Der Schweizer Solarkonzern Meyer Burger Technology steht vor dem endgültigen Aus. Die Suche nach einem Investor ist gescheitert – die Aktie wird komplett wertlos.
Frontalangriff auf die letzte Hoffnung
Am 17. September wurde die zuvor gewährte stille Nachlassstundung für die drei Schweizer Gesellschaften in eine ordentliche provisorische Nachlassstundung überführt. Das Urteil ist vernichtend: Kein Investor will den Konzern retten. Betroffen sind die Muttergesellschaft sowie die Tochtergesellschaften Meyer Burger Switzerland AG und Meyer Burger Research AG.
Die Abwicklung rollt bereits wie eine Lawine über das Unternehmen hinweg. Zwar werden Verkaufsbemühungen für Konzernteile in der Schweiz, Deutschland und den USA fortgesetzt, doch eine Rettung des Gesamtkonzerns ist ausgeschlossen.
Aktionäre im freien Fall
Für Anleger kommt es noch schlimmer: Ein angestrebtes Nachlassverfahren schließt jede Liquidationsdividende aus. Die Aktionäre gehen vollständig leer aus. Meyer Burger wird keinen Einspruch gegen das Dekotierungsverfahren der SIX Exchange Regulation erheben – das Ende an der Börse ist besiegelt.
Massenentlassungen completed
Die Stellenabbauwelle hat bereits dramatische Ausmaße erreicht:
• Deutschland: Insolvenzverfahren seit August/September, rund 600 Mitarbeiter entlassen
• Schweiz: 45 Mitarbeiter gekündigt, nur Liquidationsteam verblieben
• USA: Bereits im Mai 300 Mitarbeiter vor die Tür gesetzt
Was bleibt noch vom einst stolzen Solarpionier? Ein US-Gericht genehmigte am 5. September den Verkauf von Produktionsanlagen für magere 29 Millionen US-Dollar an Waaree Solar Americas und Babacomari Solar North.
Chinesische Übermacht zermalmt Konkurrenz
Der Verwaltungsrat nennt klare Schuldige für das Desaster: Extensive Modulimporte aus China zu Dumpingpreisen haben den Wettbewerb vernichtet. Hinzu kommen massive Unsicherheiten bei der Förderung erneuerbarer Energien in den USA und Europa.
Das 1953 gegründete Unternehmen, einst Spezialist für Heterojunction/SmartWire-Technologien, konnte dem Preisdruck nicht standhalten. Ein dramatisches Ende für einen Schweizer Solarpionier – die Aktie steht vor der vollständigen Entwertung.
Meyer Burger Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meyer Burger Technology-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:
Die neusten Meyer Burger Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meyer Burger Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meyer Burger Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...