Die US-Börsen steuern auf einen versöhnlichen Wochenausklang zu. Anderthalb Stunden vor Handelsbeginn am Mittwoch taxierte der Broker IG den NASDAQ 100 um 0,4 Prozent höher auf 25.109 Punkte. Damit würde das technologielastige Börsenbarometer für die feiertagsbedingt verkürzte Woche auf einen satten Gewinn von 3,6 Prozent zusteuern.
Der Grund für die gute Stimmung? Die Zinsfantasie ist zurück. Aussagen von US-Notenbankchef Jerome Powell und weiteren Notenbankmitgliedern sowie schwache Konjunkturdaten haben die Hoffnungen auf eine erneute Leitzinssenkung im Dezember neu belebt. Was noch vor Kurzem tot geglaubt war, beflügelt nun wieder die Märkte.
Alphabet jagt Vierbillionen-Marke
Besonders im Fokus steht Alphabet. Die Aktien der Google-Mutter legten vorbörslich um 1,1 Prozent zu und setzen damit ihre Rekordjagd fort. Die Marktkapitalisierung rückt immer näher an die magische Marke von vier Billionen US-Dollar heran – ein Terrain, das bisher nur Nvidia und Apple betreten konnten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NASDAQ 100?
Für den Schwung sorgte ein Bericht, wonach Meta viele Milliarden Dollar für KI-Chips von Alphabet ausgeben könnte. Der bisherige Platzhirsch in diesem Segment, Nvidia, droht dagegen weitere moderate Kursverluste einzufahren. Hier könnte sich eine Machtverschiebung im lukrativen KI-Chip-Geschäft abzeichnen.
Hardware-Werte zeigen gemischtes Bild
Dell Technologies kletterten um 4,2 Prozent, nachdem das Unternehmen sein Absatzziel für KI-Server angehoben hatte. Ganz anders das Bild bei HP Inc: Die Aktien büßten 2,1 Prozent ein. Der Ergebnisausblick enttäuschte die Anleger. Zudem plant HP, durch verstärkten KI-Einsatz bis zu 6.000 Arbeitsplätze zu streichen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NASDAQ 100?
Autodesk punktete mit seinem nachbörslich veröffentlichten Zwischenbericht. Die Aktien des Softwareunternehmens legten vorbörslich um 7,8 Prozent zu. Die Deutsche Bank sieht die Zahlen deutlich über den Erwartungen und stufte die Aktien auf „Kaufen“ hoch.
Datenflut vor dem Feiertag
Vor dem heutigen Börsenstart könnten noch die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und Auftragseingangsdaten der Industrie für Impulse sorgen. Im Handelsverlauf steht zudem das „Beige Book“ der US-Notenbank auf der Agenda. Wegen Thanksgiving findet am Donnerstag kein Handel statt, am Freitag nur ein verkürzter.
Die Marktteilnehmer dürften die kommenden Daten genau im Blick haben. Denn sie könnten die Zinshoffnungen entweder zementieren oder wieder kippen lassen. Nach der jüngsten Rally steht für den NASDAQ 100 damit viel auf dem Spiel.
NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen?! Neue NASDAQ 100-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:
Die neusten NASDAQ 100-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NASDAQ 100-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


