Die Talfahrt bei Novo Nordisk nimmt kein Ende. Nach einem Kursverlust von bereits 46 Prozent in diesem Jahr sorgen die Analysten von Morgan Stanley für weitere Ernüchterung. Die Investmentbank stufte die Aktie von „Equal-weight“ auf „Underweight“ ab und senkte das Kursziel drastisch von 380 auf 300 Dänische Kronen – umgerechnet nur noch 40,19 Euro.
Das ist das niedrigste Kursziel, das bislang für den dänischen Pharmakonzern vergeben wurde. Die Aktie reagierte prompt und verlor im vorbörslichen US-Handel über drei Prozent. Am Montag setzte sich der Abwärtstrend in Kopenhagen fort.
Wegovy-Boom vorbei?
Die Morgan Stanley-Experten sehen für Novo Nordisk einen „harten Weg“ voraus. Ihre Begründung: Das Verschreibungswachstum für die Blockbuster-Medikamente Wegovy, Ozempic und Rybelsus lässt in den USA spürbar nach. Gleichzeitig wächst der Konkurrenzdruck im lukrativen GLP-1-Segment erheblich.
Besonders brisant ist dabei der Preisdruck durch günstige Nachahmermedikamente, der dem Unternehmen zunehmend zusetzt. Was einst die Gewinnmaschine des Konzerns war, könnte sich zum Problem entwickeln.
Sammelklage als zusätzliche Belastung
Neben den operativen Schwierigkeiten droht Novo Nordisk auch juristischer Ärger. Bis zum 30. September können sich Anleger noch einer Sammelklage anschließen. Betroffen sind alle, die zwischen Mai und Juli 2025 Aktien des Unternehmens hielten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novo Nordisk?
Den Führungskräften werden Wertpapierbetrug und illegale Geschäftspraktiken vorgeworfen. Eine erfolgreiche Klage könnte weitere finanzielle Belastungen nach sich ziehen.
Neue Hoffnung durch Mim8?
Einen kleinen Lichtblick könnte das neue Medikament Mim8 bringen. Der Konzern hat bei der US-Arzneimittelbehörde FDA eine Zulassung für das Hämophilie-A-Präparat beantragt. Das Medikament soll flexibel dosiert werden können – von einmal wöchentlich bis einmal monatlich.
Doch ob diese Pipeline-Nachricht ausreicht, um das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen, bleibt fraglich. Die Aktie steht aktuell bei rund 345 Kronen und damit noch immer deutlich über dem neuen Morgan Stanley-Kursziel.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...