Negative Strompreise in Deutschland?
Wissen Sie was N!CHT normal ist? Wenn Sie etwas kaufen und dafür auch noch Geld erhalten. Und negative Strompreise gehören ganz sicher N!CHT in eine „normale“ Welt. Genau um dieses zum Artikel
Als Teilnehmer des Wirtschaftskreislaufs sind wir alle von der Wirtschaft bzw. von wirtschaftlichen Handlungen umgeben, die unsere einzelnen Interaktionen mit sich bringen.
In ihrer Gesamtheit wird dies auch als Ökonomie bezeichnet, welche neben dem Preisbildungsprozess auch den Austausch von Waren, Dienstleistungen und letztlich die darin involvierten Maschinen und Personen betrachtet. Aber auch unser Bargeld selbst ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft.
Die Wirtschaftsartikel auf Trading-Treff stehen für klare Aussagen und konkrete Fakten sowie greifbare Visionen. Aus diesem Grund ist der Bereich Wirtschaft enger gefasst und beleuchtet nicht alle Spezialthemen eines wirtschaftlichen Studiums – weniger ist eben manchmal mehr. Wir fokussieren uns vielmehr auf die betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Zusammenhänge mit direkten Auswirkungen auf den Kapitalmarkt.
Daher können Sie diese Kategorie als die Grundlage für Ihre wirtschaftlichen Recherchen sehen. Vor allem fundamental orientiertes Trading kann davon profitieren.
Welche Rolle spielt die Inflation für die Wirtschaft und die Kapitalmärkte? Wie wirken sich Zinsänderungen aus? Welche Interpretationen nimmt der Markt im Sinne von Preisbewertungen an der Börse vor? Was ist der ifo-Geschäftsklimaindex und wie setzt er sich zusammen?
Die entsprechenden Antworten auf diese wirtschaftlichen Fragestellungen ziehen sich bis in die unterste Ebene unser persönlichen Planung (Stichwort Altersvorsorge oder Fondssparplan).
Zusätzlich betreffen diese vor allem die Bewertung von unternehmerischen Beteiligungen wie Aktien. Als direkter Profiteur einer florierenden Wirtschaft im Aufschwung sind Aktien eins der besten Instrumente, um daran zu partizipieren. Dementsprechend finden Sie viele Aktienanalysen auf dieser Seite.
Einsteiger profitieren von den hier veröffentlichten Analysen zur Wirtschaft und von den Erfahrungen der Trader. Dabei werden sowohl statistische Auswertungen wie auch besondere Interpretationen vorgestellt. Auf Basis der Wirtschaftsdaten (aktuelle Wirtschaftsdaten finden Sie im Wirtschaftskalender) ergeben sich Chancen an der Börse, welche in dieser Expertenrunde von Einsteigern und Tradern zusammen weiterentwickelt und zur Profitabilität im Trading geführt werden können.
Schauen Sie am besten selbst durch die Themen. Gern können Sie diese kommentieren, bewerten und teilen. Jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß mit folgenden Wirtschaftsartikeln.
Wissen Sie was N!CHT normal ist? Wenn Sie etwas kaufen und dafür auch noch Geld erhalten. Und negative Strompreise gehören ganz sicher N!CHT in eine „normale“ Welt. Genau um dieses zum Artikel
Kürzlich veröffentlichte Daten der World Gold Council (WGC) – die wichtigste globale Lobby Organisation der Goldbergbauindustrie – zeigen, dass die Goldnachfrage in den letzten Monaten gesunken ist. Im dritten Quartal zum Artikel
An der Börse gab es am Donnerstag ein Gewitter. Rote Vorzeichen dominierten die Marktübersichten. Allein der Dax rutschte um knapp 2 Prozent ins Minus. Ja, Aktionäre nehmen auch hin und wieder zum Artikel
Amazon (WKN: 906866) ist und bleibt eine der spannendsten Aktien überhaupt. Nicht nur, dass diese Aktie seit Jahren ein wahre Börsenstar ist. Zusätzlich dazu beweist Amazon jeden Tag aufs Neue, zum Artikel
Wird bei uns in den Massenmedien das Thema China behandelt, liegt der Fokus zu oft ausschließlich auf den Bereichen Menschenrechte, Umweltverschmutzung, Immobilienblasen oder der Verschuldung. Der Grundtenor ist oft, dass zum Artikel
Sie wollen Bitcoin kaufen? Eine Möglichkeit ist der Erwerb eines Zertifikates. Hier erfahren Sie alles was Sie wissen müssen. zum Artikel
Seit Jahren wachsen weltweit die Risiken. Ob es nun der Disput um die Grenzen im Südchinesischen Meer ist, Nordkorea, Ukraine, Yemen, Saudi Arabien, Quatar und so weiter, jede dieser Krisen zum Artikel
Die BayernLB ist schon länger ein wichtiger Player im Goldmarkt. Doch aktuell zeigt sich die BayernLB zusätzlich noch als äußerst innovativ. Sie bringt über die G.V.L.E. Gesellschaft zur Verbriefung von zum Artikel
Die Zinswende der EZB lässt auf sich warten. Erst im Oktober wurde zwar das Anleihekaufprogramm vom Volumen her etwas eingeschränkt, es soll an sich aber noch bis September 2018 laufen. zum Artikel
Erstmals seit der Wiedervereinigung ist die Arbeitslosigkeit in Deutschland auf 2,4 Millionen Menschen ohne Arbeit gefallen. Die Vollbeschäftigung ist damit weiterhin in Sichtweite. Meine damalige Prognose der Vollbeschäftigung auf leisen Sohlen zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH