Der Freitag entwickelte sich zu einem regelrechten Schock für Tech-Anleger. Der Nasdaq 100 startete noch hoffnungsvoll bei 25.116,83 Punkten und erreichte früh am Tag sogar ein Tageshoch von 25.195,28 Punkten. Doch dann wendete sich das Blatt dramatisch.
Absturz nach Zoll-Schock
Die Stimmung kippte brutal, als Nachrichten über mögliche neue Zölle die Runde machten. Der Index stürzte bis auf ein Tagestief von 24.207,15 Punkten ab – ein Minus von fast 1.000 Punkten vom Tageshoch! Am Ende rettete sich der Nasdaq 100 knapp über die 25.000er Marke und schloss bei 25.098,18 Punkten.
Die Panik der Anleger spiegelte sich perfekt im VIX wider: Der Angstbarometer explodierte um über 31 Prozent. Das Handelsvolumen schoss auf 527,7 Millionen Aktien hoch.
Tech-Giganten unter Beschuss
Die Zoll-Drohungen trafen vor allem die Tech-Schwergewichte mit voller Wucht:
- NVIDIA: Minus 4,89 Prozent
- GLOBALFOUNDRIES: Absturz um 6,71 Prozent
- Honeywell: Verluste von 1,63 Prozent
Multinationale Technologieunternehmen mit globalen Lieferketten und Umsatzströmen standen besonders im Fokus der Verkaufswelle.
Technische Warnsignale blinken rot
Aus charttechnischer Sicht wurde der Nasdaq 100 am wichtigen Widerstand bei 25.100 bis 25.200 Punkten brutal abgewiesen. Jetzt rücken die entscheidenden Unterstützungen bei 24.600 und 24.500 Punkten in den Fokus.
Der RSI zeigt ein zwiespältiges Bild: Nach dem heftigen Ausverkauf ist er auf 22,145 Punkte abgestürzt – ein klares Überverkauft-Signal. Gleichzeitig hat der MACD ein Verkaufssignal generiert, was weiteren Abwärtsdruck signalisiert.
Flucht in sichere Häfen
Der Ausverkauf blieb nicht auf den Nasdaq beschränkt. Der S&P 500 verlor 2,71 Prozent, der Dow Jones 1,90 Prozent. Die Anleger suchten ihr Heil in Staatsanleihen – die Rendite der 10-jährigen US-Treasuries fiel auf 4,04 Prozent. Selbst der Dollar-Index gab um 0,58 Prozent nach.
Zusätzlichen Druck erzeugte die Uni Michigan mit ihrem Verbrauchervertrauen, das auf ein Fünf-Monats-Tief abstürzte. Die Unsicherheit wird durch den anhaltenden Regierungsstillstand befeuert, der wichtige Wirtschaftsdaten verzögert.
NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen?! Neue NASDAQ 100-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten NASDAQ 100-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NASDAQ 100-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...