MP Materials Aktie: Handelsabkommen schockt!

Das neue Handelsabkommen zwischen USA und China führte zu einem Kursrutsch bei MP Materials, da Investoren die Knappheitsprämie für Seltene Erden gefährdet sehen.

MP Materials Aktie
Kurz & knapp:
  • Aktienverlust von über 6,5 Prozent im Vorhandel
  • Einjähriger Aufschub für chinesische Exportbeschränkungen
  • Gemischte Marktreaktion auf geopolitische Entwicklung
  • Quartalszahlen am 6. November als nächster Test

Die Aktie von MP Materials, dem größten Seltene-Erden-Produzenten der westlichen Hemisphäre, erlebte am Freitag heftige Turbulenzen. Auslöser war ein überraschendes Handelsabkommen zwischen den USA und China – doch die ersten Reaktionen zeigen: Nicht alles, was nach Entspannung aussieht, kommt bei Investoren gut an.

Das neue Abkommen verschiebt chinesische Exportbeschränkungen für Seltene Erden um ein Jahr. Im Gegenzug zogen die USA ihre Drohung zurück, 100-prozentige Vergeltungszölle auf alle chinesischen Importe zu verhängen. Doch statt Erleichterung folgte der Schock: MP Materials brach im vorbörslichen Handel um mehr als 6,5 Prozent ein.

Die Kehrseite der Entspannung

Was paradox klingt, hat eine simple Erklärung: Investoren befürchten, dass der Aufschub den Druck zur Entwicklung einer unabhängigen Lieferkette reduziert. Die Knappheitsprämie, von der Produzenten wie MP Materials profitiert haben, könnte kurzfristig schwinden.

Der Markt sendete jedoch gemischte Signale. Nach dem anfänglichen Einbruch erholte sich die Aktie im Tagesverlauf wieder – ein Zeichen dafür, wie schwer die Nachricht zu bewerten ist. Denn das Abkommen ändert nichts an der grundsätzlichen Problematik:

  • China kontrolliert weiterhin den Großteil der globalen Seltene-Erden-Verarbeitung
  • Frühere Beschränkungen aus dem Frühjahr bleiben bestehen
  • Die strategische Abhängigkeit der USA bleibt ungelöst

Der steinige Weg zur Unabhängigkeit

Die USA haben den Aufbau einer heimischen Lieferkette zur Chefsache erklärt. MP Materials profitierte bereits massiv von dieser Politik – das Verteidigungsministerium investierte 400 Millionen Dollar, um die heimische Produktion anzukurbeln.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MP Materials?

Trotz dieser Unterstützung zeigt sich das Ausmaß der Herausforderung: MP Materials startet gerade die Testproduktion in seiner ersten integrierten Magnet-Fabrik in Texas. Erste Lieferungen sind bis Jahresende geplant. Doch selbst diese Fortschritte werden nur einen Bruchteil der US-Nachfrage decken können.

Quartalszahlen als nächster Lackmustest

Der Fokus richtet sich nun auf die Quartalszahlen für das dritte Quartal 2025, die am Donnerstag, 6. November, nach Handelsschluss veröffentlicht werden. Das Management wird Stellung zum aktuellen Marktumfeld und den Auswirkungen des Handelsabkommens beziehen müssen.

Die Aktie bleibt extrem anfällig für geopolitische Schlagzeilen. Ob das temporäre Abkommen als Atempause oder als Rückschlag für die strategische Neuausrichtung gewertet wird, dürfte die kommenden Wochen prägen.

MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dr. Robert Sasse 727 Artikel

Dr. Robert Sasse: Ökonom, Unternehmer, Finanzexperte

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, erfahrener Unternehmer und anerkannter Experte für Finanzmärkte. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Analyse von Aktienmärkten und wirtschaftlichen Zusammenhängen verbindet er wissenschaftliche Fundierung mit unternehmerischer Praxis. Er unterstützt Anleger, die langfristigen Vermögensaufbau und finanzielle Unabhängigkeit durch fundierte Strategien anstreben.

Werdegang und Erfahrung

Dr. Sasses Laufbahn ist geprägt von akademischer Exzellenz und praktischer Marktkenntnis. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften und hält einen Master of Science in Marketing und Sales sowie einen Abschluss als Betriebswirt. Bereits während und nach dem Studium sammelte er in renommierten Analystenhäusern und Unternehmen tiefgreifende Erfahrungen in der Bewertung von Aktien und Fonds.

Als Gründer und Geschäftsführer der YES Investmedia GmbH ist er unternehmerisch im Bereich der Finanzpublikationen tätig. Seine Expertise umfasst die Analyse komplexer wirtschaftlicher Themen wie demographischer Wandel oder globaler Markttrends sowie deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er sich als Autor zahlreicher Analysen und Kommentare zu wirtschaftlichen und börsenrelevanten Themen etabliert.

Philosophie und Ansatz

Dr. Sasse ist überzeugt, dass eine freiheitlich-marktwirtschaftliche Ordnung die Basis für Wohlstand und Innovation ist. Er betrachtet Aktien als einen zentralen Baustein für finanzielle Unabhängigkeit und eine moderne Altersvorsorge. Seine Mission ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen und Anlegern die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus näherzubringen.

Sein Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung von wissenschaftlicher Analyse und einem klaren, sachlichen Stil aus. Er legt Wert darauf, Lesern – unabhängig von ihrem Vorwissen – zu helfen, informierte Finanzentscheidungen zu treffen.