Lufthansa Aktie: Streikgefahr gebannt!

Vereinigung Cockpit gewährt Lufthansa mehr Verhandlungszeit und sichert so das wichtige Weihnachtsgeschäft. Parallel expandiert die Airline ihr Nahost-Netzwerk mit Teheran-Routen.

Lufthansa Aktie
Kurz & knapp:
  • Überraschender Rückzug der Streikandrohung
  • Wertvolle Planungssicherheit für Weihnachtsgeschäft
  • Wiederaufnahme lukrativer Nahost-Verbindungen
  • Entspannung im Tarifkonflikt um Altersversorgung

Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit zieht überraschend die Streikdrohung zurück und gewährt der Lufthansa mehr Zeit für Verhandlungen. Was nach wochenlangen Spannungen wie eine Kehrtwende aussieht, könnte der Airline genau zur rechten Zeit kommen – denn das lukrative Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür. Doch reicht diese Atempause, um den Tarifkonflikt endgültig zu lösen?

Entspannung im Cockpit – Management atmet auf

Der Rückzieher der Gewerkschaft kommt nicht von ungefähr. Rund 4.800 Piloten der Kerngesellschaft und der Frachttochter Lufthansa Cargo standen bereit, den Flugbetrieb lahmzulegen. Der Streitpunkt: die Altersversorgung der Cockpit-Crews. Statt jedoch zum Arbeitskampf zu greifen, räumt die VC dem Konzern nun Bedenkzeit für ein verbessertes Angebot ein.

Für das Lufthansa-Management bedeutet dies vor allem eines: operative Planungssicherheit. Massive Flugausfälle und die damit verbundenen hohen Kosten sind vorerst vom Tisch. Gerade im wichtigen vierten Quartal, das traditionell zu den ertragsstärksten Phasen im Luftfahrtjahr zählt, verschafft diese Entwicklung wertvollen Spielraum.

Nahost-Netz wird wieder komplettiert

Parallel zur Tarifentspannung treibt der Konzern die Normalisierung seines lukrativen Nahost-Geschäfts voran. Austrian Airlines hat bereits die Flugverbindungen von Wien nach Teheran wieder aufgenommen. Die Lufthansa-Kernmarke will noch vor Jahresende nachziehen und die Route Frankfurt-Teheran reaktivieren.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lufthansa?

Nach den bereits wiederaufgenommenen Verbindungen nach Tel Aviv und Beirut schließt sich damit ein wichtiger Kreis. Die Region gilt als besonders ertragsstark – ein Baustein, den die Airline dringend für ihre Jahresplanung benötigt.

Weihnachtsgeschäft im Fokus

Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Gewerkschaft tatsächlich zu langfristigen Kompromissen bereit ist. Ein endgültiger Tarifabschluss wäre der entscheidende Impuls für nachhaltige operative Stabilität. Das Management hatte zuletzt die Prognose für 2025 bestätigt und rechnet mit einem deutlich höheren bereinigten EBIT sowie einem klaren Umsatzanstieg.

Die heutigen Entwicklungen stützen diesen optimistischen Ausblick – vorerst. Denn die eigentliche Bewährungsprobe steht noch bevor: die finalen Verhandlungen über die Piloten-Altersversorgung.

Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lufthansa-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:

Die neusten Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dieter Jaworski 703 Artikel

Über mich: Systematisch und fundiert investieren

Als unabhängiger Finanzanalyst unterstütze ich seit 2002 private und institutionelle Anleger bei der Entwicklung nachhaltiger Finanzstrategien. Meine Leidenschaft für Finanzen und Zahlen reicht jedoch viel weiter zurück – über 40 Jahre. Diese langjährige Begeisterung, kombiniert mit über zwei Jahrzehnten professioneller Erfahrung in Aktienanalyse und Vermögensaufbau, bildet die Basis meiner Arbeit.

Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Finanzen selbstbewusst und systematisch zu steuern. Ich setze auf praxiserprobte Strategien, die auf fundierten Kennzahlen und klaren Regeln basieren – ohne Hype oder kurzfristige Spekulation.

Mein Weg: Von Siemens-Aktien zur professionellen Analyse

Meine Faszination für Finanzen begann früh. Die ersten eigenen Aktien (Siemens-Belegschaftsaktien 1980) weckten mein Interesse. Während meines Elektrotechnikstudiums vertiefte ich mich im Selbststudium in die Analyse von Aktien und Unternehmensdaten. Die Dotcom-Blase um 2000 war eine prägende Erfahrung – der Verlust von 50% des Kapitals verdeutlichte mir schmerzhaft: „Gier frisst Hirn“. Diese Lektion führte zur Entwicklung disziplinierter Strategien im Bereich Value Investing und Momentum.

Parallel zu meiner wachsenden Finanzexpertise war ich 29 Jahre bei Siemens in internationalen Positionen tätig (u.a. Netzplanung, technische Großprojekte, Vertriebsleitung). Diese Zeit verschaffte mir tiefe Einblicke in die Abläufe und Kennzahlen großer Konzerne – ein unschätzbarer Vorteil für die heutige Aktienbewertung. Ich war zudem im Research-Team eines Finanzinstituts und als Gutachter für einen Wirtschaftsverlag tätig.

Seit 2007 bin ich als unabhängiger Finanzdienstleister aktiv. Meine Analysen teile ich auch unter den Pseudonymen „Javo“ und "value-javo" auf Finanzplattformen.

Meine Expertise & Arbeitsweise: Transparenz und klare Regeln

Mein Ansatz kombiniert tiefes Fachwissen mit praktischer Erfahrung. Meine Kernkompetenzen umfassen die präzise Aktienanalyse anhand quantitativer und qualitativer Faktoren, die Entwicklung langfristiger Vermögensaufbaustrategien und diszipliniertes Risikomanagement.

Seit 2014 setze ich meine Strategie öffentlich und transparent im Wikifolio „2M – Market Momentum“ um. Dieses Portfolio fokussiert auf Aktien mit starkem Momentum, die gleichzeitig strenge fundamentale Kriterien (Marge, Verschuldung, Ertragskraft) erfüllen. Es spiegelt meine Kernprinzipien wider:

  • Transparenz: Alle Trades im Wikifolio sind öffentlich einsehbar.
  • Substanz: Investitionen nur auf Basis solider Kennzahlen (Umsatz, Gewinn, Cashflow etc.).
  • Disziplin: Regelbasiertes Handeln zur Vermeidung emotionaler Fehlentscheidungen.
  • Nachhaltigkeit: Langfristige Strategien statt kurzfristiger Spekulation.
  • Unabhängigkeit: Keine Interessenkonflikte, nur Ihre finanziellen Ziele im Fokus.

Mein Ziel: Ihr Partner für systematischen Vermögensaufbau

Ich möchte Menschen helfen, ihre Finanzen selbstbewusst und mit einem klaren Plan zu steuern. Mit System, Substanz und meiner jahrzehntelangen Erfahrung unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Vermögensaufbau.