Ein Warnschuss der US-Arzneimittelbehörde FDA hat die Aktie des Telemedizin-Anbieters Hims & Hers diese Woche kräftig durchgeschüttelt. Die Vorwürfe gegen irreführende Werbeaussagen für beliebte Abnehmprodukte trafen den Wachstumsstar mitten ins Mark – doch bis Freitag zeigte sich bereits wieder Erholung. Steht der Titel vor einer Trendwende oder war das nur eine Atempause?
Machtpoker mit der FDA eskaliert
Der Konflikt entzündete sich an den Werbeversprechen für die semaglutidhaltigen Abnehmprodukte des Unternehmens. In einem am Dienstag bekannt gewordenen Warnschreiben rügte die FDA vom 9. September Aussagen, die Produkte enthielten den „gleichen Wirkstoff wie Ozempic und Wegovy“ und seien aus „klinisch erprobten Inhaltsstoffen“ hergestellt. Die Behörde stellte klar: Compoundierte Arzneimittel sind nicht von der FDA zugelassen und dürfen nicht als gleichwertig zu geprüften Medikamenten dargestellt werden.
Die Reaktion der Anleger ließ nicht lange auf sich warten. Am Dienstag brach die Aktie zeitweise um bis zu 8 Prozent ein. Die FDA setzte dem Unternehmen eine 15-Tage-Frist, um konkrete Maßnahmen zur Behebung der Verstöße vorzulegen. Bei Nichtbeachtung drohen rechtliche Schritte bis hin zu Produktbeschlagnahmungen – ein erhebliches regulatorisches Risiko für das Geschäftsmodell.
Wachstumsstory vs. Regulierungsrisiko
Doch bereits am Freitag schien sich die Stimmung wieder zu drehen. Die Aktie gewann spürbar an Boden und schloss mit einem Plus von über 3 Prozent. Offenbar überwogen bei einigen Investoren wieder die langfristigen Wachstumsperspektiven gegenüber den regulatorischen Bedenken.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hims & Hers?
Hinter dem Optimismus steht eine strategische Erweiterung des Geschäftsmodells. Erst einen Tag vor der FDA-Warnung hatte Hims & Hers seinen Einstieg in den Testosteron-Markt bekannt gegeben. Geplant ist die Einführung des FDA-geprüften Oralpräparats KYZATREX® ab 2026 – eine Partnerschaft mit Marius Pharmaceuticals, die einen Milliardenmarkt erschließen soll. Geschätzt 20 Millionen Männer in den USA leiden unter niedrigem Testosteronspiegel.
Blick nach vorn: Wende oder Waffenstillstand?
Die nächsten Wochen werden entscheidend sein. Die Märkte erwarten gespannt die Reaktion des Unternehmens auf die FDA-Vorwürfe innerhalb der gesetzten Frist. Der nächste größere Kursimpuls könnte dann mit den Quartalszahlen Anfang November folgen.
Trotz der jüngsten Erholung notiert die Aktie noch deutlich unter ihrem Februar-Hoch. Die Volatilität der letzten Tage zeigt: Anleger müssen sich auf weitere Schaukelfahrten einstellen, bis die regulatorischen Unwägbarkeiten ausgeräumt sind.
Hims & Hers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hims & Hers-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:
Die neusten Hims & Hers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hims & Hers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hims & Hers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...