Unaufhaltsam klettert das Edelmetall von einem historischen Rekord zum nächsten. In zwölf Handelstagen markierte Gold bereits achtmal neue Allzeithochs – eine Dynamik, die selbst Marktexperten staunen lässt.
Der Goldpreis erreichte im heutigen Handel einen neuen Meilenstein von knapp 4.180 US-Dollar je Feinunze. Das entspricht einem Tagesplus von bis zu 1,7 Prozent. Die Geschwindigkeit der Rally ist außergewöhnlich: Seit Jahresende verteuerte sich das Edelmetall um fast 60 Prozent und steuert damit auf das stärkste Jahresplus seit 1979 zu.
Explosive Mischung treibt den Kurs
Zwei mächtige Kräfte befeuern die Goldrally: Die wachsende Erwartung auf US-Zinssenkungen macht zinslose Anlagen wie Gold attraktiver gegenüber festverzinslichen Papieren. Gleichzeitig flüchten Investoren angesichts geopolitischer Unsicherheiten massiv in den ultimativen sicheren Hafen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?
Das Vertrauen in traditionelle Finanzprodukte erodiert spürbar. Anleger setzen gezielt auf Sachwerte, um ihre Portfolios gegen potenzielle Krisen abzusichern.
- Rekord-Rally: 4.180 US-Dollar – neues Allzeithoch erreicht
- Jahresperformance: Plus von fast 60 Prozent seit Ende 2024
- Tempo: Achtmal neue Rekorde in nur zwölf Handelstagen
- Haupttreiber: Zinssenkungserwartungen und Flucht in sichere Häfen
Silber explodiert im Windschatten
Die Edelmetall-Euphorie erfasst den gesamten Sektor. Silber zog mit einem Plus von bis zu 2,2 Prozent auf über 53 US-Dollar nach und erreichte ebenfalls ein neues Rekordhoch.
Am Londoner Silbermarkt herrschen dramatische Verhältnisse: Engpässe und ein sogenannter „Short Squeeze“ zeigen den enormen Druck auf dem gesamten Edelmetallsektor. Die Flucht in physische Werte erreicht neue Dimensionen. Der Goldmarkt ist damit klar im Aufwärtstrend.
Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...