SMI: Jahresendrally nimmt Fahrt auf
Der Schweizer Leitindex setzt seinen Höhenflug fort und klettert am Mittwoch auf 12.780 Punkte – ein Plus von 0,61 Prozent. Damit markiert der SMI den höchsten Stand seit dem Kurssturz zum Artikel
Als Teilnehmer des Wirtschaftskreislaufs sind wir alle von der Wirtschaft bzw. von wirtschaftlichen Handlungen umgeben, die unsere einzelnen Interaktionen mit sich bringen.
In ihrer Gesamtheit wird dies auch als Ökonomie bezeichnet, welche neben dem Preisbildungsprozess auch den Austausch von Waren, Dienstleistungen und letztlich die darin involvierten Maschinen und Personen betrachtet. Aber auch unser Bargeld selbst ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft.
Die Wirtschaftsartikel auf Trading-Treff stehen für klare Aussagen und konkrete Fakten sowie greifbare Visionen. Aus diesem Grund ist der Bereich Wirtschaft enger gefasst und beleuchtet nicht alle Spezialthemen eines wirtschaftlichen Studiums – weniger ist eben manchmal mehr. Wir fokussieren uns vielmehr auf die betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Zusammenhänge mit direkten Auswirkungen auf den Kapitalmarkt.
Daher können Sie diese Kategorie als die Grundlage für Ihre wirtschaftlichen Recherchen sehen. Vor allem fundamental orientiertes Trading kann davon profitieren.
Welche Rolle spielt die Inflation für die Wirtschaft und die Kapitalmärkte? Wie wirken sich Zinsänderungen aus? Welche Interpretationen nimmt der Markt im Sinne von Preisbewertungen an der Börse vor? Was ist der ifo-Geschäftsklimaindex und wie setzt er sich zusammen?
Die entsprechenden Antworten auf diese wirtschaftlichen Fragestellungen ziehen sich bis in die unterste Ebene unser persönlichen Planung (Stichwort Altersvorsorge oder Fondssparplan).
Zusätzlich betreffen diese vor allem die Bewertung von unternehmerischen Beteiligungen wie Aktien. Als direkter Profiteur einer florierenden Wirtschaft im Aufschwung sind Aktien eins der besten Instrumente, um daran zu partizipieren. Dementsprechend finden Sie viele Aktienanalysen auf dieser Seite.
Einsteiger profitieren von den hier veröffentlichten Analysen zur Wirtschaft und von den Erfahrungen der Trader. Dabei werden sowohl statistische Auswertungen wie auch besondere Interpretationen vorgestellt. Auf Basis der Wirtschaftsdaten (aktuelle Wirtschaftsdaten finden Sie im Wirtschaftskalender) ergeben sich Chancen an der Börse, welche in dieser Expertenrunde von Einsteigern und Tradern zusammen weiterentwickelt und zur Profitabilität im Trading geführt werden können.
Schauen Sie am besten selbst durch die Themen. Gern können Sie diese kommentieren, bewerten und teilen. Jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß mit folgenden Wirtschaftsartikeln.
Der Schweizer Leitindex setzt seinen Höhenflug fort und klettert am Mittwoch auf 12.780 Punkte – ein Plus von 0,61 Prozent. Damit markiert der SMI den höchsten Stand seit dem Kurssturz zum Artikel
Der chinesische Gaming-Streaming-Spezialist HUYA hat am Mittwoch seine Zahlen für das dritte Quartal 2025 vorgelegt – und die Reaktion der Börse ließ nicht lange auf sich warten. Trotz übertroffener Analystenschätzungen zum Artikel
Die SSE-Aktie schoss am Mittwoch um mehr als 11% nach oben. Der Grund: Der schottische Energieversorger verkündete ein gewaltiges Investitionsprogramm von 33 Milliarden Pfund für die kommenden fünf Jahre. Das zum Artikel
Der britische Rüstungskonzern BAE Systems zeigt sich im zweiten Halbjahr 2025 auf Kurs. Das Unternehmen bestätigte seine im Juli angehobene Jahresprognose und verweist auf eine anhaltend starke Auftragslage. Die Zahlen zum Artikel
Die niederländische ABN Amro hat am 12. November 2025 die vollständige Übernahme der NIBC Bank von Blackstone bekanntgegeben. Der Kaufpreis liegt bei rund 960 Millionen Euro – das entspricht dem zum Artikel
Der BlackRock Smaller Companies Trust setzt seinen Aktienrückkauf konsequent fort. Am 11. November 2025 erwarb der Investmentfonds 30.000 eigene Aktien zu einem Durchschnittspreis von 1.309,60 Pence pro Stück. Die Papiere zum Artikel
Der französische Luxusriese hat am Mittwoch eine Minderheitsbeteiligung am Schweizer Uhrenhersteller La Joux-Perret erworben. Die Uhrensparte des Konzerns, zu der Marken wie Hublot, TAG Heuer und Zenith gehören, setzt damit zum Artikel
Der BlackRock Greater Europe Investment Trust setzt sein Rückkaufprogramm fort. Am 11. November 2025 erwarb der Fonds 26.393 eigene Aktien zu einem Durchschnittspreis von 589,66 Pence je Anteilsschein. Die zurückgekauften zum Artikel
Der Wissenschaftsverlag Springer Nature zeigt sich in den ersten neun Monaten 2025 in Topform. Der Umsatz kletterte um 4,3 Prozent auf 1,43 Milliarden Euro – organisch sogar um 5,9 Prozent. zum Artikel
Der australische Bergbaukonzern Mineral Resources hat am Mittwoch einen entscheidenden Schritt zur Entlastung seiner angespannten Bilanz verkündet. Das südkoreanische Stahlunternehmen POSCO übernimmt für 765 Millionen US-Dollar einen 30-prozentigen Anteil am zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH