Nasdaq 100: Technologie-Giganten im freien Fall

Der Nasdaq-Index verzeichnet deutliche Verluste, während sinkende Zinssenkungserwartungen und Bedenken über KI-Bewertungen die Technologiebranche belasten.

NASDAQ 100 Aktie
Kurz & knapp:
  • Index verliert über zwei Prozent
  • Zinssenkungswahrscheinlichkeit unter 50 Prozent
  • Rotation aus Tech-Sektor in defensive Werte
  • Applied Materials mit Gewinnwarnung

Die US-Tech-Börse erlebt turbulente Zeiten. Der Nasdaq 100 schloss am Donnerstag bei 24.993 Punkten – ein Minus von 2,1 Prozent. Vorbörslich am Freitag deutete sich eine weitere Abwärtsbewegung von 1,4 Prozent auf 24.650 Zähler an. Damit steuert der Index auf die zweite Korrekturwoche in Folge zu, mit einem prognostizierten Wochenverlust von über anderthalb Prozent.

Das Ende des längsten Shutdowns der US-Geschichte verpuffte ohne Wirkung. Kein Wunder: Der Übergangshaushalt gilt nur bis zum 30. Januar 2026. Die Unsicherheit bleibt bestehen, während sich eine neue Sorge breit macht.

Zinshoffnungen zerschlagen sich

Die Wahrscheinlichkeit für eine dritte Zinssenkung durch die Fed im laufenden Jahr ist unter die 50-Prozent-Marke gefallen. Noch vor wenigen Wochen galten weitere Zinssenkungen als ausgemachte Sache. Doch zurückhaltende Äußerungen mehrerer Fed-Mitglieder haben die Stimmung gedreht.

Besonders die zinssensiblen Technologiewerte leiden unter dieser Perspektive. Marktbeobachter sprechen von einer Rotation aus dem Tech-Sektor in defensive Branchen. Die Marktbreite im Nasdaq 100 nimmt spürbar ab – nur noch wenige Mega-Caps halten den Index über Wasser.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NASDAQ 100?

KI-Blase droht zu platzen?

Durch die Märkte geistert eine beunruhigende Frage: Ist der Hype um Künstliche Intelligenz größer als die tatsächlich erzielbaren Umsätze? Investoren meiden zunehmend Aktien mit hoher Bewertungsfantasie. „Die Nervosität bleibt durch die hohen Bewertungsstände an den US-Aktienmärkten bestehen und jede neue Aussage wird sofort entsprechend eingepreist“, warnte Marktexperte Andreas Lipkow.

Applied Materials lieferte am Freitag Futter für diese Sorgen. Der Chip-Ausrüster sackte vorbörslich um 7,3 Prozent ab, nachdem er schwächere Verkäufe meldete und für das laufende Quartal einen weiteren Rückgang ankündigte. Eine Erholung? Erst in der zweiten Hälfte 2026 erwartet.

Die Tech-Dominanz bröckelt. Anleger warten auf aussagekräftige Konjunkturdaten, die nach dem Shutdown-Ende endlich wieder veröffentlicht werden können. Bis dahin dürfte die Vorsicht überwiegen.

NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen?! Neue NASDAQ 100-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:

Die neusten NASDAQ 100-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NASDAQ 100-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Andreas Sommer 1013 Artikel

Über mich: Erfahrung für Ihren Anlageerfolg

Als Finanzanalyst und Börsenjournalist beschäftige ich mich seit über vier Jahrzehnten intensiv mit den Finanzmärkten. Meine Spezialisierung liegt auf der Analyse wachstumsstarker Aktien und der Entwicklung von Anlagestrategien, die fundamentale Bewertung mit technischer Analyse kombinieren.

Ein zentraler Aspekt ist das Timing („Timing is Money“), denn Risikobegrenzung ist essenziell („Vermeiden ist besser als Verlieren!“). Mein Ziel ist es, Ihnen klare Orientierung in dynamischen Märkten zu bieten.

Mein Weg an die Börse: Vom Bankberater zum Analysten

Meine Faszination für die Finanzmärkte entwickelte sich schon früh. Wichtige Stationen meines Weges sind:

  • Bankwesen: Über zehn Jahre Erfahrung als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank legten den Grundstein im Kundengeschäft.
  • Wendepunkt 1987: Der Börsencrash weckte mein tiefes Interesse an der technischen Analyse als wichtiges Instrument zur Risikosteuerung.
  • Finanzjournalismus: Als Finanzredakteur und Chefredakteur für Börsenpublikationen vertiefte ich meine Marktkenntnisse.
  • Strategieentwicklung: Über die Jahre entwickelte ich meinen heutigen ganzheitlichen Ansatz, der Fundamentaldaten und Charttechnik systematisch verbindet.

Meine Arbeit: Analysen, Strategien und Einblicke

Meine Expertise und meine Anlagestrategien teile ich auf verschiedenen Wegen:

  • Buch "Die Wachstumsaktien-Strategie": In diesem Buch (VNR Verlag) stelle ich praxisnah meine Methode zur Auswahl von Wachstumsaktien und zur Kombination von Fundamentalanalyse und Timing vor.
  • Markt-Barometer: Ein selbst entwickeltes Tool, das wöchentlich das Börsenklima anhand globaler Indikatoren einschätzt und bei der Risikosteuerung hilft.
  • Einblicke teilen: Meine Marktmeinung zu Aktien, Gold, Krypto und Rohstoffen teile ich regelmäßig bei Auftritten auf Finanzmessen (z.B. Invest Stuttgart), in Fachmedien (z.B. Börsen Radio Network) und auf meinem YouTube-Kanal „Chartanalyse-Trends“.

Unabhängigkeit und Transparenz sind die Grundlage meiner Arbeit.

Mein Ziel: Ihr Navigator im Finanzmarkt

Ich möchte Anlegern – ob Einsteiger oder Profi – klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand geben. Mit meinen Analysen und Werkzeugen helfe ich Ihnen, sich im oft komplexen Finanzmarkt zurechtzufinden und erfolgreich zu investieren.