Die japanische Börse zeigt sich heute unentschlossen. Nach dem gestrigen Allzeithoch bei 51.547 Punkten fällt der Nikkei 225 um 0,35 Prozent auf 51.129 Zähler zurück. Die Euphorie der Vorsession scheint erst einmal verpufft.
Verantwortlich für die Schwäche sind vor allem die Schwergewichte des Index. SoftBank Group verliert über drei Prozent, Fast Retailing büßt mehr als zwei Prozent ein. Auch die Automobilwerte zeigen sich schwach – Toyota gibt 0,4 Prozent ab, Honda verliert fast ein Prozent.
Bank of Japan bleibt bei der Linie
Die Notenbank hat erwartungsgemäß die Zinsen bei 0,5 Prozent belassen. Doch die Entscheidung fiel knapper aus als gedacht: Zwei Vorstandsmitglieder stimmten für eine Anhebung um 25 Basispunkte auf 0,75 Prozent. Ihre Begründung: Die steigenden Inflationsrisiken erfordern eine weniger lockere Geldpolitik.
Die BOJ hebt ihre Wachstumsprognose für 2025 leicht auf 0,6 bis 0,8 Prozent an, senkt aber die Erwartung für 2026 auf 0,6 bis 0,8 Prozent. Bei der Inflation wird für 2025 mit 2,7 bis 2,9 Prozent gerechnet – etwas höher als bisher prognostiziert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nikkei 225?
Gemischtes Bild bei Einzelwerten
Während die großen Namen schwächeln, zeigen sich Technologietitel stark. Lasertec explodiert förmlich mit einem Plus von über 21 Prozent, NEC steigt fast 17 Prozent. Auch die Finanzwerte profitieren von der Zinsperspektive: Mizuho Financial klettert fast zwei Prozent, Mitsubishi UFJ und Sumitomo Mitsui legen jeweils über ein Prozent zu.
Auf der Verliererseite stehen Komatsu und Central Japan Railway mit Abschlägen von über sechs Prozent. Disco verliert mehr als fünf Prozent.
Der Yen schwächelt nach der BOJ-Entscheidung leicht ab – der Dollar notiert im oberen 152-Yen-Bereich. Die Märkte warten nun auf weitere Signale der Notenbank bezüglich künftiger Zinsschritte.
Nikkei 225: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nikkei 225-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nikkei 225-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nikkei 225-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nikkei 225: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


