Ørsted Aktie: Schock-Plan enthüllt!

Der dänische Energiekonzern Ørsted baut weltweit 25 Prozent seiner Stellen ab und konzentriert sich künftig auf profitable Offshore-Windmärkte in Europa und Asien.

Orsted Aktie
Kurz & knapp:
  • Massiver Personalabbau von 2.000 Stellen
  • Strategische Fokussierung auf Kerngeschäft
  • Jährliche Einsparungen von 268 Millionen Euro
  • Reaktion auf gescheiterte US-Geschäfte

Der dänische Windkraftriese Ørsted schockt Anleger mit einem radikalen Sparkurs. Das Unternehmen streicht weltweit jeden vierten Job – insgesamt 2.000 Stellen bis Ende 2027. Die ersten 500 Mitarbeiter müssen noch in diesem Quartal gehen.

Massenentlassungen als Rettungsanker

Ørsted baut brutal ab: 2.000 Stellen werden gestrichen, davon 500 noch in den letzten Monaten dieses Jahres. 235 davon allein in der dänischen Heimat. Das bedeutet: Aus den aktuell 8.000 Mitarbeitern werden nur noch 6.000 übrig bleiben. Ein drastischer Schnitt für den Windkraft-Pionier.

Die Methode ist ebenso schonungslos: Kündigungen, natürlicher Personalabgang, Verkäufe von Unternehmensbereichen und Outsourcing sollen den gewaltigen Personalabbau realisieren.

Strategische Kehrtwende: Zurück nach Europa

Hinter den brutalen Kürzungen steckt ein fundamentaler Strategiewechsel. Ørsted konzentriert sich künftig wieder auf sein Kerngeschäft: Offshore-Wind in Europa und ausgewählten Märkten im asiatisch-pazifischen Raum.

Doch was trieb den Konzern zu dieser radikalen Wende? Gescheiterte US-Geschäfte und explodierende Kosten entlang der globalen Lieferketten zwangen Ørsted in die Knie. Jetzt soll die Rückbesinnung auf profitable Märkte den Absturz stoppen.

Finanzielle Blutspur

Das Kalkül ist klar: Ørsted erwartet jährliche Einsparungen von rund 2 Milliarden dänischen Kronen (ca. 268 Millionen Euro) ab 2028. Diese brutale Effizienzkur soll den Konzern wieder fit machen für die hochexpansive Ausschreibungsphase neuer Offshore-Windprojekte.

Doch können die Einsparungen die tiefen Wunden heilen? Der Konzern musste erst kürzlich seine Bilanz durch eine Kapitalerhöhung stabilisieren, um Projekte wie den 924 MW Sunrise Wind in New York zu finanzieren.

Branche unter Dauerbeschuss

Die Ørsted-Aktie kämpft seit Monaten mit massiven Herausforderungen. Die gesamte Offshore-Windbranche steckt in der Krise: Lieferkettenprobleme, politische Risiken und nun sogar Streiks bei Zulieferern bedrohen Mega-Projekte wie Hornsea 3.

Der radikale Sparkurs zeigt: Ørsted bereitet sich auf einen langen Winter in der Windkraft-Branche vor. Die Frage ist nur – überlebt der Konzern diesen harten Sparkurs unbeschadet?

Orsted-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Orsted-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Orsted-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Orsted-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Orsted: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dieter Jaworski 608 Artikel

Über mich: Systematisch und fundiert investieren

Als unabhängiger Finanzanalyst unterstütze ich seit 2002 private und institutionelle Anleger bei der Entwicklung nachhaltiger Finanzstrategien. Meine Leidenschaft für Finanzen und Zahlen reicht jedoch viel weiter zurück – über 40 Jahre. Diese langjährige Begeisterung, kombiniert mit über zwei Jahrzehnten professioneller Erfahrung in Aktienanalyse und Vermögensaufbau, bildet die Basis meiner Arbeit.

Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Finanzen selbstbewusst und systematisch zu steuern. Ich setze auf praxiserprobte Strategien, die auf fundierten Kennzahlen und klaren Regeln basieren – ohne Hype oder kurzfristige Spekulation.

Mein Weg: Von Siemens-Aktien zur professionellen Analyse

Meine Faszination für Finanzen begann früh. Die ersten eigenen Aktien (Siemens-Belegschaftsaktien 1980) weckten mein Interesse. Während meines Elektrotechnikstudiums vertiefte ich mich im Selbststudium in die Analyse von Aktien und Unternehmensdaten. Die Dotcom-Blase um 2000 war eine prägende Erfahrung – der Verlust von 50% des Kapitals verdeutlichte mir schmerzhaft: „Gier frisst Hirn“. Diese Lektion führte zur Entwicklung disziplinierter Strategien im Bereich Value Investing und Momentum.

Parallel zu meiner wachsenden Finanzexpertise war ich 29 Jahre bei Siemens in internationalen Positionen tätig (u.a. Netzplanung, technische Großprojekte, Vertriebsleitung). Diese Zeit verschaffte mir tiefe Einblicke in die Abläufe und Kennzahlen großer Konzerne – ein unschätzbarer Vorteil für die heutige Aktienbewertung. Ich war zudem im Research-Team eines Finanzinstituts und als Gutachter für einen Wirtschaftsverlag tätig.

Seit 2007 bin ich als unabhängiger Finanzdienstleister aktiv. Meine Analysen teile ich auch unter den Pseudonymen „Javo“ und "value-javo" auf Finanzplattformen.

Meine Expertise & Arbeitsweise: Transparenz und klare Regeln

Mein Ansatz kombiniert tiefes Fachwissen mit praktischer Erfahrung. Meine Kernkompetenzen umfassen die präzise Aktienanalyse anhand quantitativer und qualitativer Faktoren, die Entwicklung langfristiger Vermögensaufbaustrategien und diszipliniertes Risikomanagement.

Seit 2014 setze ich meine Strategie öffentlich und transparent im Wikifolio „2M – Market Momentum“ um. Dieses Portfolio fokussiert auf Aktien mit starkem Momentum, die gleichzeitig strenge fundamentale Kriterien (Marge, Verschuldung, Ertragskraft) erfüllen. Es spiegelt meine Kernprinzipien wider:

  • Transparenz: Alle Trades im Wikifolio sind öffentlich einsehbar.
  • Substanz: Investitionen nur auf Basis solider Kennzahlen (Umsatz, Gewinn, Cashflow etc.).
  • Disziplin: Regelbasiertes Handeln zur Vermeidung emotionaler Fehlentscheidungen.
  • Nachhaltigkeit: Langfristige Strategien statt kurzfristiger Spekulation.
  • Unabhängigkeit: Keine Interessenkonflikte, nur Ihre finanziellen Ziele im Fokus.

Mein Ziel: Ihr Partner für systematischen Vermögensaufbau

Ich möchte Menschen helfen, ihre Finanzen selbstbewusst und mit einem klaren Plan zu steuern. Mit System, Substanz und meiner jahrzehntelangen Erfahrung unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Vermögensaufbau.