Die Leonardo-Aktie erlebt einen kräftigen Aufschwung nach der Ankündigung einer milliardenschweren Satelliten-Allianz im europäischen Luft- und Raumfahrtsektor. Der Titel legte deutlich um über 3% zu und nähert sich wichtigen Widerstandsmarken.
Satelliten-Allianz zündet Kursraketen
Der entscheidende Impuls kommt von Plänen für einen potenziellen 10-Milliarden-Euro-schweren europäischen Satelliten-Verbund. Leonardos Vorstand hat bereits seine vorläufige Zustimmung für eine Vereinbarung mit Thales und Airbus gegeben. Das Ziel: Konsolidierung der europäischen Raumfahrtkompetenz gegen die Konkurrenz aus den USA und China.
Die geplante Aufteilung des Mega-Projekts:
* Airbus soll 35% der Anteile halten
* Die verbleibenden 65% teilen sich Leonardo und Thales
* Verhandlungen über genaue Gewichtungen laufen
Kann dieses Bündnis Leonardo zurück in die Erfolgsspur bringen?
Charttechnik zeigt Trendwende
Die technische Analyse deutet auf eine mögliche Kehrtwende hin. Während das mittelfristige Szenario weiterhin negativ bleibt, zeigt die kurzfristige Betrachtung erste Entspannungssignale. Der Kurs steigt aktuell in Richtung des ersten Widerstands bei 52,81 Euro, während bei 51,65 Euro Unterstützung besteht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Leonardo?
Doch warum hinkt Leonardo dem Gesamtmarkt hinterher? Die wöchentliche Performance blieb deutlich schwächer als der FTSE MIB – ein Zeichen für anhaltende relative Schwäche trotz der aktuellen Euphorie.
Aufwärtstrend gewinnt an Fahrt
Die positive Stimmung schlägt sich direkt in der Kursentwicklung nieder. Im Morgenhandel legte die Aktie bereits 1,8% zu, im Tagesverlauf beschleunigte sich der Aufwärtstrend auf über 3%. Steht jetzt der Test neuer Höchststände bevor?
Der Markt reagiert unmittelbar auf die Neuigkeiten zur strategischen Raumfahrt-Allianz. Die Dynamik bleibt hoch – für Anleger wird es spannend, ob der Momentum anhält oder ob Gewinnmitnahmen den Rallye vorerst ein Ende setzen.
Leonardo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Leonardo-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Leonardo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Leonardo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Leonardo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...