Das Edelmetall ringt nach seinem jüngsten Allzeithoch um eine klare Marschrichtung. Während die US-Wirtschaft überraschend robuste Signale sendet, halten geopolitische Spannungen und die Aussicht auf weitere Zinssenkungen die Bullen bei Laune. Entscheidende US-Inflationsdaten stehen vor der Tür.
Robuste US-Daten bremsen Gold-Rally
Die amerikanische Wirtschaft zeigt sich widerstandsfähiger als erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal übertraf die Prognosen, während die Aufträge für langlebige Wirtschaftsgüter unerwartet anstiegen. Diese Stärke dämpft die Hoffnungen auf aggressive Zinssenkungen der Fed erheblich.
Für das zinslose Gold bedeutet dies steigende Opportunitätskosten. Doch der Markt bleibt gespalten: Trotz der robusten Zahlen hält die übergeordnete Erwartung weiterer Lockerungsschritte an. Alle Augen richten sich nun auf die bevorstehenden PCE-Inflationsdaten – der bevorzugte Gradmesser der Notenbank für ihre Geldpolitik.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?
Geopolitik heizt Nachfrage nach sicherem Hafen an
Abseits der Zinspolitik profitiert Gold massiv von seiner Rolle als Krisenwährung. Mehrere Faktoren treiben die Nachfrage:
- Handelskrieg-Ängste: Neue US-Zölle schüren Sorgen vor eskalierenden Spannungen
- Zentralbank-Offensive: Notenbanken weltweit kaufen strategisch Gold zur Währungsabsicherung
- Dollar unter Druck: Die Schwäche der US-Währung macht Gold für internationale Käufer attraktiver
Spannungsfeld bestimmt Kursverlauf
Gold bewegt sich in einem komplexen Kräftespiel. Während robuste US-Konjunkturdaten kurzfristig Gegenwind erzeugen, sprechen geopolitische Risiken und lockere Geldpolitik-Erwartungen für eine Fortsetzung des Höhenflugs. Die kommenden Handelstage werden zeigen, ob das Edelmetall die Kraft für den nächsten Ausbruch mobilisieren kann.
Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:
Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...