Größter Hedgefonds rät zu Gold
Im Zuge der aufkommenden Unsicherheit an den Finanzmärkten hat sich Gold zuletzt deutlich stabilisiert und kratzt seit einiger Zeit wieder an der Marke von 1.300 US-Dollar. Vor allem die Krise zum Artikel
Als Teilnehmer des Wirtschaftskreislaufs sind wir alle von der Wirtschaft bzw. von wirtschaftlichen Handlungen umgeben, die unsere einzelnen Interaktionen mit sich bringen.
In ihrer Gesamtheit wird dies auch als Ökonomie bezeichnet, welche neben dem Preisbildungsprozess auch den Austausch von Waren, Dienstleistungen und letztlich die darin involvierten Maschinen und Personen betrachtet. Aber auch unser Bargeld selbst ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft.
Die Wirtschaftsartikel auf Trading-Treff stehen für klare Aussagen und konkrete Fakten sowie greifbare Visionen. Aus diesem Grund ist der Bereich Wirtschaft enger gefasst und beleuchtet nicht alle Spezialthemen eines wirtschaftlichen Studiums – weniger ist eben manchmal mehr. Wir fokussieren uns vielmehr auf die betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Zusammenhänge mit direkten Auswirkungen auf den Kapitalmarkt.
Daher können Sie diese Kategorie als die Grundlage für Ihre wirtschaftlichen Recherchen sehen. Vor allem fundamental orientiertes Trading kann davon profitieren.
Welche Rolle spielt die Inflation für die Wirtschaft und die Kapitalmärkte? Wie wirken sich Zinsänderungen aus? Welche Interpretationen nimmt der Markt im Sinne von Preisbewertungen an der Börse vor? Was ist der ifo-Geschäftsklimaindex und wie setzt er sich zusammen?
Die entsprechenden Antworten auf diese wirtschaftlichen Fragestellungen ziehen sich bis in die unterste Ebene unser persönlichen Planung (Stichwort Altersvorsorge oder Fondssparplan).
Zusätzlich betreffen diese vor allem die Bewertung von unternehmerischen Beteiligungen wie Aktien. Als direkter Profiteur einer florierenden Wirtschaft im Aufschwung sind Aktien eins der besten Instrumente, um daran zu partizipieren. Dementsprechend finden Sie viele Aktienanalysen auf dieser Seite.
Einsteiger profitieren von den hier veröffentlichten Analysen zur Wirtschaft und von den Erfahrungen der Trader. Dabei werden sowohl statistische Auswertungen wie auch besondere Interpretationen vorgestellt. Auf Basis der Wirtschaftsdaten (aktuelle Wirtschaftsdaten finden Sie im Wirtschaftskalender) ergeben sich Chancen an der Börse, welche in dieser Expertenrunde von Einsteigern und Tradern zusammen weiterentwickelt und zur Profitabilität im Trading geführt werden können.
Schauen Sie am besten selbst durch die Themen. Gern können Sie diese kommentieren, bewerten und teilen. Jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß mit folgenden Wirtschaftsartikeln.
Im Zuge der aufkommenden Unsicherheit an den Finanzmärkten hat sich Gold zuletzt deutlich stabilisiert und kratzt seit einiger Zeit wieder an der Marke von 1.300 US-Dollar. Vor allem die Krise zum Artikel
Nicht nur die Schweiz ist ein Garant für das Bankgeheimnis, sondern auch die Bundesrepublik Deutschland. Denn diese privaten Daten gehören nicht in fremde Hände. Darin sind sich wohl alle Konten- zum Artikel
Der Ölpreis verhält sich seit Monaten sehr volatil und reagiert auf jede noch so kleine Ankündigung von Behörden- oder Unternehmensseite. Der Ölpreis steigt aktuell entgegen vieler Analystenerwartungen kräftig an. Ende zum Artikel
Umweltbelastungen durch kleine und mittlere Bergbauunternehmen könnten schon bald drastisch reduziert werden. Wie eine Studie der australischen Flinders-Universität zeigt, könnte ein kostengünstiges Beiprodukt der Erdölförderung dabei helfen, Quecksilber zu binden. zum Artikel
Kaum ein Tag vergeht an dem man nicht etwas zum schmunzeln oder Kopfschütteln vom US Präsidenten hört. Auch heute ist da kein anderer Tag und ich konnte am Morgen folgendes zum Artikel
Dieser vierte Teil wirft einen Blick auf Potentiale in den Hauptbereichen der Wasseraufbereitung und schließt damit an die vorangegangenen Grundüberlegungen zum Wassersektor (Teil 1), zum Besitz von und Versorgung mit zum Artikel
Negativzins bei Kredit: Das klingt sicher für viele Anleger seltsam. Als Kreditnehmer weniger Geld zurückzuzahlen, als man sich geliehen hat. Doch es gibt ihn, den Negativzins bei Kredit. Darauf möchten zum Artikel
Kupfer ist auf einem Höhenflug. Innerhalb eines Jahres stieg der Preis um 39% und befindet sich aktuell auf einem Niveau von 6 530 USD pro Tonne. Auf der Nachfrageseite ist zum Artikel
Ein provokanter Titel zum Einstieg auf Trading-Treff, doch meine Gedanken als „Finanzeule“ drehen sich in letzter Zeit vermehrt um die lang andauernde Aktienrally. Dabei darf man nie den Blick auf zum Artikel
Geehrte Leser, ich habe Jahre nur beiläufig auf das Thema Kryptowährungen geschaut. Das Potenzial einer limitierten Währung, die nicht durch Politik und Notenbank gesteuert werden kann, war mir damals schon zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH