Der Chinesische Automobilmarkt ist ein wichtiger Faktor für unsere Wirtschaft. Daran könnte sich die Rezession und weitere Ausrichtung von Volkswagen, Daimler und BMW entscheiden. Was kommt hier auf uns für ein potenzielles Problem zu?
Video von Marc Friedrich zur Autoindustrie
Die deutschen Autobauer sind bereits in der Rezession. Dieser Fakt wird über Umwege auch Auswirkungen auf die Zulieferer, die Steuereinnahmen und die Gesamtwirtschaft haben. Schichten werden in den Produktionsstätten gestrichen, Reisebudgets massiv zurückgefahren.
Erst vor wenigen Tagen kündigte der US-Autobauer Ford an, in Europa 12000 Arbeitsplätze abzubauen. Volkswagen plant Ähnliches.
Parallel sollen weitere Einsparungsmaßnahmen getroffen werden um den Abschwung abzufedern. Eine zweite Rezession wie 2008 werden viele Zulieferer nicht überleben. Was denken wir im Detail darüber?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Matthias Weik und Marc Friedrich sind Initiatoren von Deutschlands erstem offenem Sachwertfonds. Die beiden Ökonomen, Querdenker, Redner und Honorarberater schrieben 2012 gemeinsam den Bestseller “Der größte Raubzug der Geschichte – warum die Fleißigen immer ärmer und die Reichen immer reicher werden“. Es war das erfolgreichste Wirtschaftsbuch 2013. Und weitere Werke folgten...
Kommentar hinterlassen