Der NASDAQ 100 hat am Montag eine kräftige Erholung hingelegt. Der Index kletterte um 1,73 Prozent auf 24.659 Punkte und setzte damit den Aufwärtstrend vom Freitag fort. Damit arbeitet sich das Technologiebarometer weiter von seinem erstmaligen Rutsch unter die 24.000-Punkte-Marke Mitte des Monats weg – ein Signal, das Anleger aufatmen lässt.
Der November hatte den Tech-Werten heftig zugesetzt. Sorgen über astronomische Bewertungen und Zweifel an der Rentabilität der milliardenschweren KI-Investitionen hatten die Kurse gedrückt. Doch die Berenberg Bank sieht darin keine Trendwende: „Eine Korrektur war überfällig und rein technischer Natur“, schreiben die Analysten in ihrem aktuellen Märkte-Monitor.
KI-Wettrennen befeuert Erholung
Die Gewinne verteilten sich am Montag keineswegs gleichmäßig. Alphabet stach mit einem vorbörslichen Plus von fast vier Prozent heraus – deutlich mehr als die übrigen Schwergewichte der „Magnificent 7“. Treiber war der anhaltende Optimismus rund um die neueste Version des KI-Modells Gemini. Auch Alibaba legte kräftig zu: Die Aktien des chinesischen Konzerns sprangen um vier Prozent, nachdem das umbenannte KI-Tool „Qwen“ in der ersten Woche zehn Millionen Downloads erreicht hatte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NASDAQ 100?
Das Wettrennen zwischen den USA und China im Bereich Künstlicher Intelligenz bleibt damit ein zentraler Kurstreiber. Während die Tech-Riesen ihre Position verteidigen, wächst der Druck, die enormen Investitionen in greifbare Erträge umzumünzen.
Fed-Entscheidung rückt näher
Für Dezember steht die nächste Zinsentscheidung der US-Notenbank an – ein Termin, der nach dem teilweisen Regierungsstillstand aufgrund des Haushaltsstreits mit veralteten Konjunkturdaten gefällt werden muss. Anleger beobachten kritisch, wie die Fed unter diesen erschwerten Bedingungen navigieren wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NASDAQ 100?
Parallel bleibt Donald Trumps 28-Punkte-Plan für die Ukraine im Fokus. Bei Gesprächen in Genf haben Vertreter der USA und der Ukraine einen verbesserten Friedensplanentwurf erarbeitet – ein Faktor, der die Marktstimmung beeinflussen könnte.
Der marktbreite S&P 500 gewann am Montag 0,98 Prozent auf 6.668 Punkte, während der Dow Jones Industrial mit einem Plus von 0,29 Prozent auf 46.381 Zähler moderater zulegte. Die unterschiedliche Performance zeigt deutlich: Die Erholung ist vor allem eine Tech-Rallye.
NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen?! Neue NASDAQ 100-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:
Die neusten NASDAQ 100-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NASDAQ 100-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


