Ausblick auf den Goldpreis 2018
Gold war 2017 nicht im Investorenfokus. Der Preis für das Metall bewegte sich in einem engen Rahmen. Allerdings stieg der Goldpreis in den ersten elf Monaten immerhin im zweistelligen Bereich. zum Artikel
Als Teilnehmer des Wirtschaftskreislaufs sind wir alle von der Wirtschaft bzw. von wirtschaftlichen Handlungen umgeben, die unsere einzelnen Interaktionen mit sich bringen.
In ihrer Gesamtheit wird dies auch als Ökonomie bezeichnet, welche neben dem Preisbildungsprozess auch den Austausch von Waren, Dienstleistungen und letztlich die darin involvierten Maschinen und Personen betrachtet. Aber auch unser Bargeld selbst ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft.
Die Wirtschaftsartikel auf Trading-Treff stehen für klare Aussagen und konkrete Fakten sowie greifbare Visionen. Aus diesem Grund ist der Bereich Wirtschaft enger gefasst und beleuchtet nicht alle Spezialthemen eines wirtschaftlichen Studiums – weniger ist eben manchmal mehr. Wir fokussieren uns vielmehr auf die betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Zusammenhänge mit direkten Auswirkungen auf den Kapitalmarkt.
Daher können Sie diese Kategorie als die Grundlage für Ihre wirtschaftlichen Recherchen sehen. Vor allem fundamental orientiertes Trading kann davon profitieren.
Welche Rolle spielt die Inflation für die Wirtschaft und die Kapitalmärkte? Wie wirken sich Zinsänderungen aus? Welche Interpretationen nimmt der Markt im Sinne von Preisbewertungen an der Börse vor? Was ist der ifo-Geschäftsklimaindex und wie setzt er sich zusammen?
Die entsprechenden Antworten auf diese wirtschaftlichen Fragestellungen ziehen sich bis in die unterste Ebene unser persönlichen Planung (Stichwort Altersvorsorge oder Fondssparplan).
Zusätzlich betreffen diese vor allem die Bewertung von unternehmerischen Beteiligungen wie Aktien. Als direkter Profiteur einer florierenden Wirtschaft im Aufschwung sind Aktien eins der besten Instrumente, um daran zu partizipieren. Dementsprechend finden Sie viele Aktienanalysen auf dieser Seite.
Einsteiger profitieren von den hier veröffentlichten Analysen zur Wirtschaft und von den Erfahrungen der Trader. Dabei werden sowohl statistische Auswertungen wie auch besondere Interpretationen vorgestellt. Auf Basis der Wirtschaftsdaten (aktuelle Wirtschaftsdaten finden Sie im Wirtschaftskalender) ergeben sich Chancen an der Börse, welche in dieser Expertenrunde von Einsteigern und Tradern zusammen weiterentwickelt und zur Profitabilität im Trading geführt werden können.
Schauen Sie am besten selbst durch die Themen. Gern können Sie diese kommentieren, bewerten und teilen. Jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß mit folgenden Wirtschaftsartikeln.
Gold war 2017 nicht im Investorenfokus. Der Preis für das Metall bewegte sich in einem engen Rahmen. Allerdings stieg der Goldpreis in den ersten elf Monaten immerhin im zweistelligen Bereich. zum Artikel
Heutige Redewendungen haben ihren Ursprung meist in früheren Gegebenheiten. So litten Schäfer früher etwa unter der Nichtverwertbarkeit der Wolle schwarzer Schafe, weshalb auch heute noch schwarze Schafe in jeglicher Hinsicht zum Artikel
Schon Mark Twain soll gesagt haben: „Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen“. Doch spätestens bei der aktiven Auswahl von Aktien müssen wir in das kalte Wasser springen zum Artikel
Es ist schon eine verrückte Zeit, doch wer denkt Bitcoins wären schon volatil, der hat diese Aktie noch nicht gesehen. Die Longfin Corp, die ihren IPO am 13.12.2017 feierte belegt zum Artikel
Zu Weihnachten werden zu Hochzeiten bis zu 15 Millionen Pakete am Tag zugestellt. Zu viel für Logistikunternehmen? Manche Lieferunternehmen befürchten, Sendungen zu Weihnachten aufgrund der hohen Nachfrage einfach nicht zustellen zum Artikel
Das Fondssparen wird in der letzten Zeit wieder beliebter in Deutschland. Dieser Umstand ist uneingeschränkt eine gute Nachricht. In meinen Augen ist gerade die Aktienkultur in Deutschland in jedem Fall zum Artikel
Es ist jedes Jahr dasselbe: Die Schokoladenhersteller überbieten sich mit ihrem Angebot an verlockenden Süßigkeiten. Egal ob Goldhase, Schmunzelweihnachtsmann, Nugatei oder andere Leckereien – als Anleger kommt man an süßen zum Artikel
Hohe Preise und zahlreiche neue Produzenten wie im Jahr 2011? Wenn es nach Vale-CEO Fabio Schvartsman geht, kommen diese Tage für den Eisenerz-Markt so schnell nicht wieder. Der größte Produzent zum Artikel
Die Handelsvorbereitungen für 2018 sind im vollen Gang. Ob das Jahr 2018 genauso langweilig verlaufen wird, wie das zurückliegende, ist ungewiss. Eine gewisse Unruhe breitete sich in den vergangenen Monaten zum Artikel
Ein Blick auf die Finanzierungskonditionen im Immobiliensektor verrät: Trotz gestiegener Zinssätze sind die Bedingungen nach wie vor historisch gesehen äußerst günstig. Dennoch stieg die Zahl der Immobilientransaktionen nicht an. Verpassen zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH