Gold: Positive Bewegung!
Eine explosive Mischung aus politischem Chaos in den USA und Fed-Spekulationen hat Gold auf ein neues Allzeithoch katapultiert. Die Nervosität an den Märkten ist mit Händen zu greifen – Anleger zum Artikel
Als Teilnehmer des Wirtschaftskreislaufs sind wir alle von der Wirtschaft bzw. von wirtschaftlichen Handlungen umgeben, die unsere einzelnen Interaktionen mit sich bringen.
In ihrer Gesamtheit wird dies auch als Ökonomie bezeichnet, welche neben dem Preisbildungsprozess auch den Austausch von Waren, Dienstleistungen und letztlich die darin involvierten Maschinen und Personen betrachtet. Aber auch unser Bargeld selbst ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft.
Die Wirtschaftsartikel auf Trading-Treff stehen für klare Aussagen und konkrete Fakten sowie greifbare Visionen. Aus diesem Grund ist der Bereich Wirtschaft enger gefasst und beleuchtet nicht alle Spezialthemen eines wirtschaftlichen Studiums – weniger ist eben manchmal mehr. Wir fokussieren uns vielmehr auf die betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Zusammenhänge mit direkten Auswirkungen auf den Kapitalmarkt.
Daher können Sie diese Kategorie als die Grundlage für Ihre wirtschaftlichen Recherchen sehen. Vor allem fundamental orientiertes Trading kann davon profitieren.
Welche Rolle spielt die Inflation für die Wirtschaft und die Kapitalmärkte? Wie wirken sich Zinsänderungen aus? Welche Interpretationen nimmt der Markt im Sinne von Preisbewertungen an der Börse vor? Was ist der ifo-Geschäftsklimaindex und wie setzt er sich zusammen?
Die entsprechenden Antworten auf diese wirtschaftlichen Fragestellungen ziehen sich bis in die unterste Ebene unser persönlichen Planung (Stichwort Altersvorsorge oder Fondssparplan).
Zusätzlich betreffen diese vor allem die Bewertung von unternehmerischen Beteiligungen wie Aktien. Als direkter Profiteur einer florierenden Wirtschaft im Aufschwung sind Aktien eins der besten Instrumente, um daran zu partizipieren. Dementsprechend finden Sie viele Aktienanalysen auf dieser Seite.
Einsteiger profitieren von den hier veröffentlichten Analysen zur Wirtschaft und von den Erfahrungen der Trader. Dabei werden sowohl statistische Auswertungen wie auch besondere Interpretationen vorgestellt. Auf Basis der Wirtschaftsdaten (aktuelle Wirtschaftsdaten finden Sie im Wirtschaftskalender) ergeben sich Chancen an der Börse, welche in dieser Expertenrunde von Einsteigern und Tradern zusammen weiterentwickelt und zur Profitabilität im Trading geführt werden können.
Schauen Sie am besten selbst durch die Themen. Gern können Sie diese kommentieren, bewerten und teilen. Jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß mit folgenden Wirtschaftsartikeln.
Eine explosive Mischung aus politischem Chaos in den USA und Fed-Spekulationen hat Gold auf ein neues Allzeithoch katapultiert. Die Nervosität an den Märkten ist mit Händen zu greifen – Anleger zum Artikel
Während die OMV heute eine der größten Elektrolyseanlagen Europas in Angriff nimmt, straft der Aktienmarkt den Energiekonzern mit Kursverlusten ab. Der Spatenstich für das 140-Megawatt-Projekt in Bruck an der Leitha zum Artikel
Der österreichische Stahlriese Voestalpine durchbricht eine Marke nach der anderen. Was als solide Jahresperformance begann, entwickelt sich zur Erfolgsgeschichte: Die Aktie markiert neue Höchststände und lässt selbst langfristige Anleger staunen. zum Artikel
Die Talfahrt bei Novo Nordisk nimmt kein Ende. Nach einem Kursverlust von bereits 46 Prozent in diesem Jahr sorgen die Analysten von Morgan Stanley für weitere Ernüchterung. Die Investmentbank stufte zum Artikel
Das französische Biotech Valneva feiert einen entscheidenden Sieg im Heimatmarkt – ausgerechnet dort, wo die US-Behörde FDA gerade erst die Bremse zog. Während in Amerika die Lizenz für den Chikungunya-Impfstoff zum Artikel
Gold durchbricht alle Grenzen und erreicht heute ein historisches Allzeithoch von 3.800 US-Dollar pro Unze. Die dramatische Rally wird von der drohenden Haushaltssperre in den USA befeuert, die Anleger in zum Artikel
Der US-Pharmakonzern Eli Lilly sorgt derzeit für Aufsehen an der Wall Street. Gleich mehrere Zulassungserfolge in den USA und Europa treiben die Fantasie der Anleger an – und das ausgerechnet zum Artikel
Der Softwarekonzern aus Walldorf steht im Visier der EU-Kommission – und die Märkte reagieren nervös. Während SAP am Montagmorgen zu den schwächeren DAX-Werten zählt, kreisen die Kartellbehörden um die Cloud-Praktiken zum Artikel
Der Rüstungssektor erlebt einen wahren Boom – und die Renk Aktie steht mittendrin im Zentrum des Geschehens. Während sich die geopolitischen Spannungen verschärfen und Europa seine Verteidigungsausgaben hochfährt, profitiert der zum Artikel
Der monatelange Poker um die milliardenschwere Covestro-Übernahme erreicht seinen Höhepunkt. Ausgerechnet jetzt signalisiert der staatliche Ölriese ADNOC aus Abu Dhabi plötzliche Kompromissbereitschaft gegenüber den EU-Wettbewerbshütern. Doch kann dieser überraschende Schachzug zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH