Der Goldpreis jagt von Rekord zu Rekord – angetrieben von der eskalierenden Regierungskrise in den USA. Der frisch in Kraft getretene Government Shutdown befeuert die Flucht in den sicheren Hafen und treibt das Edelmetall auf neue Allzeithöhen.
Shutdown stürzt Märkte in Unsicherheit
Der Stillstand in Washington lähmt nicht nur Behörden, sondern verzögert auch die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten. Diese politische Pattsituation schürt massive Unsicherheit und lenkt Kapitalströme direkt in Gold. Obwohl der Shutdown erwartet wurde, gab er der bereits laufenden Rallye zusätzlichen Schub.
Kann der Dollar den Goldrausch stoppen? Trotz stärkerer US-Währung bricht die Aufwärtsdynamik des Edelmetalls nicht ab. Die Marktteilnehmer fokussieren sich bereits auf kommende Inflationsdaten aus der Eurozone, die weitere Impulse für die Zinspolitik liefern könnten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?
Fed-Zerrissenheit befeuert Goldrausch
Während einige Fed-Vertreter weitere Zinssenkungen für möglich halten, mahnen andere zur Vorsicht. Diese uneinheitliche Kommunikation verstärkt die mangelnde Planbarkeit für Investoren. Bei unklaren Signalen der Notenbanken flüchten Anleger traditionell in Sachwerte – Gold profitiert davon gleich doppelt.
Die entscheidenden Treiber im Überblick:
* US-Shutdown: Regierungsstillstand sorgt für massive Unsicherheit
* Daten-Blackout: Verzögerte Wirtschaftsdaten erhöhen die Volatilität
Zins-Chaos: Uneinigkeit innerhalb der Fed bezüglich des Zinspfades
* Jahresperformance:* Gold legte seit Jahresbeginn über 47 Prozent zu
Die Stunde der Wahrheit naht
Trotz der bullischen Stimmung könnte die Rekordjagd bald enden. Um einer Korrektur zu entgehen, muss der Goldpreis nun einen entscheidenden weiteren Rallyeschub vollziehen. Der Markt steht an der Schwelle: Entweder gelingt der nachhaltige Ausbruch auf noch höhere Niveaus – oder Gewinnmitnahmen drohen.
Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 2. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...