Leonardo Aktie: Raketenstart!

Leonardo steigt nach Ankündigung einer milliardenschweren europäischen Raumfahrtkooperation mit Airbus und Thales um über 3 Prozent. Die strategische Partnerschaft soll Europas Wettbewerbsfähigkeit stärken.

Leonardo Aktie
Kurz & knapp:
  • Strategische Satelliten-Allianz mit Airbus und Thales
  • Kursanstieg von über drei Prozent verzeichnet
  • Potenzielle Aufteilung von 65 Prozent für Leonardo und Thales
  • Technische Analyse zeigt kurzfristige Trendwende

Die Leonardo-Aktie erlebt einen kräftigen Aufschwung nach der Ankündigung einer milliardenschweren Satelliten-Allianz im europäischen Luft- und Raumfahrtsektor. Der Titel legte deutlich um über 3% zu und nähert sich wichtigen Widerstandsmarken.

Satelliten-Allianz zündet Kursraketen

Der entscheidende Impuls kommt von Plänen für einen potenziellen 10-Milliarden-Euro-schweren europäischen Satelliten-Verbund. Leonardos Vorstand hat bereits seine vorläufige Zustimmung für eine Vereinbarung mit Thales und Airbus gegeben. Das Ziel: Konsolidierung der europäischen Raumfahrtkompetenz gegen die Konkurrenz aus den USA und China.

Die geplante Aufteilung des Mega-Projekts:
* Airbus soll 35% der Anteile halten
* Die verbleibenden 65% teilen sich Leonardo und Thales
* Verhandlungen über genaue Gewichtungen laufen

Kann dieses Bündnis Leonardo zurück in die Erfolgsspur bringen?

Charttechnik zeigt Trendwende

Die technische Analyse deutet auf eine mögliche Kehrtwende hin. Während das mittelfristige Szenario weiterhin negativ bleibt, zeigt die kurzfristige Betrachtung erste Entspannungssignale. Der Kurs steigt aktuell in Richtung des ersten Widerstands bei 52,81 Euro, während bei 51,65 Euro Unterstützung besteht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Leonardo?

Doch warum hinkt Leonardo dem Gesamtmarkt hinterher? Die wöchentliche Performance blieb deutlich schwächer als der FTSE MIB – ein Zeichen für anhaltende relative Schwäche trotz der aktuellen Euphorie.

Aufwärtstrend gewinnt an Fahrt

Die positive Stimmung schlägt sich direkt in der Kursentwicklung nieder. Im Morgenhandel legte die Aktie bereits 1,8% zu, im Tagesverlauf beschleunigte sich der Aufwärtstrend auf über 3%. Steht jetzt der Test neuer Höchststände bevor?

Der Markt reagiert unmittelbar auf die Neuigkeiten zur strategischen Raumfahrt-Allianz. Die Dynamik bleibt hoch – für Anleger wird es spannend, ob der Momentum anhält oder ob Gewinnmitnahmen den Rallye vorerst ein Ende setzen.

Leonardo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Leonardo-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Leonardo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Leonardo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Leonardo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Andreas Sommer 734 Artikel

Über mich: Erfahrung für Ihren Anlageerfolg

Als Finanzanalyst und Börsenjournalist beschäftige ich mich seit über vier Jahrzehnten intensiv mit den Finanzmärkten. Meine Spezialisierung liegt auf der Analyse wachstumsstarker Aktien und der Entwicklung von Anlagestrategien, die fundamentale Bewertung mit technischer Analyse kombinieren.

Ein zentraler Aspekt ist das Timing („Timing is Money“), denn Risikobegrenzung ist essenziell („Vermeiden ist besser als Verlieren!“). Mein Ziel ist es, Ihnen klare Orientierung in dynamischen Märkten zu bieten.

Mein Weg an die Börse: Vom Bankberater zum Analysten

Meine Faszination für die Finanzmärkte entwickelte sich schon früh. Wichtige Stationen meines Weges sind:

  • Bankwesen: Über zehn Jahre Erfahrung als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank legten den Grundstein im Kundengeschäft.
  • Wendepunkt 1987: Der Börsencrash weckte mein tiefes Interesse an der technischen Analyse als wichtiges Instrument zur Risikosteuerung.
  • Finanzjournalismus: Als Finanzredakteur und Chefredakteur für Börsenpublikationen vertiefte ich meine Marktkenntnisse.
  • Strategieentwicklung: Über die Jahre entwickelte ich meinen heutigen ganzheitlichen Ansatz, der Fundamentaldaten und Charttechnik systematisch verbindet.

Meine Arbeit: Analysen, Strategien und Einblicke

Meine Expertise und meine Anlagestrategien teile ich auf verschiedenen Wegen:

  • Buch "Die Wachstumsaktien-Strategie": In diesem Buch (VNR Verlag) stelle ich praxisnah meine Methode zur Auswahl von Wachstumsaktien und zur Kombination von Fundamentalanalyse und Timing vor.
  • Markt-Barometer: Ein selbst entwickeltes Tool, das wöchentlich das Börsenklima anhand globaler Indikatoren einschätzt und bei der Risikosteuerung hilft.
  • Einblicke teilen: Meine Marktmeinung zu Aktien, Gold, Krypto und Rohstoffen teile ich regelmäßig bei Auftritten auf Finanzmessen (z.B. Invest Stuttgart), in Fachmedien (z.B. Börsen Radio Network) und auf meinem YouTube-Kanal „Chartanalyse-Trends“.

Unabhängigkeit und Transparenz sind die Grundlage meiner Arbeit.

Mein Ziel: Ihr Navigator im Finanzmarkt

Ich möchte Anlegern – ob Einsteiger oder Profi – klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand geben. Mit meinen Analysen und Werkzeugen helfe ich Ihnen, sich im oft komplexen Finanzmarkt zurechtzufinden und erfolgreich zu investieren.