JPMorgan ETFs: Milliarden-Dividenden fließen im Dezember

JPMorgan schüttet im Dezember Dividenden über neun ETF-Klassen aus, während ein spektakulärer Betrugsfall um das Startup Frank die Bank weiter belastet.

JPMorgan Aktie
Kurz & knapp:
  • Dividendenausschüttung über neun ETF-Anteilsklassen
  • Ex-Dividendentag am 13. November 2025 festgelegt
  • Ehemaliger Frank-Finanzchef zu 68 Monaten Haft verurteilt
  • Bank bezeichnet Frank-Übernahme als riesigen Fehler

JPMorgan schüttet im Dezember Dividenden über neun verschiedene ETF-Anteilsklassen aus. Das gab die Gesellschaft JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV am 6. November bekannt. Der Ex-Dividendentag ist auf den 13. November 2025 festgelegt, die Zahlung erfolgt am 5. Dezember.

Die Ausschüttungen variieren je nach Anteilsklasse deutlich: Während der USD Emerging Markets Sovereign Bond ETF mit 0,5486 Dollar pro Anteil die höchste Dividende zahlt, liegt der US Equity Premium Income Active ETF mit 0,1524 Dollar am unteren Ende. Auch die drei Ultra-Short Income ETFs in USD, GBP und EUR schütten zwischen 0,31 und 0,38 pro Anteil aus.

Betrugsfall überschattet Bankgeschäft

Derweil muss JPMorgan die Folgen eines spektakulären Betrugs verkraften. Oliver Amar, ehemaliger Finanzchef des Startups Frank, wurde am Mittwoch zu 68 Monaten Haft verurteilt. Amar hatte gemeinsam mit Frank-Gründerin Charlie Javice die Bank beim Kauf des Unternehmens systematisch getäuscht.

Die beiden Angeklagten hatten JPMorgan 2021 vorgegaukelt, Frank verfüge über 4,25 Millionen Kunden – tatsächlich waren es nur rund 300.000. Für diese Täuschung kauften sie Namen von Datenmaklern und erstellten gefälschte Kundenlisten. JPMorgan zahlte daraufhin 175 Millionen Dollar für das vermeintliche Fintech-Juwel.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei JPMorgan?

CEO nennt Deal „riesigen Fehler“

JPMorgan-Chef Jamie Dimon bezeichnete die Übernahme mittlerweile als „riesigen Fehler“. Die Bank fordert nun vor einem Gericht in Delaware, nicht länger für die Anwaltskosten der Verurteilten aufkommen zu müssen. Diese belaufen sich bereits auf „atemberaubende“ 115 Millionen Dollar.

Javice selbst war bereits am 29. September zu 85 Monaten Gefängnis verurteilt worden. Sie will gegen das Urteil in Berufung gehen. Beide Angeklagte wurden wegen Bankbetrugs, Wertpapierbetrugs, Überweisungsbetrugs und Verschwörung schuldig gesprochen. Amar droht nach Verbüßung der Strafe die Abschiebung nach Kanada.

Parallel dazu nutzt JPMorgan Chase als Kunde die neuen Quantencomputer von Quantinuum. Der Finanzriese gehört zu den ersten Anwendern der neuen Helios-Maschine, die mit 98 physischen Qubits arbeitet und ein einzigartiges Verhältnis von 2:1 zwischen physischen und fehlerkorrigierten Qubits erreicht.

JPMorgan-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue JPMorgan-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:

Die neusten JPMorgan-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für JPMorgan-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

JPMorgan: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dieter Jaworski 744 Artikel

Über mich: Systematisch und fundiert investieren

Als unabhängiger Finanzanalyst unterstütze ich seit 2002 private und institutionelle Anleger bei der Entwicklung nachhaltiger Finanzstrategien. Meine Leidenschaft für Finanzen und Zahlen reicht jedoch viel weiter zurück – über 40 Jahre. Diese langjährige Begeisterung, kombiniert mit über zwei Jahrzehnten professioneller Erfahrung in Aktienanalyse und Vermögensaufbau, bildet die Basis meiner Arbeit.

Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Finanzen selbstbewusst und systematisch zu steuern. Ich setze auf praxiserprobte Strategien, die auf fundierten Kennzahlen und klaren Regeln basieren – ohne Hype oder kurzfristige Spekulation.

Mein Weg: Von Siemens-Aktien zur professionellen Analyse

Meine Faszination für Finanzen begann früh. Die ersten eigenen Aktien (Siemens-Belegschaftsaktien 1980) weckten mein Interesse. Während meines Elektrotechnikstudiums vertiefte ich mich im Selbststudium in die Analyse von Aktien und Unternehmensdaten. Die Dotcom-Blase um 2000 war eine prägende Erfahrung – der Verlust von 50% des Kapitals verdeutlichte mir schmerzhaft: „Gier frisst Hirn“. Diese Lektion führte zur Entwicklung disziplinierter Strategien im Bereich Value Investing und Momentum.

Parallel zu meiner wachsenden Finanzexpertise war ich 29 Jahre bei Siemens in internationalen Positionen tätig (u.a. Netzplanung, technische Großprojekte, Vertriebsleitung). Diese Zeit verschaffte mir tiefe Einblicke in die Abläufe und Kennzahlen großer Konzerne – ein unschätzbarer Vorteil für die heutige Aktienbewertung. Ich war zudem im Research-Team eines Finanzinstituts und als Gutachter für einen Wirtschaftsverlag tätig.

Seit 2007 bin ich als unabhängiger Finanzdienstleister aktiv. Meine Analysen teile ich auch unter den Pseudonymen „Javo“ und "value-javo" auf Finanzplattformen.

Meine Expertise & Arbeitsweise: Transparenz und klare Regeln

Mein Ansatz kombiniert tiefes Fachwissen mit praktischer Erfahrung. Meine Kernkompetenzen umfassen die präzise Aktienanalyse anhand quantitativer und qualitativer Faktoren, die Entwicklung langfristiger Vermögensaufbaustrategien und diszipliniertes Risikomanagement.

Seit 2014 setze ich meine Strategie öffentlich und transparent im Wikifolio „2M – Market Momentum“ um. Dieses Portfolio fokussiert auf Aktien mit starkem Momentum, die gleichzeitig strenge fundamentale Kriterien (Marge, Verschuldung, Ertragskraft) erfüllen. Es spiegelt meine Kernprinzipien wider:

  • Transparenz: Alle Trades im Wikifolio sind öffentlich einsehbar.
  • Substanz: Investitionen nur auf Basis solider Kennzahlen (Umsatz, Gewinn, Cashflow etc.).
  • Disziplin: Regelbasiertes Handeln zur Vermeidung emotionaler Fehlentscheidungen.
  • Nachhaltigkeit: Langfristige Strategien statt kurzfristiger Spekulation.
  • Unabhängigkeit: Keine Interessenkonflikte, nur Ihre finanziellen Ziele im Fokus.

Mein Ziel: Ihr Partner für systematischen Vermögensaufbau

Ich möchte Menschen helfen, ihre Finanzen selbstbewusst und mit einem klaren Plan zu steuern. Mit System, Substanz und meiner jahrzehntelangen Erfahrung unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Vermögensaufbau.