Orsted Aktie: Verkauf vor Zahlen!

Der dänische Windkraftkonzern Orsted veräußert sein britisches Biogas-Werk an Copenhagen Infrastructure Partners im Rahmen seiner strategischen Neuausrichtung auf Offshore-Windenergie.

Orsted Aktie
Kurz & knapp:
  • Strategischer Verkauf vor Quartalszahlen
  • Fokus auf Offshore-Wind in Europa
  • Umbau mit 2000 Stellenabbau geplant
  • Kapitalerhöhung zur Bilanzstärkung

Der dänische Offshore-Wind-Riese Orsted trennt sich strategisch von einem britischen Biogas-Werk. Nur wenige Tage vor der Veröffentlichung der Neunmonatszahlen verkauft das Unternehmen die Anlage in Northwich an Copenhagen Infrastructure Partners (CIP). Die Finanzdetails bleiben unter Verschluss.

Strategischer Umbau nimmt Fahrt auf

Der Verkauf fügt sich nahtlos in Orsteds neue Unternehmensstrategie ein. Im Oktober kündigte der Konzern an, sich geografisch und technologisch schärfer zu fokussieren – vorrangig auf Offshore-Wind in Europa und ausgewählten Märkten im asiatisch-pazifischen Raum.

Die Northwich-Anlage verarbeitet derzeit kommunalen Festmüll und speist Strom ins Netz ein. CIP plant jedoch einen kompletten Umbau: Eine neue Vergärungsanlage, Biomethan-Aufbereitungseinheiten und CO₂-Abscheidungstechnologie sollen bis 2028 installiert werden. Der Baubeginn ist für 2026 vorgesehen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Orsted?

Harter Sanierungskurs läuft

Orsted kämpft mit US-Projektproblemen und schwierigen Marktbedingungen. Die Antwort des Managements: radikale Kostensenkung. Bis Ende 2027 sollen rund 2.000 Arbeitsplätze wegfallen. Zusätzlich stärkte das Unternehmen im dritten Quartal durch eine Kapitalerhöhung seine Bilanz.

Parallel dazu reichte Orsted bei den US-Steuerbehörden ein Formular bezüglich der steuerlichen Auswirkungen der Bezugsrechtsemission ein – ein technischer Schritt für die Aktionäre.

Neunmonatszahlen im Fokus

Am 5. November stehen die entscheidenden Neunmonatsergebnisse an. Investoren werden genau prüfen, wie sich die operativen Geschäfte entwickelt haben und welche Fortschritte bei der Umsetzung des neuen Geschäftsplans erzielt wurden. Die Analystenmehrheit bewertet die Aktie derzeit mit „Halten“.

Orsted-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Orsted-Analyse vom 1. November liefert die Antwort:

Die neusten Orsted-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Orsted-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Orsted: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Orsted Jahresrendite