Gold: Durchkreuzte Pläne?
Nach dem Erreichen eines neuen Allzeithochs zu Wochenbeginn erlebt Gold den heftigsten Kurseinbruch seit über einem Jahrzehnt. Das Edelmetall verlor seit dem Höchststand vom Montag fast 9 Prozent an Wert zum Artikel
Als Teilnehmer des Wirtschaftskreislaufs sind wir alle von der Wirtschaft bzw. von wirtschaftlichen Handlungen umgeben, die unsere einzelnen Interaktionen mit sich bringen.
In ihrer Gesamtheit wird dies auch als Ökonomie bezeichnet, welche neben dem Preisbildungsprozess auch den Austausch von Waren, Dienstleistungen und letztlich die darin involvierten Maschinen und Personen betrachtet. Aber auch unser Bargeld selbst ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft.
Die Wirtschaftsartikel auf Trading-Treff stehen für klare Aussagen und konkrete Fakten sowie greifbare Visionen. Aus diesem Grund ist der Bereich Wirtschaft enger gefasst und beleuchtet nicht alle Spezialthemen eines wirtschaftlichen Studiums – weniger ist eben manchmal mehr. Wir fokussieren uns vielmehr auf die betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Zusammenhänge mit direkten Auswirkungen auf den Kapitalmarkt.
Daher können Sie diese Kategorie als die Grundlage für Ihre wirtschaftlichen Recherchen sehen. Vor allem fundamental orientiertes Trading kann davon profitieren.
Welche Rolle spielt die Inflation für die Wirtschaft und die Kapitalmärkte? Wie wirken sich Zinsänderungen aus? Welche Interpretationen nimmt der Markt im Sinne von Preisbewertungen an der Börse vor? Was ist der ifo-Geschäftsklimaindex und wie setzt er sich zusammen?
Die entsprechenden Antworten auf diese wirtschaftlichen Fragestellungen ziehen sich bis in die unterste Ebene unser persönlichen Planung (Stichwort Altersvorsorge oder Fondssparplan).
Zusätzlich betreffen diese vor allem die Bewertung von unternehmerischen Beteiligungen wie Aktien. Als direkter Profiteur einer florierenden Wirtschaft im Aufschwung sind Aktien eins der besten Instrumente, um daran zu partizipieren. Dementsprechend finden Sie viele Aktienanalysen auf dieser Seite.
Einsteiger profitieren von den hier veröffentlichten Analysen zur Wirtschaft und von den Erfahrungen der Trader. Dabei werden sowohl statistische Auswertungen wie auch besondere Interpretationen vorgestellt. Auf Basis der Wirtschaftsdaten (aktuelle Wirtschaftsdaten finden Sie im Wirtschaftskalender) ergeben sich Chancen an der Börse, welche in dieser Expertenrunde von Einsteigern und Tradern zusammen weiterentwickelt und zur Profitabilität im Trading geführt werden können.
Schauen Sie am besten selbst durch die Themen. Gern können Sie diese kommentieren, bewerten und teilen. Jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß mit folgenden Wirtschaftsartikeln.
Nach dem Erreichen eines neuen Allzeithochs zu Wochenbeginn erlebt Gold den heftigsten Kurseinbruch seit über einem Jahrzehnt. Das Edelmetall verlor seit dem Höchststand vom Montag fast 9 Prozent an Wert zum Artikel
Ein italienisches Medienbeben erschüttert Unterföhring: MediaForEurope hat den kompletten Vorstand von ProSiebenSat.1 mit sofortiger Wirkung ausgetauscht. CEO Bert Habets muss seinen Stuhl räumen, italienische Manager übernehmen das Ruder. Doch was zum Artikel
Die britische Aktie kletterte gestern um 2,2 Prozent und führte damit die FTSE 100-Gewinner an. Verantwortlich für den Schwung war eine überraschende Analystenwende: Die Investmentbank Berenberg hob ihre Bewertung von zum Artikel
Das Finale der monatelangen Übernahmeschlacht um Covestro beginnt – und institutionelle Investoren positionieren sich bereits für den Showdown. Während der Markt auf das letzte EU-Plazet für den ADNOC-Deal wartet, sendet zum Artikel
Die Berlusconis lassen die Katze aus dem Sack: Bei ProSiebenSat.1 wird das komplette Management ausgewechselt. Was Branchenkenner bereits erwartet hatten, ist nun Realität geworden – die neuen Mehrheitseigner von MFE zum Artikel
Der Schweizer Lebensmittelriese Nestlé steckt mitten im Umbruch. Nach dem überraschenden Rauswurf von CEO Laurent Freixe im September 2025 kündigt sein Nachfolger Philipp Navratil drastische Maßnahmen an: 16.000 Stellen fallen zum Artikel
Die Plug Power-Aktie zeigt sich weiterhin von ihrer launischen Seite. Nach einem vielversprechenden Handelsstart rutschte der Titel am Montag zeitweise sogar ins Minus, bevor er bei 3,40 US-Dollar unverändert schloss. zum Artikel
Die BYD-Aktie durchlebt turbulente Zeiten. Bei einem aktuellen Kurs von 11,60 Euro hat der chinesische Elektroauto-Riese seit Mai rund ein Drittel seines Wertes verloren. Während Warren Buffetts Berkshire Hathaway komplett zum Artikel
Die Metaplanet-Aktie erleidet heute einen heftigen Rückschlag. Mit einem Verlust von über 6 Prozent befindet sich der Titel klar im Abwärtstrend – und das trotz jüngster Rekordzahlen aus dem Bitcoin-Geschäft. zum Artikel
Die Alibaba-Aktie erlebt einen massiven Aufschwung nach Bekanntwerden eines neuen Großprojekts im KI-Sektor. Die Initiative zielt direkt auf einen wichtigen Konkurrenten und befeuert die Rallye der Technologieaktie. „Plan C“ entfacht zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH