Metaplanet Aktie: Bitcoin-Explosion mit Risiko!

Die japanische Bitcoin-Firma Metaplanet verdoppelt ihre Gewinnprognose aufgrund erfolgreicher Krypto-Geschäfte, muss jedoch Aktienverkäufe stoppen, da der Kurs kaum über dem Bitcoin-Buchwert liegt.

Metaplanet Aktie
Kurz & knapp:
  • Gewinnprognose für 2025 verdoppelt
  • Aktienverkäufe aufgrund niedriger Bewertung gestoppt
  • Portfolio mit über 30.800 Bitcoin
  • Börsenwert nur knapp über Bitcoin-Reserven

Was passiert, wenn ein Unternehmen seine Gewinnprognose verdoppelt, gleichzeitig aber den Verkauf eigener Aktien stoppen muss? Die japanische Bitcoin-Firma Metaplanet liefert derzeit ein Lehrstück über die Extreme der Krypto-Investition. Während die Bitcoin-Geschäfte explodieren, kämpft die Aktie mit massiven Bewertungsproblemen.

Gewinnprognose verdoppelt – Bitcoin treibt Wachstum

Anfang Oktober schockte Metaplanet die Märkte mit einer spektakulären Nachricht: Das Unternehmen verdoppelte seine Umsatzprognose für 2025 von 3,4 auf 6,8 Milliarden Yen. Verantwortlich ist ausschließlich das Bitcoin-Geschäft, das alle Erwartungen übertrifft. Die operative Gewinnprognose für die Bitcoin-Sparte sprang von 2,9 auf 6,2 Milliarden Yen – ein klares Signal, dass die aggressive Bitcoin-Strategie des Unternehmens aufgeht.

Mit über 30.800 Bitcoin im Portfolio positioniert sich Metaplanet als viergrößter institutioneller Bitcoin-Halter weltweit. Die Rendite aus den Bitcoin-Investitionen liegt bei astronomischen 496 Prozent – ein Wert, von dem traditionelle Treasury-Management-Ansätze nur träumen können.

Aktienverkäufe gestoppt – Bewertung unter Druck

Doch die Erfolgsstory hat eine Schattenseite: Nur neun Tage nach der optimistischen Prognose stoppte Metaplanet den Verkauf eigener Aktienoptionen. Der Grund ist ebenso einfach wie ernüchternd: Die Aktie notiert nur knapp über dem Buchwert der Bitcoin-Bestände. Bei einem Kurs von 469 Yen liegt die Bewertung lediglich beim 1,05-fachen des Nettoinventarwerts – dem tiefsten Stand seit Einführung der Bitcoin-Strategie.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Metaplanet?

Weitere Aktienemissionen würden aktuell bestehende Aktionäre verwässern, da der Börsenwert kaum den Wert der Bitcoin-Reserven übersteigt. Ein klassisches Dilemma für Bitcoin-Firmen: Trotz boomender Geschäfte und explodierender Gewinne kämpfen sie mit Bewertungsabschlägen.

Was kommt als nächstes?

Die große Frage für Anleger: Kann Metaplanet das Wachstum ohne Aktienverkäufe fortsetzen? Das Unternehmen sucht nach alternativen Finanzierungsquellen wie Krediten oder operativen Cashflows. Der nächste Quartalsbericht wird zeigen, wie die Balance zwischen Wachstumsinvestitionen und Aktionärsinteressen gelingen kann.

Eines ist klar: Während Bitcoin weiterhin Rekordhöhen erklimmt, bleibt Metaplanet eine Wette auf die Akzeptanz der Kryptowährung – mit allen Chancen und Risiken, die diese volatile Asset-Klasse mit sich bringt.

Metaplanet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metaplanet-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Metaplanet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metaplanet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Metaplanet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Metaplanet Jahresrendite