Nasdaq: Bullen übernehmen Kontrolle

Der Nasdaq 100 vollführte eine bemerkenswerte Trendwende mit starkem Schluss bei 25.833 Punkten und behauptete sich über wichtigen technischen Unterstützungsniveaus.

NASDAQ Aktie
Kurz & knapp:
  • Starke Trendwende nach anfänglichen Verlusten
  • Index schließt über 20- und 50-Tage-Durchschnitten
  • Erhöhte Handelsspanne von 473 Punkten
  • 65 Prozent Chance für Fortsetzung der Rally

Der Nasdaq 100 zeigt aktuell ein beeindruckendes Comeback. Nach anfänglichen Verlusten am gestrigen Mittwoch drehte der Index ins Plus und schloss bei 25.833 Punkten – ein klares Signal für die Rückkehr der Käufer.

Die Handelssitzung begann verhalten. Bei 25.528 Punkten eröffnete der Index und gab bis zum Mittag moderat nach. Doch dann wendete sich das Blatt: Mit Aufnahme des offiziellen Handels am Nachmittag setzten verstärkte Käufe ein, die den Nasdaq bis in die Abendstunden steigen ließen. Erst kurz vor Handelsschluss kam es zu leichten Gewinnmitnahmen – der Tagesgewinn blieb jedoch bestehen.

Technische Stärke auf mehreren Ebenen

Besonders bemerkenswert: Der Index konnte sich sowohl über der 20-Tage- als auch über der 50-Tage-Durchschnittslinie behaupten. Diese technischen Unterstützungszonen wurden im Tagesverlauf mehrfach getestet und hielten stand. Ein Zeichen für kurzfristige Stärke.

Die Tagesrange belief sich auf 473 Punkte – deutlich größer als am Vortag mit 348 Punkten. Das gestiegene Handelsvolumen unterstreicht die Dynamik der Bewegung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NASDAQ?

Welche Marken sind jetzt entscheidend?

Für den heutigen Donnerstag erwarten Marktteilnehmer eine Handelsspanne zwischen 25.518 und 26.033 Punkten. Die Wahrscheinlichkeit für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung liegt bei 65 Prozent – sofern die wichtigen Durchschnittslinien halten.

Der kritische Widerstand liegt bei 26.200 Punkten. Ein Ausbruch über diese Marke würde das Chartbild nachhaltig aufhellen und weiteres Aufwärtspotenzial freisetzen. Bis dahin bleibt das technische Bild neutral mit leicht bullischer Tendenz.

Die Marktbreite spricht aktuell für die Käuferseite. Der erfolgreiche Tagesschluss über 25.800 Punkten liefert den Bullen eine solide Basis für weitere Avancen.

NASDAQ: Kaufen oder verkaufen?! Neue NASDAQ-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:

Die neusten NASDAQ-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NASDAQ-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NASDAQ: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dr. Robert Sasse 792 Artikel

Dr. Robert Sasse: Ökonom, Unternehmer, Finanzexperte

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, erfahrener Unternehmer und anerkannter Experte für Finanzmärkte. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Analyse von Aktienmärkten und wirtschaftlichen Zusammenhängen verbindet er wissenschaftliche Fundierung mit unternehmerischer Praxis. Er unterstützt Anleger, die langfristigen Vermögensaufbau und finanzielle Unabhängigkeit durch fundierte Strategien anstreben.

Werdegang und Erfahrung

Dr. Sasses Laufbahn ist geprägt von akademischer Exzellenz und praktischer Marktkenntnis. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften und hält einen Master of Science in Marketing und Sales sowie einen Abschluss als Betriebswirt. Bereits während und nach dem Studium sammelte er in renommierten Analystenhäusern und Unternehmen tiefgreifende Erfahrungen in der Bewertung von Aktien und Fonds.

Als Gründer und Geschäftsführer der YES Investmedia GmbH ist er unternehmerisch im Bereich der Finanzpublikationen tätig. Seine Expertise umfasst die Analyse komplexer wirtschaftlicher Themen wie demographischer Wandel oder globaler Markttrends sowie deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er sich als Autor zahlreicher Analysen und Kommentare zu wirtschaftlichen und börsenrelevanten Themen etabliert.

Philosophie und Ansatz

Dr. Sasse ist überzeugt, dass eine freiheitlich-marktwirtschaftliche Ordnung die Basis für Wohlstand und Innovation ist. Er betrachtet Aktien als einen zentralen Baustein für finanzielle Unabhängigkeit und eine moderne Altersvorsorge. Seine Mission ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen und Anlegern die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus näherzubringen.

Sein Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung von wissenschaftlicher Analyse und einem klaren, sachlichen Stil aus. Er legt Wert darauf, Lesern – unabhängig von ihrem Vorwissen – zu helfen, informierte Finanzentscheidungen zu treffen.