Die Luxusbranche steht vor einer Trendwende – und LVMH könnte der größte Profiteur sein. Nach monatelangem Abwärtstrend setzt die Deutsche Bank jetzt ein klares Kaufsignal für den französischen Luxusgiganten. Doch kann die Aktie ihre jüngste Erholung wirklich fortsetzen?
Deutsche Bank gibt grünes Licht
In einer überraschenden Kehrtwende hat die Deutsche Bank Research ihre Einschätzung zur LVMH Aktie von „Hold“ auf „Buy“ hochgestuft. Das Kursziel wurde gleichzeitig auf 635 Euro angehoben – ein deutliches Vertrauensvotum für den Branchenprimus.
Die Analysten begründen ihren Optimismus mit konkreten Zahlen:
– Verbesserte währungsbereinigte Umsatzentwicklung im letzten Quartal
– Aufgehellte Investorenstimmung im europäischen Luxussektor
– Frühphase der Erholung mit weiterem Potenzial
„Der Markt bewertet die Widerstandsfähigkeit des Luxussegments neu“, so die Experten. Doch was treibt diesen plötzlichen Stimmungswechsel wirklich an?
China: Der Game-Changer für Luxus?
Die größte Hoffnung setzen die Analysten auf eine wirtschaftliche Erholung in China. Positive Signale aus dem wichtigsten Absatzmarkt könnten der gesamten Branche neuen Schwung verleihen.
Während LVMH von der China-Hoffnung profitiert, zeigt sich die Deutsche Bank bei anderen Luxusmarken selektiver. Auch Burberry wurde hochgestuft, während bei Richemont und Kering Zurückhaltung angemahnt wird.
Kann LVMH seine dominante Position in Asien ausbauen? Die Antwort könnte schon bald kommen: Am 14. Oktober legt der Konzern seine Umsatzzahlen für das dritte Quartal vor – ein erster echter Stimmungstest für die neue Optimismuswelle.
Technisches Bild spricht für Erholung
Die Aktie notiert aktuell bei 561 Euro und hat sich damit deutlich vom 52-Wochen-Tief bei 443 Euro entfernt. Mit einem Plus von 14,55% in den letzten 30 Tagen zeigt der Titel bereits erste Erholungssignale.
Doch der Weg nach oben bleibt steinig: Noch immer liegt die Aktie 25,89% unter ihrem Jahreshoch von 757 Euro. Die kommenden Quartalszahlen werden zeigen, ob das Comeback des Luxus nachhaltig ist – oder nur ein Strohfeuer.
LVMH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LVMH-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten LVMH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LVMH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
LVMH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...