Healwell AI schließt eine erfolgreiche UK-Roadshow ab und positioniert sich für die europäische Expansion. Das Gesundheits-KI-Unternehmen traf führende Investoren und potenzielle Partner – mit einem klaren Fokus auf den lukrativen britischen Gesundheitsmarkt.
Strategische Partnerschaften in Sicht
Während der einwöchigen Roadshow bis zum 23. Oktober führte Healwells Management um CEO James Lee hochkarätige Gespräche mit Gesundheitsdienstleistern, Finanzinstituten und Technologiepartnern. Im Mittelpunkt standen KI-gestützte Lösungen für bessere Patientenergebnisse und klinische Effizienz.
Das Highlight: Eine exklusive Londoner Veranstaltung am 14. Oktober zog bedeutende Gesundheitsführer und institutionelle Investoren an. Die starke Resonanz aus Banken und Gesundheitssektor signalisiert wachsendes institutionelles Interesse an KI-Lösungen für das Gesundheitswesen.
Orion Health als Wachstumsbeschleuniger
Ein zentrales Element der Expansionsstrategie ist die kürzlich erworbene Orion Health. Die Übernahme des neuseeländischen Gesundheitsdaten-Spezialisten bietet Healwell bestehende Operationen in UK-Märkten und schafft die Basis für weiteres Wachstum.
CEO James Lee betonte die strategische Bedeutung des britischen Marktes: Die Londoner Veranstaltung bot „eine exzellente Gelegenheit, Gesundheits- und Finanzführer zusammenzubringen, um zu diskutieren, wie KI und digitale Innovation das Gesundheitswesen transformieren können.“
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Healwell AI?
Rekordwachstum trifft auf positive Prognosen
Die fundamentale Basis stimmt: Healwell meldete im Q2 2025 ein Rekordumsatzwachstum von 645% auf 40,52 Millionen CAD und erreichte erstmals positive adjusted EBITDA. Das Unternehmen profitiert von einer strategischen Allianz mit WELL Health Technologies Corp.
Kann der Aktienkurs vom Momentum profitieren? Analysten halten ein durchschnittliches Kursziel von 3,45 CAD für realistisch – das bedeutet ein erhebliches Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Kurs um 1,38 CAD. Der nächste Quartalsbericht am 17. November wird genau verfolgt werden.
Die erfolgreiche UK-Roadshow ebnet Healwell den Weg für die europäische Expansion und unterstreicht die wachsende globale Nachfrage nach KI-gestützten Präventionslösungen im Gesundheitswesen.
Healwell AI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Healwell AI-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Healwell AI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Healwell AI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Healwell AI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


