Nvidia Aktie: Engpass überschaubar?

US-Exportverbote führen zum Totalverlust von Nvidias 95 Prozent Marktanteil in China bei High-End-KI-Prozessoren, während Analysten trotzdem optimistisch bleiben.

Nvidia Aktie
Kurz & knapp:
  • Exportstopp für A100 und H100 Chips nach China
  • Chinesische Konkurrenz übernimmt freigewordene Märkte
  • HSBC setzt Kursziel bei 320 Dollar an
  • Globales KI-Wachstum außerhalb Chinas kompensiert Verluste

Nvidia erlebt gerade einen der dramatischsten Einbrüche seiner Unternehmensgeschichte. Was jahrelang als unantastbare Marktdominanz galt, ist binnen kurzer Zeit zu null kollabiert. CEO Jensen Huang musste eingestehen: Der Marktanteil bei High-End-KI-Chips in China ist von 95 Prozent auf praktisch null gefallen. Kann sich der Chipriese von diesem Schlag erholen?

Totaler Kollaps im Reich der Mitte

Die Zahlen sind brutal: Nvidia darf seine leistungsstärksten KI-Chips A100, H100 und H200 aufgrund verschärfter US-Exportkontrollen nicht mehr an chinesische Unternehmen verkaufen. Damit bricht ein Milliardenmarkt komplett weg.

Der Schaden geht weit über reine Umsatzverluste hinaus. Chinesische Konkurrenten wie Huawei nutzen das entstandene Vakuum aggressiv für sich. Zusätzlich treibt Chinas nationaler Push für Halbleiter-Selbstständigkeit die Abkehr von amerikanischer Technologie voran. Selbst die speziell für den chinesischen Markt angepassten, weniger leistungsstarken Nvidia-Chips stehen vor erheblichen Hürden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Analysten bleiben überraschend optimistic

Trotz des China-Desasters halten manche Experten an ihrer bullischen Einschätzung fest. Die HSBC hob ihr Kursziel sogar auf 320 Dollar an. Die Begründung: Der globale Markt für KI-Prozessoren außerhalb Chinas wächst rasant, und wichtige Zulieferer erhöhen ihre Produktionskapazitäten.

Die wichtigsten Fakten:
• Nvidia-Marktanteil in China: von 95% auf null gefallen
• Exportverbot für A100, H100 und H200 Chips
• HSBC-Kursziel: 320 Dollar
• Chinesische Konkurrenten übernehmen den Markt

Der Markt ringt derzeit mit diesen widersprüchlichen Signalen: Totalausfall in einem Schlüsselmarkt versus optimistische Wachstumsprognosen im Rest der Welt. Die Aktie steht vor einer Richtungsentscheidung.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Nvidia Jahresrendite