Der dänische Pharmariese Novo Nordisk verliert seine Goldgrube. Was einst als Wundermittel gegen Diabetes und Übergewicht gefeiert wurde, steht nun unter enormem Druck. Morgan Stanley sieht die lukrative GLP-1-Sparte vor einem dramatischen Einbruch – und stuft die Aktie zum Verkauf ab. Kann sich der Konzern aus der Abwärtsspirale befreien?
Brutal: Analyst streicht Kursziel zusammen
Morgan Stanley-Analyst Thibault Boutherin ließ am Montag die Katze aus dem Sack: Novo Nordisk wird von „Equal Weight“ auf „Underweight“ herabgestuft – faktisch eine Verkaufsempfehlung. Das Kursziel schrumpfte von 59 auf 47 Dollar, ein Kahlschlag von 20 Prozent.
Der Grund für die drastische Neubewertung: Die Verschreibungen für die Blockbuster-Medikamente Ozempic und Wegovy stagnieren in den USA. Was als endlose Erfolgsgeschichte begann, droht zum Albtraum zu werden.
Die GLP-1-Party ist vorbei
Besonders bitter: Morgan Stanley prognostiziert für 2026 einen regelrechten Absturz der US-amerikanischen GLP-1-Diabetes-Sparte. Marktanteilsverluste und Preisdruck setzen dem einst so profitablen Segment massiv zu.
Auch international wird es eng. In Kanada und den Schwellenmärkten droht erstmals Konkurrenz durch Generika für Ozempic. Das Ende der goldenen Ära scheint eingeläutet.
Die Konkurrenz schläft nicht: Eli Lillys Produkte Mounjaro und Zepbound erobern aggressive Marktanteile, während nachgeahmte GLP-1-Versionen zusätzlichen Preisdruck aufbauen.
Alzheimer-Hoffnung platzt
Als wäre das nicht genug, sieht Morgan Stanley auch die Alzheimer-Ambitionen von Novo Nordisk scheitern. Die experimentellen GLP-1-Behandlungen gegen die Demenzerkrankung werden laut Analyst „wahrscheinlich keine statistisch signifikanten Ergebnisse“ liefern.
Damit würde ein weiterer Wachstumstreiber wegfallen, in den das Unternehmen Millionen investiert hat.
Medicare bedroht die Preismacht
Die Analysten warnen vor drohenden Preiskürzungen durch Medicare für Ozempic und Wegovy. Die US-Regierung will die Medikamentenpreise an internationale Standards anpassen – eine Horrorvorstellung für Novo Nordisks Gewinnmargen.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...