Gold: Überzeugender Aufschwung!

Das Edelmetall notiert bei 3.852 US-Dollar und verzeichnet die siebte positive Woche in Folge. Politische Unsicherheiten und Zinssenkungserwartungen treiben die Nachfrage.

Gold Aktie
Kurz & knapp:
  • Neues Allzeithoch bei 3.896 US-Dollar je Unze
  • Sieben Wochengewinne in Serie erreicht
  • 97 Prozent Wahrscheinlichkeit für Fed-Zinssenkung
  • Silber folgt mit 14-Jahres-Höchstständen

Der Goldpreis schreibt Geschichte und steuert auf die siebte Wochengewinnserie in Folge zu. Das Edelmetall erreichte am Donnerstag ein neues Allzeithoch von 3.896,49 US-Dollar je Unze und profitiert massiv vom anhaltenden Regierungsstillstand in den USA sowie den steigenden Zinssenkungserwartungen.

Shutdown bringt Märkte durcheinander

Der seit Dienstag andauernde Regierungsstillstand verschärft die Unsicherheit dramatisch. Etwa 750.000 Bundesangestellte sind von Zwangsurlaub betroffen, während kritische Wirtschaftsdaten wie der für heute geplante Arbeitsmarktbericht verschoben werden müssen. Diese Datenverzögerung bringt zusätzliche Volatilität in die bereits nervösen Märkte.

Aktuell handelt Gold bei etwa 3.852 US-Dollar – ein Wochengewinn von 2,4 Prozent und ein beeindruckender Jahresgewinn von 47 Prozent.

Fed-Zinssenkung praktisch sicher

Die Märkte preisen eine 97-prozentige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im Oktober ein. Schwache private Arbeitsmarktdaten verstärken diese Erwartungen zusätzlich. Dallas Fed-Präsidentin Lorie Logan mahnte zwar zur Vorsicht bei weiteren Zinssenkungen, konnte die Goldrally aber nur kurzzeitig bremsen.

Kernfaktoren der Rally:
– Regierungsstillstand verzögert kritische Wirtschaftsdaten
– 97% Wahrscheinlichkeit für Fed-Zinssenkung im Oktober
– Schwache Arbeitsmarktdaten befeuern Zinssenkungserwartungen
– Politische Unsicherheit stärkt Safe-Haven-Nachfrage

Silber folgt dem Goldfieber

Auch Silber erreichte 14-Jahres-Höchststände und verzeichnet einen Jahresgewinn von über 59 Prozent. Die Perth Mint meldete für September einen Anstieg der Goldverkäufe um 21 Prozent, während Silberverkäufe ein Fünf-Monats-Hoch erreichten.

Tim Waterer von KCM Trade erklärt: „Der Anstieg des Dollars verursachte eine kleine Geschwindigkeitsbremse für den Goldpreis, aber das Edelmetall ist immer noch in Rufweite der 3.900-Dollar-Marke.“

Analysten sehen 4.000 Dollar zum Greifen nah

Goldman Sachs Research prognostiziert einen weiteren Anstieg um 6 Prozent bis zum zweiten Quartal 2026. UBS-Analyst Giovanni Staunovo sieht Gold sogar bei 4.000 US-Dollar bis Jahresende. Die technischen Indikatoren zeigen zwar überkaufte Bedingungen, doch die fundamentalen Treiber bleiben stark.

Die Kombination aus niedrigen Zinsen und politischer Unsicherheit schafft weiterhin ein ideales Umfeld für das zinslose Edelmetall. Wie lange der Regierungsstillstand andauert und welche Signale die Fed sendet, wird die kurzfristige Richtung bestimmen.

Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dr. Robert Sasse 421 Artikel

Dr. Robert Sasse: Ökonom, Unternehmer, Finanzexperte

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, erfahrener Unternehmer und anerkannter Experte für Finanzmärkte. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Analyse von Aktienmärkten und wirtschaftlichen Zusammenhängen verbindet er wissenschaftliche Fundierung mit unternehmerischer Praxis. Er unterstützt Anleger, die langfristigen Vermögensaufbau und finanzielle Unabhängigkeit durch fundierte Strategien anstreben.

Werdegang und Erfahrung

Dr. Sasses Laufbahn ist geprägt von akademischer Exzellenz und praktischer Marktkenntnis. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften und hält einen Master of Science in Marketing und Sales sowie einen Abschluss als Betriebswirt. Bereits während und nach dem Studium sammelte er in renommierten Analystenhäusern und Unternehmen tiefgreifende Erfahrungen in der Bewertung von Aktien und Fonds.

Als Gründer und Geschäftsführer der YES Investmedia GmbH ist er unternehmerisch im Bereich der Finanzpublikationen tätig. Seine Expertise umfasst die Analyse komplexer wirtschaftlicher Themen wie demographischer Wandel oder globaler Markttrends sowie deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er sich als Autor zahlreicher Analysen und Kommentare zu wirtschaftlichen und börsenrelevanten Themen etabliert.

Philosophie und Ansatz

Dr. Sasse ist überzeugt, dass eine freiheitlich-marktwirtschaftliche Ordnung die Basis für Wohlstand und Innovation ist. Er betrachtet Aktien als einen zentralen Baustein für finanzielle Unabhängigkeit und eine moderne Altersvorsorge. Seine Mission ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen und Anlegern die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus näherzubringen.

Sein Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung von wissenschaftlicher Analyse und einem klaren, sachlichen Stil aus. Er legt Wert darauf, Lesern – unabhängig von ihrem Vorwissen – zu helfen, informierte Finanzentscheidungen zu treffen.