DAX-Rekord, Commerzbank & Chips: Hält die Börsen-Party an?
Hallo zusammen, was für eine Woche an den Märkten! Der DAX erklimmt neue Höhen und knackt die Marke von 23.500 Punkten – ein Rekord, der Anlegern ein Lächeln ins Gesicht zum Artikel
Als Teilnehmer des Wirtschaftskreislaufs sind wir alle von der Wirtschaft bzw. von wirtschaftlichen Handlungen umgeben, die unsere einzelnen Interaktionen mit sich bringen.
In ihrer Gesamtheit wird dies auch als Ökonomie bezeichnet, welche neben dem Preisbildungsprozess auch den Austausch von Waren, Dienstleistungen und letztlich die darin involvierten Maschinen und Personen betrachtet. Aber auch unser Bargeld selbst ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft.
Die Wirtschaftsartikel auf Trading-Treff stehen für klare Aussagen und konkrete Fakten sowie greifbare Visionen. Aus diesem Grund ist der Bereich Wirtschaft enger gefasst und beleuchtet nicht alle Spezialthemen eines wirtschaftlichen Studiums – weniger ist eben manchmal mehr. Wir fokussieren uns vielmehr auf die betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Zusammenhänge mit direkten Auswirkungen auf den Kapitalmarkt.
Daher können Sie diese Kategorie als die Grundlage für Ihre wirtschaftlichen Recherchen sehen. Vor allem fundamental orientiertes Trading kann davon profitieren.
Welche Rolle spielt die Inflation für die Wirtschaft und die Kapitalmärkte? Wie wirken sich Zinsänderungen aus? Welche Interpretationen nimmt der Markt im Sinne von Preisbewertungen an der Börse vor? Was ist der ifo-Geschäftsklimaindex und wie setzt er sich zusammen?
Die entsprechenden Antworten auf diese wirtschaftlichen Fragestellungen ziehen sich bis in die unterste Ebene unser persönlichen Planung (Stichwort Altersvorsorge oder Fondssparplan).
Zusätzlich betreffen diese vor allem die Bewertung von unternehmerischen Beteiligungen wie Aktien. Als direkter Profiteur einer florierenden Wirtschaft im Aufschwung sind Aktien eins der besten Instrumente, um daran zu partizipieren. Dementsprechend finden Sie viele Aktienanalysen auf dieser Seite.
Einsteiger profitieren von den hier veröffentlichten Analysen zur Wirtschaft und von den Erfahrungen der Trader. Dabei werden sowohl statistische Auswertungen wie auch besondere Interpretationen vorgestellt. Auf Basis der Wirtschaftsdaten (aktuelle Wirtschaftsdaten finden Sie im Wirtschaftskalender) ergeben sich Chancen an der Börse, welche in dieser Expertenrunde von Einsteigern und Tradern zusammen weiterentwickelt und zur Profitabilität im Trading geführt werden können.
Schauen Sie am besten selbst durch die Themen. Gern können Sie diese kommentieren, bewerten und teilen. Jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß mit folgenden Wirtschaftsartikeln.
Hallo zusammen, was für eine Woche an den Märkten! Der DAX erklimmt neue Höhen und knackt die Marke von 23.500 Punkten – ein Rekord, der Anlegern ein Lächeln ins Gesicht zum Artikel
Die aggressive Zollpolitik der USA hat die Weltwirtschaft an den Rand einer tiefgreifenden Krise manövriert. Während Präsident Trump von einer Strategie zur Stärkung Amerikas spricht, warnen Ökonomen vor Inflation, Rezession zum Artikel
Hallo zusammen, was für ein Handelstag! Die Märkte scheinen heute Flügel bekommen zu haben, befeuert von gleich zwei positiven Nachrichtensträngen: Zum einen keimt neue Hoffnung im globalen Handel auf, da zum Artikel
Die neue US-Handelspolitik unter Präsident Donald Trump versetzt die globalen Finanzmärkte heute, am 08. Mai 2025, erneut in helle Aufregung. Ein frisch angekündigtes, wenn auch begrenztes, Handelsabkommen zwischen den USA zum Artikel
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) navigiert in stürmischen Gewässern. Gefangen zwischen den Fronten eines eskalierenden Handelskonflikts und wachsenden Inflations- sowie Arbeitsmarktrisiken, sehen sich die Währungshüter am Mittwoch gezwungen, eine gefährliche zum Artikel
Liebe Leserinnen und Leser, ein Mittwoch voller Kontraste liegt hinter uns. Während die Tech-Welt zwischen KI-getriebener Euphorie bei Nvidia, einem möglichen Paradigmenwechsel in der Online-Suche durch Apple und dem anhaltenden zum Artikel
Die Weltwirtschaft steht am 7. Mai 2025 unter Hochspannung. Ein eskalierender Handelskrieg, angefacht durch aggressive US-Zollpolitik, reißt tiefe Gräben in die globalen Handelsbeziehungen und stürzt Anleger in ein Meer der zum Artikel
Die globalen Finanzmärkte und die internationale Politik erleben am heutigen 06. Mai 2025 einen Tag höchster Anspannung, maßgeblich getrieben durch die unberechenbare Trump-Politik. Von eskalierenden Handelskonflikten über tiefgreifende innenpolitische Verwerfungen zum Artikel
Die globalen Finanzmärkte zeigen sich am Dienstag nervös, und ein Hauptgrund für die wachsende Unsicherheit findet sich jenseits des Atlantiks: Die ersten Monate der zweiten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump zum Artikel
Liebe Leserinnen und Leser, die Technologiewelt und der Kryptomarkt präsentieren sich uns heute wieder einmal von ihrer facettenreichen Seite. Während auf der einen Seite im Bereich der Künstlichen Intelligenz neue, zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH