zu bieten.

Mein Weg an die Börse: Vom Bankberater zum Analysten

Meine Faszination für die Finanzmärkte entwickelte sich schon früh. Wichtige Stationen meines Weges sind:

  • Bankwesen: Über zehn Jahre Erfahrung als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank legten den Grundstein im Kundengeschäft.
  • Wendepunkt 1987: Der Börsencrash weckte mein tiefes Interesse an der technischen Analyse als wichtiges Instrument zur Risikosteuerung.
  • Finanzjournalismus: Als Finanzredakteur und Chefredakteur für Börsenpublikationen vertiefte ich meine Marktkenntnisse.
  • Strategieentwicklung: Über die Jahre entwickelte ich meinen heutigen ganzheitlichen Ansatz, der Fundamentaldaten und Charttechnik systematisch verbindet.

Meine Arbeit: Analysen, Strategien und Einblicke

Meine Expertise und meine Anlagestrategien teile ich auf verschiedenen Wegen:

  • Buch "Die Wachstumsaktien-Strategie": In diesem Buch (VNR Verlag) stelle ich praxisnah meine Methode zur Auswahl von Wachstumsaktien und zur Kombination von Fundamentalanalyse und Timing vor.
  • Markt-Barometer: Ein selbst entwickeltes Tool, das wöchentlich das Börsenklima anhand globaler Indikatoren einschätzt und bei der Risikosteuerung hilft.
  • Einblicke teilen: Meine Marktmeinung zu Aktien, Gold, Krypto und Rohstoffen teile ich regelmäßig bei Auftritten auf Finanzmessen (z.B. Invest Stuttgart), in Fachmedien (z.B. Börsen Radio Network) und auf meinem YouTube-Kanal „Chartanalyse-Trends“.

Unabhängigkeit und Transparenz sind die Grundlage meiner Arbeit.

Mein Ziel: Ihr Navigator im Finanzmarkt

Ich möchte Anlegern – ob Einsteiger oder Profi – klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand geben. Mit meinen Analysen und Werkzeugen helfe ich Ihnen, sich im oft komplexen Finanzmarkt zurechtzufinden und erfolgreich zu investieren.