Eine explosive Mischung aus politischem Chaos in den USA und Fed-Spekulationen hat Gold auf ein neues Allzeithoch katapultiert. Die Nervosität an den Märkten ist mit Händen zu greifen – Anleger flüchten massenhaft in den sicheren Hafen.
Government Shutdown: Panik erfasst die Märkte
Die drohende Haushaltskrise in Washington treibt Investoren in Scharen zu Gold. Da die Finanzierung der US-Bundesbehörden in der Nacht zum 1. Oktober ausläuft und eine politische Einigung aussteht, wächst die Wahrscheinlichkeit eines „Government Shutdown“ dramatisch.
Ein solcher Stillstand hätte unkalkulierbare Folgen für die Wirtschaft und verstärkt die Risikoaversion erheblich. Das Resultat? Die Nachfrage nach Gold als ultimativem Wertspeicher steigt explosionsartig an.
Fed-Fantasie beflügelt das Edelmetall
Gleichzeitig heizen schwächere Wirtschaftsdaten die Erwartung an zinspolitische Kehrtwenden an. Moderate Inflationswerte nähren die Hoffnung auf baldige Fed-Zinssenkungen – ein Gift für den Dollar. Ein schwächerer Greenback macht Gold für internationale Investoren erschwinglicher und steigert die globale Nachfrage massiv.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?
Die aktuelle Marktlage im Überblick:
- Drohender US-Shutdown: Politische Unsicherheit als primärer Rallye-Katalysator
- Zinssenkungserwartungen: Markt preist hohe Fed-Lockerungs-Wahrscheinlichkeit ein
- Safe-Haven-Nachfrage: Doppelfunktion als Politik- und Realzins-Absicherung
- ETF-Zuflüsse: Erhöhte Nachfrage nach physisch hinterlegten Gold-ETFs
Seitwärtstrend brutal durchbrochen
Die monatelange Handelsspanne ist Geschichte. Was sich über längere Zeit als zähe Seitwärtsbewegung präsentierte, wurde durch die Zuspitzung der Lage eindrucksvoll pulverisiert. Die Stimmung am Goldmarkt ist derzeit extrem optimistisch – ein selbstverstärkender Effekt, der die Rallye weiter antreibt.
Investoren blicken nun gespannt auf die politischen Entwicklungen in Washington sowie kommende US-Konjunkturdaten, die neue Hinweise auf den zukünftigen Fed-Kurs liefern werden.
Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:
Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...