Huawei: Falthandy-Dominanz und neue Partnerschaften

Huawei dominiert den chinesischen Falt-Smartphone-Markt mit 70 Prozent Anteil und kündigt strategische Kooperation mit Premium-Audio-Hersteller KEF an. Neue Produktvorstellung in Dubai steht bevor.

Huawei Aktie
Kurz & knapp:
  • 70 Prozent Marktanteil bei Falt-Handys in China
  • Strategische Partnerschaft mit Audio-Marke KEF
  • Neue Dual-Klapptechnologie im Mate X7
  • Produktvorstellung in Dubai am 11. Dezember

Huawei hält im ersten Halbjahr 2025 einen Marktanteil von 70 Prozent am chinesischen Markt für klappbare Smartphones und liegt mit über zehn Millionen ausgelieferten Geräten an erster Stelle. Das meldet die International Data Corporation (IDC). Seit dem Launch des ersten Faltgeräts HUAWEI Mate X im Jahr 2019 treibt der Konzern Innovationen in diesem Segment kontinuierlich voran.

Am 11. Dezember 2025 wird Huawei in Dubai seine Flaggschiff-Produktvorstellung „Unfold the Moment“ abhalten. Im Mittelpunkt steht das HUAWEI Mate X7, das klappbare Smartphone der nächsten Generation mit bahnbrechender Dual-Klapptechnologie und mobiler Fotografie auf dem Niveau nicht-klappbarer Premium-Geräte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Huawei?

KEF-Kooperation erschließt Audio-Segment

Parallel dazu sichert sich Huawei eine strategische Position im Premium-Audio-Bereich. KEF, die Lautsprecher-Marke der an der Börse Hongkong gelisteten Gold Peak Technology Group Limited, integriert ab dem ersten Quartal 2026 die HUAWEI HiPlay-Technologie in ihre LS Wireless Collection. Die Partnerschaft ermöglicht kabellose Übertragung von hochauflösender Musik mit 192kHz/24bit über WLAN – direkt von Huawei HarmonyOS 6-kompatiblen Smartphones und Tablets auf KEF-Lautsprecher.

Grace Lo, Präsidentin der KEF Audio Group, betonte die gemeinsame Verpflichtung, neue Standards in der Consumer-Audio-Industrie zu setzen. KEF gehört zur Startgruppe der kooperierenden Akustik-Marken, die Huawei gestern bei der Vorstellung der Meta80-Telefonserie und der HiPlay-Technologie präsentierte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Huawei?

Produktoffensive in Dubai

Neben dem Mate X7 wird Huawei in Dubai die Open-Ear-TWS-Ohrhörer HUAWEI FreeClip 2 mit verbesserter Audioqualität und Tragekomfort vorstellen. Die HUAWEI WATCH ULTIMATE DESIGN mit hochwertigen Materialien und das HUAWEI MatePad 11.5 S mit neuem PaperMatte-Display runden das Portfolio ab.

Kann der Tech-Konzern seine Dominanz im Falthandy-Segment durch die Expansion ins Premium-Audio-Geschäft weiter ausbauen? Die Kombination aus Hardware-Innovation und Ökosystem-Partnerschaften wie mit KEF deutet auf eine breiter angelegte Strategie hin. Der Fokus auf High-End-Produkte und nahtlose Integration zwischen Geräten könnte Huawei neue Erlösquellen erschließen – gerade in Märkten außerhalb Chinas, wo der Konzern Marktanteile zurückgewinnen will.

Huawei: Kaufen oder verkaufen?! Neue Huawei-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:

Die neusten Huawei-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Huawei-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Huawei: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dr. Robert Sasse 938 Artikel

Dr. Robert Sasse: Ökonom, Unternehmer, Finanzexperte

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, erfahrener Unternehmer und anerkannter Experte für Finanzmärkte. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Analyse von Aktienmärkten und wirtschaftlichen Zusammenhängen verbindet er wissenschaftliche Fundierung mit unternehmerischer Praxis. Er unterstützt Anleger, die langfristigen Vermögensaufbau und finanzielle Unabhängigkeit durch fundierte Strategien anstreben.

Werdegang und Erfahrung

Dr. Sasses Laufbahn ist geprägt von akademischer Exzellenz und praktischer Marktkenntnis. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften und hält einen Master of Science in Marketing und Sales sowie einen Abschluss als Betriebswirt. Bereits während und nach dem Studium sammelte er in renommierten Analystenhäusern und Unternehmen tiefgreifende Erfahrungen in der Bewertung von Aktien und Fonds.

Als Gründer und Geschäftsführer der YES Investmedia GmbH ist er unternehmerisch im Bereich der Finanzpublikationen tätig. Seine Expertise umfasst die Analyse komplexer wirtschaftlicher Themen wie demographischer Wandel oder globaler Markttrends sowie deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er sich als Autor zahlreicher Analysen und Kommentare zu wirtschaftlichen und börsenrelevanten Themen etabliert.

Philosophie und Ansatz

Dr. Sasse ist überzeugt, dass eine freiheitlich-marktwirtschaftliche Ordnung die Basis für Wohlstand und Innovation ist. Er betrachtet Aktien als einen zentralen Baustein für finanzielle Unabhängigkeit und eine moderne Altersvorsorge. Seine Mission ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen und Anlegern die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus näherzubringen.

Sein Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung von wissenschaftlicher Analyse und einem klaren, sachlichen Stil aus. Er legt Wert darauf, Lesern – unabhängig von ihrem Vorwissen – zu helfen, informierte Finanzentscheidungen zu treffen.