RTL Group: Führungswechsel perfekt

Der europäische Medienkonzern RTL Group erhält mit Clement Schwebig einen neuen operativen Chef. Der Wechsel ist Teil umfassender Führungsveränderungen bei Mutterkonzern Bertelsmann.

RTL Aktie
Kurz & knapp:
  • Neuer CEO wechselt von Warner Bros. Discovery
  • Thomas Rabe gibt Führungsposition nach sieben Jahren ab
  • Thomas Coesfeld übernimmt 2027 Bertelsmann-Konzernspitze
  • Umfassende Neuordnung der Konzernführung bei Bertelsmann

Die RTL Group bekommt einen neuen Chef. Clement Schwebig übernimmt im Mai 2026 die operative Leitung des europäischen Medienkonzerns. Der Manager wechselt von Warner Bros. Discovery, wo er bislang das Westeuropa- und Afrika-Geschäft verantwortete.

Die Personalie ist Teil einer umfassenden Neuordnung bei Bertelsmann. Thomas Rabe, der die RTL Group seit rund sieben Jahren führt, gibt diesen Posten ab – bleibt aber zunächst Vorstandsvorsitzender des Bertelsmann-Konzerns. Erst Anfang 2027 übernimmt dort Thomas Coesfeld, Enkel des verstorbenen Firmenpatriarchen Reinhard Mohn.

Generationswechsel bei Bertelsmann

Mit Coesfeld rückt erstmals seit Jahrzehnten wieder ein Mitglied der Gründerfamilie an die Konzernspitze. Der 35-Jährige leitet derzeit die Musiksparte BMG, die zu den wachstumsstärksten Bereichen bei Bertelsmann zählt. Sein Bruder Carsten Coesfeld ist bereits seit Anfang 2024 im Vorstand und verantwortet internationale Beteiligungen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei RTL?

Die RTL Group erreicht mit Sendern wie RTL und Vox täglich Millionen Zuschauer in mehreren europäischen Ländern. Sie gehört vollständig zu Bertelsmann und bildet eine der wichtigsten Säulen des Konzerns. Bertelsmann erzielte im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 9,1 Milliarden Euro.

Neue Aufgabenverteilung

Schwebig wird mit seiner Berufung zugleich Mitglied des Bertelsmann-Vorstands. Während er künftig die operative Führung der RTL Group übernimmt, trägt Coesfeld ab 2027 die Gesamtverantwortung für den Konzern.

Der bisherige stellvertretende RTL-CEO Elmar Heggen gibt seine operativen Posten Ende 2025 ab, bleibt aber im Verwaltungsrat. Finanzchef Björn Bauer führt seine Arbeit fort. Rabe hatte den Konzern in den vergangenen Jahren stark internationalisiert und auf Digitalgeschäfte ausgerichtet.

RTL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RTL-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:

Die neusten RTL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RTL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

RTL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dr. Robert Sasse 846 Artikel

Dr. Robert Sasse: Ökonom, Unternehmer, Finanzexperte

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, erfahrener Unternehmer und anerkannter Experte für Finanzmärkte. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Analyse von Aktienmärkten und wirtschaftlichen Zusammenhängen verbindet er wissenschaftliche Fundierung mit unternehmerischer Praxis. Er unterstützt Anleger, die langfristigen Vermögensaufbau und finanzielle Unabhängigkeit durch fundierte Strategien anstreben.

Werdegang und Erfahrung

Dr. Sasses Laufbahn ist geprägt von akademischer Exzellenz und praktischer Marktkenntnis. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften und hält einen Master of Science in Marketing und Sales sowie einen Abschluss als Betriebswirt. Bereits während und nach dem Studium sammelte er in renommierten Analystenhäusern und Unternehmen tiefgreifende Erfahrungen in der Bewertung von Aktien und Fonds.

Als Gründer und Geschäftsführer der YES Investmedia GmbH ist er unternehmerisch im Bereich der Finanzpublikationen tätig. Seine Expertise umfasst die Analyse komplexer wirtschaftlicher Themen wie demographischer Wandel oder globaler Markttrends sowie deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er sich als Autor zahlreicher Analysen und Kommentare zu wirtschaftlichen und börsenrelevanten Themen etabliert.

Philosophie und Ansatz

Dr. Sasse ist überzeugt, dass eine freiheitlich-marktwirtschaftliche Ordnung die Basis für Wohlstand und Innovation ist. Er betrachtet Aktien als einen zentralen Baustein für finanzielle Unabhängigkeit und eine moderne Altersvorsorge. Seine Mission ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen und Anlegern die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus näherzubringen.

Sein Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung von wissenschaftlicher Analyse und einem klaren, sachlichen Stil aus. Er legt Wert darauf, Lesern – unabhängig von ihrem Vorwissen – zu helfen, informierte Finanzentscheidungen zu treffen.