Goldnachfrage auf niedrigem Niveau – Zentralbanken auf Käuferseite
Die Goldnachfrage befindet sich auf einem sehr niedrigen Niveau. Auf der Käuferseite befinden sich zuletzt eine gestiegene Nachfrage der Zentralbanken. zum Artikel
Als Teilnehmer des Wirtschaftskreislaufs sind wir alle von der Wirtschaft bzw. von wirtschaftlichen Handlungen umgeben, die unsere einzelnen Interaktionen mit sich bringen.
In ihrer Gesamtheit wird dies auch als Ökonomie bezeichnet, welche neben dem Preisbildungsprozess auch den Austausch von Waren, Dienstleistungen und letztlich die darin involvierten Maschinen und Personen betrachtet. Aber auch unser Bargeld selbst ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft.
Die Wirtschaftsartikel auf Trading-Treff stehen für klare Aussagen und konkrete Fakten sowie greifbare Visionen. Aus diesem Grund ist der Bereich Wirtschaft enger gefasst und beleuchtet nicht alle Spezialthemen eines wirtschaftlichen Studiums – weniger ist eben manchmal mehr. Wir fokussieren uns vielmehr auf die betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Zusammenhänge mit direkten Auswirkungen auf den Kapitalmarkt.
Daher können Sie diese Kategorie als die Grundlage für Ihre wirtschaftlichen Recherchen sehen. Vor allem fundamental orientiertes Trading kann davon profitieren.
Welche Rolle spielt die Inflation für die Wirtschaft und die Kapitalmärkte? Wie wirken sich Zinsänderungen aus? Welche Interpretationen nimmt der Markt im Sinne von Preisbewertungen an der Börse vor? Was ist der ifo-Geschäftsklimaindex und wie setzt er sich zusammen?
Die entsprechenden Antworten auf diese wirtschaftlichen Fragestellungen ziehen sich bis in die unterste Ebene unser persönlichen Planung (Stichwort Altersvorsorge oder Fondssparplan).
Zusätzlich betreffen diese vor allem die Bewertung von unternehmerischen Beteiligungen wie Aktien. Als direkter Profiteur einer florierenden Wirtschaft im Aufschwung sind Aktien eins der besten Instrumente, um daran zu partizipieren. Dementsprechend finden Sie viele Aktienanalysen auf dieser Seite.
Einsteiger profitieren von den hier veröffentlichten Analysen zur Wirtschaft und von den Erfahrungen der Trader. Dabei werden sowohl statistische Auswertungen wie auch besondere Interpretationen vorgestellt. Auf Basis der Wirtschaftsdaten (aktuelle Wirtschaftsdaten finden Sie im Wirtschaftskalender) ergeben sich Chancen an der Börse, welche in dieser Expertenrunde von Einsteigern und Tradern zusammen weiterentwickelt und zur Profitabilität im Trading geführt werden können.
Schauen Sie am besten selbst durch die Themen. Gern können Sie diese kommentieren, bewerten und teilen. Jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß mit folgenden Wirtschaftsartikeln.
Die Goldnachfrage befindet sich auf einem sehr niedrigen Niveau. Auf der Käuferseite befinden sich zuletzt eine gestiegene Nachfrage der Zentralbanken. zum Artikel
Die letzten Marktturbulenzen sind gerade am abklingen, da schafft es das wikifolio ANT1 FRAG – HPS worldwide auf ein neues All Time High. Im Gegensatz dazu verharren die Indizes noch zum Artikel
Die neueste Zahlen belegen es: Die Zahl der Aktionäre in Deutschland ist gestiegen. Soweit die gute und bekannte Nachricht. Die schlechte: Die DAX-Konzerne befinden sich mehrheitlich in ausländischer Hand. Das zum Artikel
Zuletzt wurde hier auf Trading-Treff die Performance des S&P500 mit den Emerging Markets verglichen. Das geschah, nachdem zuvor die Korrelation zwischen den High Yield Anleihen Sektor und anderen Asset Klassen zum Artikel
Es gibt viele Investitionsmöglichkeiten entlang der Seidenstraße. Aber der Großteil dieser Möglichkeiten ist nur schwer bzw. gar nicht zugänglich für den einzelnen Investor. Die Kapitalmärkte entlang des Transeurasischen Kontinentalbrücke sind zum Artikel
Über die Deutschen und ihre Art Geld anzulegen haben wir an dieser Stelle schon öfter geschrieben. Aber lange Zeit hat keine Studie mehr die Hintergründe davon so schön beleucht, wie zum Artikel
Die Auslandsschulden der Türkei könnten sich zu einem riesigen Problem entwickeln. Jeder weitere Anstieg der Zinsen in Amerika und eine weitere Abwertung der Türkischen Lira, drükt auf die Zukunftsaussichten des Staates am Bosporus. zum Artikel
Schon in der Bronzezeit gab es Verbindungen zwischen Europa und Asien. Die Routen die damals für den Handelsverkehr genutzt wurden, sind auch heute noch aktuell. Besonders ein Land, dass von der Neuen Transeurasische Kontinentalbrücke profitiert, soll uns in diesem Artikel interessieren. zum Artikel
Gemeinhin wird angenommen, dass steigende Zinsen gleichbedeutend sind mit einem Anstieg der jeweiligen Währung. In der Theorie wird durch den Zinsanstieg mehr Kapital angezogen, womit die Nachfrage steigt. Der US zum Artikel
Die Bedeutung von passiven Indexprodukten bzw. ETFs wächst seit Jahren kontinuierlich. Das hat zur Folge, dass die großen Indizes immer mehr von automatischen Handelssystemen gesteuert werden. Das ist im Fall zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH