Nel ASA Aktie: Rückzug notwendig?

Der Wasserstoff-Spezialist Nel verzeichnet einen Umsatzeinbruch von 48% und einen schrumpfenden Auftragsbestand. Analysten empfehlen Verkauf nach katastrophalen Quartalszahlen.

Nel ASA Aktie
Kurz & knapp:
  • Umsatzrückgang von 48 Prozent im Quartal
  • Auftragseingang bricht um 74 Prozent ein
  • Alkaline-Sparte verliert 70 Prozent an Umsatz
  • Aktienkurs fällt über ein Jahr um 53 Prozent

Die Nel-Aktie befindet sich in freiem Fall und setzt ihren dramatischen Abwärtstrend unerbittlich fort. An der Osloer Börse demonstriert das Papier eine erschreckende Schwäche, die tiefliegende Investorenängste widerspiegelt. Der Wasserstoff-Spezialist kämpft mit existenziellen Herausforderungen.

Katastrophale Quartalszahlen schockieren Anleger

Die jüngsten Finanzergebnisse zeichnen ein düsteres Bild. Die Umsätze aus Kundenverträgen brachen im zweiten Quartal um erschütternde 48% gegenüber dem Vorjahr ein – auf nur noch 174 Millionen norwegische Kronen. Diese Umsatzkollaps signalisiert massive operative Probleme.

Das EBITDA rutschte auf minus 86 Millionen Kronen ab. Noch alarmierender: Der Auftragseingang schrumpfte um dramatische 74%, während sich der Auftragsbestand innerhalb eines Jahres um 40% auf 1,249 Milliarden Kronen reduzierte.

Spaltung im Kerngeschäft offenbart sich

Ein Blick in die Geschäftsbereiche enthüllt eine beunruhigende Entwicklung:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

  • Alkaline-Sparte: Das etablierte Geschäftsfeld stürzte um katastrophale 70% ab
  • PEM-Bereich: Zeigte sich stabil mit weitgehend unveränderten Umsätzen
  • Auftragsbestand: Die PEM-Sparte verzeichnete sogar ein Wachstum von 11%

Diese interne Schieflage verdeutlicht Nel’s kritische Situation: Der Kollaps des traditionellen Kerngeschäfts wird nicht durch andere Bereiche kompensiert. Immerhin verfügt das Unternehmen noch über Barmittel von über 1,9 Milliarden Kronen.

Markt bestätigt düstere Aussichten

Die Analystenstimmung ist eindeutig negativ – der Konsens lautet „Verkaufen“. Das Papier notiert deutlich unter seinem 200-Tage-Durchschnitt, einem klassischen Bärenmarkt-Indikator.

Die jüngste Marktperformance war verheerend. Erst vor wenigen Tagen gehörte Nel zu den größten Verlierern im Oslo OBX mit einem Tagesrückgang von 5,56%. Über das vergangene Jahr kollabierte der Aktienkurs um mehr als 53% – eine Underperformance, die das mangelnde Vertrauen der Investoren brutal unterstreicht.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Nel ASA Jahresrendite