Risiko Minderung eines Portfolios in der Praxis
Die Risiko Mitigation mithilfe einer Konvexen Aufstellung ist nicht nur in der Theorie möglich, sondern auch in der Praxis. zum Artikel
Als Teilnehmer des Wirtschaftskreislaufs sind wir alle von der Wirtschaft bzw. von wirtschaftlichen Handlungen umgeben, die unsere einzelnen Interaktionen mit sich bringen.
In ihrer Gesamtheit wird dies auch als Ökonomie bezeichnet, welche neben dem Preisbildungsprozess auch den Austausch von Waren, Dienstleistungen und letztlich die darin involvierten Maschinen und Personen betrachtet. Aber auch unser Bargeld selbst ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft.
Die Wirtschaftsartikel auf Trading-Treff stehen für klare Aussagen und konkrete Fakten sowie greifbare Visionen. Aus diesem Grund ist der Bereich Wirtschaft enger gefasst und beleuchtet nicht alle Spezialthemen eines wirtschaftlichen Studiums – weniger ist eben manchmal mehr. Wir fokussieren uns vielmehr auf die betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Zusammenhänge mit direkten Auswirkungen auf den Kapitalmarkt.
Daher können Sie diese Kategorie als die Grundlage für Ihre wirtschaftlichen Recherchen sehen. Vor allem fundamental orientiertes Trading kann davon profitieren.
Welche Rolle spielt die Inflation für die Wirtschaft und die Kapitalmärkte? Wie wirken sich Zinsänderungen aus? Welche Interpretationen nimmt der Markt im Sinne von Preisbewertungen an der Börse vor? Was ist der ifo-Geschäftsklimaindex und wie setzt er sich zusammen?
Die entsprechenden Antworten auf diese wirtschaftlichen Fragestellungen ziehen sich bis in die unterste Ebene unser persönlichen Planung (Stichwort Altersvorsorge oder Fondssparplan).
Zusätzlich betreffen diese vor allem die Bewertung von unternehmerischen Beteiligungen wie Aktien. Als direkter Profiteur einer florierenden Wirtschaft im Aufschwung sind Aktien eins der besten Instrumente, um daran zu partizipieren. Dementsprechend finden Sie viele Aktienanalysen auf dieser Seite.
Einsteiger profitieren von den hier veröffentlichten Analysen zur Wirtschaft und von den Erfahrungen der Trader. Dabei werden sowohl statistische Auswertungen wie auch besondere Interpretationen vorgestellt. Auf Basis der Wirtschaftsdaten (aktuelle Wirtschaftsdaten finden Sie im Wirtschaftskalender) ergeben sich Chancen an der Börse, welche in dieser Expertenrunde von Einsteigern und Tradern zusammen weiterentwickelt und zur Profitabilität im Trading geführt werden können.
Schauen Sie am besten selbst durch die Themen. Gern können Sie diese kommentieren, bewerten und teilen. Jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß mit folgenden Wirtschaftsartikeln.
Die Risiko Mitigation mithilfe einer Konvexen Aufstellung ist nicht nur in der Theorie möglich, sondern auch in der Praxis. zum Artikel
Die Immobilienpreise steigen seit Jahren. Doch die Entwicklung der Inflation und der Zinsen, könnte eine Korrektur im Immobilienmarkt einläuten. zum Artikel
Modernes Financial Engineering führt zu manch komischer Blüte. Zu diesen gehören auch die Risk Parity Funds, deren Fundament auf der Modernen Portfolio Theorie ruht und damit auf recht gewagten Annahmen. zum Artikel
Die Lage an den Rentenmärkten spitzt sich zu. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Gründe für eine heftige Korrektur in Europa sprechen. zum Artikel
Ein deutlicher Zinsansteig in Amerika sorgt für Verunsicherung an den Märkten. Auch der Euro kommt erneut gegenüber der amerikanischen Währung unter Druck. zum Artikel
Exakt zehn Jahre nach Lehman Brothers stellt sich die Frage nach den Folgekosten der Krise. Die Ökonomen Weik & Friedrich haben dazu für Sie recherchiert. zum Artikel
Beim Thema grundsolide Banken wird der Außenseiter schnell aufs Glatteis geführt. Eigentlich möchte man als Deutscher meinen, dass unsere Bankenlandschaft stabil und äußerst solvent ist. Leider ist das wohl nur zum Artikel
Das Finanzmarkt Learning nach genau 10 Jahre ist im Nachgang der Lehman-Finanzkrise leider recht unzureichend. Neue Schulden strapazieren das System. Gibt es einen vertretbaren Ausweg? zum Artikel
Welche Zinsen bekommen Anleger für Festgelder? Wir schauen auf das aktuelle Ranking der Renditen für Ihre Geldanlage. zum Artikel
Es sind viele Millionen an Steuergeld weg. Über Derivate wurden auf lange Laufzeiten vermeintlich niedrige Zinsen gesichert, welche bisher nur Geld kosteten. Was ereignete sich hierbei genau? zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH