Nokia Aktie: Doppelschlag aus Asien

Der finnische Netzwerkausrüster sichert sich bedeutende Projekte in Asien: Modernisierung des RailTel-Fernstreckennetzes in Indien und Aufrüstung der Flughafen-Infrastruktur in Taiwan.

Nokia Aktie
Kurz & knapp:
  • Modernisierung des DWDM-Netzes für RailTel in Indien
  • Aufrüstung der Kommunikationsinfrastruktur am Flughafen Taoyuan
  • Steigerung der Netzwerkkapazität bei sinkenden Betriebskosten
  • Konsolidierung verschiedener Systeme auf einer Plattform

Der finnische Netzwerkausrüster sichert sich gleich zwei bedeutende Aufträge in Asien. In Indien hat Nokia erfolgreich das DWDM-Fernstreckennetz der staatlichen RailTel Corporation modernisiert. In Taiwan rüstet das Unternehmen die Kommunikationsinfrastruktur des internationalen Flughafens Taoyuan auf.

Die Projekte zeigen: Während die heimische Wirtschaft stagniert, punktet der Konzern auf den wachstumsstarken Märkten des Kontinents.

Indien: Höhere Kapazität bei sinkenden Kosten

Bei RailTel, einem neutralen Telekommunikationsinfrastruktur-Anbieter unter dem indischen Eisenbahnministerium, kommt Nokias 1830 Photonic Service Switch zum Einsatz. Die fortschrittliche Transponder-Technologie ermöglicht eine deutliche Steigerung der Transportkapazität des landesweiten Netzes. Gleichzeitig sinken die Kosten pro übertragenem Bit.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nokia?

Das aufgerüstete Netz bietet nun hochkapazitive Lambda-Übertragung und Express-Verkehrswege zwischen den Städten. Umgesetzt wurde das Projekt gemeinsam mit autorisierten Partnern. Nokia hat zudem das Carrier-Grade NAT und das optische Metro-Transportnetz von RailTel in ganz Indien ausgerollt.

Taiwan: Ein Netz für alle Systeme

Am Taoyuan International Airport hat sich Nokia gemeinsam mit HwaCom Systems gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Die IP/MPLS-Lösung des Finnen wird die Kommunikationsstruktur in den Terminals 1 und 2 auf den neuesten Stand bringen. Die Betreibergesellschaft TIAC treibt damit ihr Ziel voran, sich als wichtiges regionales Drehkreuz zu etablieren.

Das neue Netz konsolidiert Sprache, Daten, Video und zentrale Betriebssysteme auf einer einzigen Infrastruktur. Check-in-Kioske, Gepäckabfertigung, WLAN und Videoüberwachung laufen künftig über dieselbe Plattform. Das senkt Komplexität und Betriebskosten spürbar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nokia?

Zusätzlich liefert Nokia eine durchgängige Plattform für Netzwerk-, Service- und Sicherheitsmanagement. TIAC erhält damit mehr Kontrolle über den gesamten Flughafenbetrieb.

Heimatmarkt unter Druck

Die Aufträge kommen zu einer Zeit, in der Finnlands Wirtschaft schwächelt. Die exportabhängige Nation kämpft mit Stagnation und steigender Arbeitslosigkeit. Die Bank von Finnland prognostiziert für 2025 lediglich 0,3 Prozent Wachstum nach 0,4 Prozent im Vorjahr.

An der New Yorker Börse schloss die Nokia-Aktie am Freitag bei 5,94 Dollar – ein Plus von 1,2 Prozent.

Nokia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nokia-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:

Die neusten Nokia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nokia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nokia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Nokia Jahresrendite