CDS Spreads steigen – Deutsche Bank und Commerzbank angeschlagen
Erst die Deutsche Bank, dann die Commerzbank. Die beiden Großbanken aus dem DAX geben sich am DAX-Ende die Klinke in die Hand. Doch wo liegt das Problem? Eines kann man zum Artikel
Als Teilnehmer des Wirtschaftskreislaufs sind wir alle von der Wirtschaft bzw. von wirtschaftlichen Handlungen umgeben, die unsere einzelnen Interaktionen mit sich bringen.
In ihrer Gesamtheit wird dies auch als Ökonomie bezeichnet, welche neben dem Preisbildungsprozess auch den Austausch von Waren, Dienstleistungen und letztlich die darin involvierten Maschinen und Personen betrachtet. Aber auch unser Bargeld selbst ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft.
Die Wirtschaftsartikel auf Trading-Treff stehen für klare Aussagen und konkrete Fakten sowie greifbare Visionen. Aus diesem Grund ist der Bereich Wirtschaft enger gefasst und beleuchtet nicht alle Spezialthemen eines wirtschaftlichen Studiums – weniger ist eben manchmal mehr. Wir fokussieren uns vielmehr auf die betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Zusammenhänge mit direkten Auswirkungen auf den Kapitalmarkt.
Daher können Sie diese Kategorie als die Grundlage für Ihre wirtschaftlichen Recherchen sehen. Vor allem fundamental orientiertes Trading kann davon profitieren.
Welche Rolle spielt die Inflation für die Wirtschaft und die Kapitalmärkte? Wie wirken sich Zinsänderungen aus? Welche Interpretationen nimmt der Markt im Sinne von Preisbewertungen an der Börse vor? Was ist der ifo-Geschäftsklimaindex und wie setzt er sich zusammen?
Die entsprechenden Antworten auf diese wirtschaftlichen Fragestellungen ziehen sich bis in die unterste Ebene unser persönlichen Planung (Stichwort Altersvorsorge oder Fondssparplan).
Zusätzlich betreffen diese vor allem die Bewertung von unternehmerischen Beteiligungen wie Aktien. Als direkter Profiteur einer florierenden Wirtschaft im Aufschwung sind Aktien eins der besten Instrumente, um daran zu partizipieren. Dementsprechend finden Sie viele Aktienanalysen auf dieser Seite.
Einsteiger profitieren von den hier veröffentlichten Analysen zur Wirtschaft und von den Erfahrungen der Trader. Dabei werden sowohl statistische Auswertungen wie auch besondere Interpretationen vorgestellt. Auf Basis der Wirtschaftsdaten (aktuelle Wirtschaftsdaten finden Sie im Wirtschaftskalender) ergeben sich Chancen an der Börse, welche in dieser Expertenrunde von Einsteigern und Tradern zusammen weiterentwickelt und zur Profitabilität im Trading geführt werden können.
Schauen Sie am besten selbst durch die Themen. Gern können Sie diese kommentieren, bewerten und teilen. Jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß mit folgenden Wirtschaftsartikeln.
Erst die Deutsche Bank, dann die Commerzbank. Die beiden Großbanken aus dem DAX geben sich am DAX-Ende die Klinke in die Hand. Doch wo liegt das Problem? Eines kann man zum Artikel
Das aktuelle IPO der DWS beschäftigt die Börsianer. Dabei ist die Frage, ob der DWS IPO der Deutschen Bank Tochter ein Erfolg wird, für mich als Anleger sehr wichtig. Hintergründe zur Zeichnung und das Geschäftsmodell werden daher hier genauer vorgestellt. zum Artikel
Die Aktienmärkte sinken erneut ab und scheinen die letzten Tiefs testen zu wollen. Langfristig gesehen, ist hier noch nichts dramatisches passiert. Das Bild gleicht eher der Situation in 2015. Schaut zum Artikel
Seit einiger Zeit kommt es weltweit zu einem Phänomen, welches seit Jahrzehnten kaum noch praktische Relevanz hatte. Immer mehr Medien werfen die Frage auf, was mögliche Strafzölle und damit protektionistische zum Artikel
Vor mehr als zwei Jahren warnte ich das erste mal vor den Risiken der Scheinliquidität. Viele Male konnte in den vergangenen Jahren der Effekt der sich im Nichts auflösenden Liquidität zum Artikel
Seit geraumer Zeit geistern immer wieder Berichte durch die Medien, dass die Versicherungsgruppe Generali ihr deutsches Lebensversicherungsgeschäft schließen möchte. Insgesamt sind, wenn es denn soweit kommt, Policen im Wert von zum Artikel
Im Handelsblatt war zuletzt ein sehr spannender Artikel zu finden. Demnach verkaufen Firmeninsider zurzeit nur wenige Aktien. Ist dieser Umstand bullish zu werten? Was taugen Insider als Kursbarometer? Die Antwort zum Artikel
Erneut ist mit der P&R ein Anbieter des Grauenkapitalmarktes in die Insolvenz geschlittert. Ein Markt der trotz all seiner Pleiten und Betrügereien weiterhin bei den Deutschen äußerst beliebt ist. Nun zum Artikel
Risiko, ein Wort welches man in Bezug auf die Finanzmärkte seit einigen Wochen wieder vermehrt hört. Es fing am 05.02.2018 mit dem Armageddon in der Volatilität an und seitdem schwanken zum Artikel
Die Saison der Börsengänge wurde mit dem Healthineers Börsengang erfolgreich eingeläutet. Weitere IPOs stehen an und ziehen das Interesse der Anleger auf sich. Doch Privatanleger sollten nicht uneingeschränkt euphorisch reagieren. Wie man hier den Überblick behält, regt folgender Artikel an. zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH