Die Schweizer Börsenaufsicht ordnete gestern die Dekotierung aller Meyer Burger-Aktien von der SIX Swiss Exchange an. Grund ist die erneute Ablehnung eines Verlängerungsantrags für den Jahresbericht 2024. Der Handel mit den Aktien bleibt damit bis auf weiteres ausgesetzt.
Handelsstopp seit Juni – jetzt das Aus
Bereits seit dem 2. Juni 2025 liegt der Handel mit Meyer Burger-Aktien komplett brach. Die Aufsicht hatte die Aussetzung damals als vorübergehende Maßnahme verhängt – bis zur Einreichung des überfälligen Jahresberichts. Doch statt Besserung folgte nun die ultimative Konsequenz: die vollständige Dekotierung.
Die SIX Exchange Regulation begründet ihre drastische Entscheidung damit, dass die Verzögerungsgründe weiter bestehen und nicht absehbar ist, wann diese wegfallen werden. Eine temporäre Befreiung von den Publizitätspflichten lehnte die Behörde ebenfalls ab.
Restrukturierungschaos behindert Berichterstattung
Doch was steckt hinter der monatelangen Verzögerung? Meyer Burger befindet sich in einem komplexen Restrukturierungs- und M&A-Prozess. Die Ergebnisse dieser Verhandlungen würden erhebliche Auswirkungen auf die Finanzkennzahlen haben – eine klare Erklärung für die Verzögerung, aber keine Entschuldigung in den Augen der Aufsicht.
Die Faktenlage spricht eine deutliche Sprache:
– Insolvenz der deutschen Tochtergesellschaften im Mai 2025
– Schließung der US-Solarmodulproduktion in Arizona mit 282 Entlassungen
– Mehrfach verlängerte Überbrückungsfinanzierung über 40 Millionen US-Dollar
– Strategische M&A-Gespräche mit verschiedenen Interessenten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meyer Burger Technology?
Letzte Chance: Berufung binnen 20 Tagen
Die Entscheidung ist noch nicht endgültig. Meyer Burger kann innerhalb von 20 Tagen Berufung einlegen. Das Unternehmen kündigte an, „zu gegebener Zeit“ über das weitere Vorgehen zu informieren. Doch die Uhr tickt laut.
Für Anleger bedeutet die Dekotierung eine dramatische Verschärfung der ohnehin schon prekären Lage. Die bereits seit Juni ausgesetzten Aktien werden damit praktisch unverkäuflich. Liquidität? Fehlanzeige.
Kann das Unternehmen diese letzte Hürde noch nehmen? Oder markiert die Dekotierung das endgültige Aus für den einstigen Solarhoffnungsträger? Die nächsten 20 Tage werden es zeigen.
Meyer Burger Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meyer Burger Technology-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:
Die neusten Meyer Burger Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meyer Burger Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meyer Burger Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...