Gold: Positive Kursrichtung!

Der Goldpreis erreicht neue historische Höchststände nahe 3.900 US-Dollar, angetrieben durch den US-Shutdown, schwachen Dollar und starke Zentralbankkäufe.

Gold Aktie
Kurz & knapp:
  • US-Regierungsstillstand befeuert Goldnachfrage
  • Fehlende Wirtschaftsdaten erhöhen Marktunsicherheit
  • Schwacher Dollar macht Gold attraktiver
  • Zentralbanken kaufen Edelmetall massiv

Der Goldpreis kennt aktuell nur eine Richtung: nach oben. Das Edelmetall erreichte eine neue historische Höchstmarke und kratzt bereits an der psychologisch wichtigen Schwelle von 3.900 US-Dollar. Die Flucht in den sicheren Hafen nimmt dramatische Züge an.

US-Shutdown schockt die Märkte

Der begonnene Shutdown der US-Regierung entpuppt sich als wahrer Brandbeschleuniger für Gold. Der politische Stillstand lähmt nicht nur die öffentliche Verwaltung, sondern schürt massive Panik an den globalen Finanzmärkten. Investoren flüchten aus riskanten Assets direkt ins Krisenmetall.

Besonders brisant: Durch den Shutdown werden wichtige Wirtschaftsdaten des US-Arbeitsministeriums möglicherweise nicht veröffentlicht. Diese fehlende Transparenz über die weltgrößte Volkswirtschaft ist pures Gift für die Aktienmärkte. Die Federal Reserve tappt bei künftigen Zinsentscheidungen im Dunkeln – ein Teufelskreis aus Unsicherheit und Goldnachfrage.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?

Perfekter Sturm treibt den Preis

Ein schwacher US-Dollar verstärkt die Dynamik zusätzlich. Gold wird für internationale Käufer günstiger, was die Nachfrage weiter anheizt. Gleichzeitig agieren Zentralbanken aus Schwellenländern als massive Käufer und verknappen das verfügbare Angebot spürbar.

Die aktuelle Marktlage zeigt eine außergewöhnliche Konstellation:

  • Politische Blockade: US-Shutdown sorgt für maximale Verunsicherung
  • Datenlücke: Ausbleibende Konjunkturdaten lähmen die Fed
  • Geopolitische Spannungen: Unterschwellige Krisenstimmung bleibt bestehen
  • Physische Nachfrage: Notenbanken kaufen massiv, Gold-ETFs verzeichnen starke Zuflüsse

Aufwärtstrend fest zementiert

Gold befindet sich in einem klar definierten und starken Aufwärtstrend. Die Kombination aus politischem Versagen und handfesten Nachfragetreibern schafft ein ideales Marktumfeld für das Edelmetall. Das Krisenmetall kann seine Stärke derzeit voll ausspielen und profitiert direkt von der Angst, die aktuell die globalen Märkte dominiert.

Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 2. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Gold Jahresrendite