Haben Sie Angst vor der Bankenkrise? Fakten vor der EZB-Woche
Haben Sie Angst vor der Bankenkrise? Folgende Fakten vor der EZB-Woche haben wir für Sie aufbereitet und sollen zum Nachdenken am Wochenende anregen. zum Artikel
Als Teilnehmer des Wirtschaftskreislaufs sind wir alle von der Wirtschaft bzw. von wirtschaftlichen Handlungen umgeben, die unsere einzelnen Interaktionen mit sich bringen.
In ihrer Gesamtheit wird dies auch als Ökonomie bezeichnet, welche neben dem Preisbildungsprozess auch den Austausch von Waren, Dienstleistungen und letztlich die darin involvierten Maschinen und Personen betrachtet. Aber auch unser Bargeld selbst ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft.
Die Wirtschaftsartikel auf Trading-Treff stehen für klare Aussagen und konkrete Fakten sowie greifbare Visionen. Aus diesem Grund ist der Bereich Wirtschaft enger gefasst und beleuchtet nicht alle Spezialthemen eines wirtschaftlichen Studiums – weniger ist eben manchmal mehr. Wir fokussieren uns vielmehr auf die betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Zusammenhänge mit direkten Auswirkungen auf den Kapitalmarkt.
Daher können Sie diese Kategorie als die Grundlage für Ihre wirtschaftlichen Recherchen sehen. Vor allem fundamental orientiertes Trading kann davon profitieren.
Welche Rolle spielt die Inflation für die Wirtschaft und die Kapitalmärkte? Wie wirken sich Zinsänderungen aus? Welche Interpretationen nimmt der Markt im Sinne von Preisbewertungen an der Börse vor? Was ist der ifo-Geschäftsklimaindex und wie setzt er sich zusammen?
Die entsprechenden Antworten auf diese wirtschaftlichen Fragestellungen ziehen sich bis in die unterste Ebene unser persönlichen Planung (Stichwort Altersvorsorge oder Fondssparplan).
Zusätzlich betreffen diese vor allem die Bewertung von unternehmerischen Beteiligungen wie Aktien. Als direkter Profiteur einer florierenden Wirtschaft im Aufschwung sind Aktien eins der besten Instrumente, um daran zu partizipieren. Dementsprechend finden Sie viele Aktienanalysen auf dieser Seite.
Einsteiger profitieren von den hier veröffentlichten Analysen zur Wirtschaft und von den Erfahrungen der Trader. Dabei werden sowohl statistische Auswertungen wie auch besondere Interpretationen vorgestellt. Auf Basis der Wirtschaftsdaten (aktuelle Wirtschaftsdaten finden Sie im Wirtschaftskalender) ergeben sich Chancen an der Börse, welche in dieser Expertenrunde von Einsteigern und Tradern zusammen weiterentwickelt und zur Profitabilität im Trading geführt werden können.
Schauen Sie am besten selbst durch die Themen. Gern können Sie diese kommentieren, bewerten und teilen. Jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß mit folgenden Wirtschaftsartikeln.
Haben Sie Angst vor der Bankenkrise? Folgende Fakten vor der EZB-Woche haben wir für Sie aufbereitet und sollen zum Nachdenken am Wochenende anregen. zum Artikel
Heute geht es im Video von Friedrich und Weik um Geld für Waffen. Um welche Summen handelt es sich und was ist ethisch hier vertretbar? zum Artikel
Die Welt ist in einem großen geldpolitischen Experiment gefangen. Es gibt kaum ernstzunehmende Menschen mit wirtschaftlichem Hintergrundwissen, die diesen Umstand bezweifeln würden. Dabei geht es nicht nur um die unglaublich zum Artikel
Wird es bald Negativzinsen für uns alle geben? In dieser ökonomischen Analyse geht Marc Friedrich auf die aktuelle Konstellation der Notenbanken ein. zum Artikel
Es ist ein großes Problem für die deutschen Politiker. Die schwache europäische Wirtschaft und die niedrige Inflation treiben die EZB zu neuen Experimenten an. Der Leitzins im Euroraum ist bereits zum Artikel
Roi Trading analysiert die Finanzmärkte mittels eines proprietären, wiederholbaren auf statistischen Daten basierendem mathematischen Modells. Hierbei werden globale Konjunkturdaten, die Inflationsrate und Zinsniveau analysiert und in einem mathematischen Modell zusammengefasst, zum Artikel
Ist die Finanztransaktionssteuer eine Mogelpackung? Mit dieser Frage bschäftigt sich nicht nur die Politik und das Finanzministerium, sondern auch wir. zum Artikel
In diesem Video stellen wir in den Vordergrund, dass die Rezession im Anmarsch ist. Unser kritischer Einwurf von Marc Friedrich klärt dahingehend auf. zum Artikel
Nun steht wieder die Politik im Fokus. Mit den neuen EU-Posten fragen sich die Ökonomen WEik und Friedrich, ob das Ende der Demokratie naht. zum Artikel
Das Geldexperiment schreitet immer weiter voran. Die Renditen in Deutschland sind so tief wie nie und auch Industrieanleihen fallen von Rekord zu Rekord. Neben all diesen ohnehin merkwürdigen Ereignissen, kommt zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH