Metaplanet Aktie: Unter Bitcoin-Wert!

Trotz Rekorderlösen bei Bitcoin-Geschäft stürzt Metaplanet-Aktie um 75% ab. Unternehmen stoppt Aktienverkäufe für weitere Krypto-Käufe nach massivem Vertrauensverlust.

Metaplanet Aktie
Kurz & knapp:
  • Marktwert unter Bitcoin-Reserven gefallen
  • Aktie verliert 75% seit Juni-Höchststand
  • Bitcoin-Erlöse steigen um 115,7% im Quartal
  • Aktienverkäufe für Krypto-Käufe gestoppt

Ein historischer Wendepunkt für das japanische Unternehmen: Erstmals ist die Marktbewertung von Metaplanet unter den Wert der eigenen Bitcoin-Reserven gefallen. Das stellt die aggressive Krypto-Strategie des Unternehmens auf eine harte Probe – trotz Rekorderlösen brechen die Aktien ein.

Die Aktie des selbsternannten „asiatischen MicroStrategy“ rutschte gestern um weitere 12,36% ab. Seit dem Höchststand im Juni hat der Titel dramatische 75% verloren. Das Markt-zu-Bitcoin-Verhältnis (mNAV) fiel erstmals auf 0,99 – die gesamte Unternehmensbewertung liegt damit unter dem Wert der 30.823 Bitcoin im Treasury, die aktuell rund 3,5 Milliarden Dollar wert sind.

Die Bitcoin-Strategie gerät ins Wanken

Was bedeutet ein mNAV unter 1,0? Der Markt bewertet das Unternehmen niedriger als seine Krypto-Bestände – ein klares Misstrauensvotum gegen die operative Struktur. Analysten sehen mehrere Treiber für diesen Wandel:

  • Allgemeine Marktvolatilität drückt auf Krypto-Aktien
  • Sorgen über die Verschuldung des Unternehmens
  • Verwässerung bestehender Aktionäre durch neue Ausgaben für Bitcoin-Käufe

Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten: Am 10. Oktober verkündete Metaplanet die Aussetzung bestimmter Aktienausgaberechte vom 20. Oktober bis 17. November. Der Verkauf neuer Aktien für weitere Bitcoin-Käufe wird gestoppt – ein direkter Eingriff, um die Verwässerung zu begrenzen.

Rekorderlöse treffen auf Marktskepsis

Paradox: Die negative Marktentwicklung steht im krassen Gegensatz zur operativen Performance. Am 1. Oktober meldete das Unternehmen Blockbuster-Zahlen für Q3 2025. Das Bitcoin Income Generation-Geschäft explodierte um 115,7% gegenüber dem Vorquartal auf 2,438 Milliarden Yen.

Die Erfolge führten zu drastischen Prognoseanhebungen:
– Jahresumsatz verdoppelt auf 6,8 Milliarden Yen
– Betriebsgewinn um 88% auf 4,7 Milliarden Yen erhöht

Doch der Markt honoriert diese Zahlen nicht. Die zentrale Frage: Übersieht er solides Wachstum oder entlarvt er strukturelle Schwächen der Bitcoin-Treasury-Strategie?

Countdown zur Bewährungsprobe

Das Management steht vor der Herausforderung, das Vertrauen zurückzugewinnen. Mit gestoppten Aktienverkäufen könnten Aktienrückkäufe folgen, sollte der Bewertungsabschlag anhalten.

Metaplanet hält an der ambitionierten Vision fest: Bis 2027 sollen 210.000 Bitcoin das Treasury füllen. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die „Bitcoin-first“-Strategie langfristig Mehrwert schaffen kann – oder ob sie nur ein teures Experiment war.

Metaplanet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metaplanet-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Metaplanet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metaplanet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Metaplanet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Metaplanet Jahresrendite