EZB zweifelt Wachstum der Weltwirtschaft an
Im aktuellen Bereicht zweifelt die EZB das Wachstum der Weltwirtschaft an und revidiert das BIP für den Euro-Raum nach unten. Was heisst dies für den Zins? zum Artikel
Als Teilnehmer des Wirtschaftskreislaufs sind wir alle von der Wirtschaft bzw. von wirtschaftlichen Handlungen umgeben, die unsere einzelnen Interaktionen mit sich bringen.
In ihrer Gesamtheit wird dies auch als Ökonomie bezeichnet, welche neben dem Preisbildungsprozess auch den Austausch von Waren, Dienstleistungen und letztlich die darin involvierten Maschinen und Personen betrachtet. Aber auch unser Bargeld selbst ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft.
Die Wirtschaftsartikel auf Trading-Treff stehen für klare Aussagen und konkrete Fakten sowie greifbare Visionen. Aus diesem Grund ist der Bereich Wirtschaft enger gefasst und beleuchtet nicht alle Spezialthemen eines wirtschaftlichen Studiums – weniger ist eben manchmal mehr. Wir fokussieren uns vielmehr auf die betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Zusammenhänge mit direkten Auswirkungen auf den Kapitalmarkt.
Daher können Sie diese Kategorie als die Grundlage für Ihre wirtschaftlichen Recherchen sehen. Vor allem fundamental orientiertes Trading kann davon profitieren.
Welche Rolle spielt die Inflation für die Wirtschaft und die Kapitalmärkte? Wie wirken sich Zinsänderungen aus? Welche Interpretationen nimmt der Markt im Sinne von Preisbewertungen an der Börse vor? Was ist der ifo-Geschäftsklimaindex und wie setzt er sich zusammen?
Die entsprechenden Antworten auf diese wirtschaftlichen Fragestellungen ziehen sich bis in die unterste Ebene unser persönlichen Planung (Stichwort Altersvorsorge oder Fondssparplan).
Zusätzlich betreffen diese vor allem die Bewertung von unternehmerischen Beteiligungen wie Aktien. Als direkter Profiteur einer florierenden Wirtschaft im Aufschwung sind Aktien eins der besten Instrumente, um daran zu partizipieren. Dementsprechend finden Sie viele Aktienanalysen auf dieser Seite.
Einsteiger profitieren von den hier veröffentlichten Analysen zur Wirtschaft und von den Erfahrungen der Trader. Dabei werden sowohl statistische Auswertungen wie auch besondere Interpretationen vorgestellt. Auf Basis der Wirtschaftsdaten (aktuelle Wirtschaftsdaten finden Sie im Wirtschaftskalender) ergeben sich Chancen an der Börse, welche in dieser Expertenrunde von Einsteigern und Tradern zusammen weiterentwickelt und zur Profitabilität im Trading geführt werden können.
Schauen Sie am besten selbst durch die Themen. Gern können Sie diese kommentieren, bewerten und teilen. Jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß mit folgenden Wirtschaftsartikeln.
Im aktuellen Bereicht zweifelt die EZB das Wachstum der Weltwirtschaft an und revidiert das BIP für den Euro-Raum nach unten. Was heisst dies für den Zins? zum Artikel
Wie wirkt die Steuerentlastung im Jahr 2019 auf die Wirtschaft? Was bedeutet dieser Schritt für den deutschen Staat und die Eurozone? zum Artikel
In dieser kritischen Analyse zum Euro gehen Marc Friedrich und Matthias Weik auf den Euro und die Rolle der EZB bei der Geldpolitik tiefgehend ein. zum Artikel
Die Aktienmärkte fallen und Donald Trump sieht in dem Rücksetzer eine gute Chance um Aktien zu kaufen. Hat er recht? zum Artikel
2018 Volageddon, Roter Oktober, Grinch Rally, doch was erwartet uns im Jahr 2019? zum Artikel
Was bedeutet der Shutdown im Dezember für die Börsen? Dieser Frage gehen wir nach. Schauen Sie rein! zum Artikel
Das Ende eines Super-Trends, Ende einer Ära. Die Zweit- und Drittrunden Effekte der gestrigen Fed Sitzung werden bedeutende Umwälzungen nach sich ziehen. zum Artikel
Kommt es zu einer Zinspause in Amerika? Die Daten deuten auf nachlassende Notwendigkeit weiterer Zinsschritte. zum Artikel
Positive Vorzeichen in der Automobilindustrie? Ein Kulmnist erwartet Erholung der Branche durch China und sieht Auto-Aktien günstig bewertet. zum Artikel
Die Bargeldabschaffung könnte in der nächsten Krise kommen. Bereits heute werden Gründe gesucht. zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH