Die Gold-Rallye erreicht heute einen neuen Höhepunkt: Das Edelmetall kletterte im frühen Handel auf bis zu 4.078 US-Dollar pro Unze und markiert damit das siebte Allzeithoch innerhalb von nur elf Handelstagen. Verantwortlich für diese explosive Bewegung ist die jüngste Eskalation im Handelskonflikt zwischen den USA und China.
Handelskrieg entfacht Gold-Feuerwerk
Die US-Regierung verhängte am Freitag Zölle in Höhe von 100 Prozent auf chinesische Waren – eine Maßnahme, die die Finanzmärkte unmittelbar in Aufruhr versetzte. Anleger flüchten scharenweise in den sicheren Hafen Gold und treiben den Preis in bisher unerreichte Höhen.
Die geopolitischen Spannungen sorgen für extreme Risikoaversion an den Märkten. Während Gold von der Unsicherheit profitiert, müssen andere Anlageklassen deutliche Rückschläge hinnehmen. Selbst Kryptowährungen wie Bitcoin können mit der aktuellen Dynamik des Edelmetalls nicht mithalten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?
Silbermarkt unter Druck
Die Nervosität erfasst zunehmend auch andere Rohstoffmärkte. Besonders der Silbermarkt zeigt Anzeichen eines Short-Squeeze, was die angespannte Lage weiter verschärft.
Die wichtigsten Fakten der aktuellen Rallye:
* Explosives Allzeithoch: 4.078 US-Dollar pro Unze
* Rasante Dynamik: Siebtes Rekordhoch in elf Tagen
* Auslöser: 100-Prozent-Zölle im US-China-Handelskonflikt
Kann die Rallye bei Gold weiter an Fahrt aufnehmen? Die tektonischen Verschiebungen im globalen Handelsgefüge geben jedenfalls wenig Anlass zur Entspannung. Der Markt für das Edelmetall befindet sich in einer ungebremsten Aufwärtsbewegung.
Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...