Saab Aktie: Milliardenauftrag und Tech-Offensive

Der schwedische Rüstungskonzern sichert sich einen 3,1-Milliarden-Euro-Deal für Kampfflugzeuge und treibt die Entwicklung unbemannter Luftüberwachungssysteme mit US-Partner General Atomics voran.

Saab Ab B Aktie
Kurz & knapp:
  • Kolumbien ordert 17 Gripen-Kampfflugzeuge
  • 3,1 Milliarden Euro schwerer Rüstungsdeal
  • Partnerschaft mit General Atomics für Drohnentechnik
  • Luftüberwachungssysteme für unbemannte Plattformen

Der schwedische Rüstungskonzern Saab hat einen der größten Deals seiner Firmengeschichte abgeschlossen. Kolumbien orderte 17 Kampfflugzeuge vom Typ Gripen E/F im Wert von rund 3,1 Milliarden Euro. Die Auslieferung der 15 einsitzigen Gripen E und zwei doppelsitzigen Gripen F soll zwischen 2026 und 2032 erfolgen. Für die kolumbianischen Luftstreitkräfte markiert der Vertrag die größte Modernisierung seit Jahren – inklusive kompletter Bewaffnung.

Drohnen-Deal mit US-Partner

Parallel dazu treibt Saab seine Zusammenarbeit mit General Atomics Aeronautical Systems (GA-ASI) voran. Die beiden Unternehmen werden im Sommer 2026 gemeinsam die Integration von Saabs luftgestützten Frühwarn- und Kontrollsystemen (AEW&C) in die unbemannte MQ-9B-Plattform demonstrieren. Der Test findet am Desert Horizon Flugzentrum von GA-ASI in Südkalifornien statt.

Die MQ-9B gilt als weltweit reichweitenstärkste Drohne mit langer Einsatzdauer. Mit Saabs AEW-Sensoren ausgestattet, ermöglicht sie kontinuierliche Luftüberwachung über See und Land – gerade in Regionen, wo dies bisher nicht möglich oder zu kostenintensiv war. Ein besonderes Einsatzgebiet: Flugzeugträger auf See.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Saab Ab B?

Schutz vor neuen Bedrohungen

Die AEW-Lösung soll kritische Höhensensoren zur Abwehr unterschiedlichster Bedrohungen bieten – von taktischer Luftmunition über Lenkraketen und Drohnenschwärme bis hin zu Kampf- und Bomberflugzeugen. Der Clou: Als unbemannte Plattform bietet die MQ-9B höchste Einsatzverfügbarkeit, ohne Besatzungen zu gefährden.

Die gemeinsame Lösung von GA-ASI und Saab umfasst ein breites Anwendungsspektrum: Früherkennung und -warnung, Ferndetektion, simultane Zielverfolgung und flexible Kampfsystemintegration – alles über Sichtlinien- und Satellitenkommunikation. David R. Alexander, Präsident von GA-ASI, betonte die Bedeutung: „Wir wollen unseren globalen Betreibern eine dauerhafte AEW&C-Lösung liefern, die sie vor hochentwickelten Marschflugkörpern sowie einfachen, aber gefährlichen Drohnenschwärmen schützt.“

Mit dem Kolumbien-Deal sichert sich Saab Einnahmen über mehrere Jahre hinweg. Die technologische Partnerschaft mit GA-ASI könnte weitere Türen öffnen – besonders in einer Zeit, in der Drohnenabwehr zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Saab Ab B-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Saab Ab B-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:

Die neusten Saab Ab B-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Saab Ab B-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Saab Ab B: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dieter Jaworski 829 Artikel

Über mich: Systematisch und fundiert investieren

Als unabhängiger Finanzanalyst unterstütze ich seit 2002 private und institutionelle Anleger bei der Entwicklung nachhaltiger Finanzstrategien. Meine Leidenschaft für Finanzen und Zahlen reicht jedoch viel weiter zurück – über 40 Jahre. Diese langjährige Begeisterung, kombiniert mit über zwei Jahrzehnten professioneller Erfahrung in Aktienanalyse und Vermögensaufbau, bildet die Basis meiner Arbeit.

Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Finanzen selbstbewusst und systematisch zu steuern. Ich setze auf praxiserprobte Strategien, die auf fundierten Kennzahlen und klaren Regeln basieren – ohne Hype oder kurzfristige Spekulation.

Mein Weg: Von Siemens-Aktien zur professionellen Analyse

Meine Faszination für Finanzen begann früh. Die ersten eigenen Aktien (Siemens-Belegschaftsaktien 1980) weckten mein Interesse. Während meines Elektrotechnikstudiums vertiefte ich mich im Selbststudium in die Analyse von Aktien und Unternehmensdaten. Die Dotcom-Blase um 2000 war eine prägende Erfahrung – der Verlust von 50% des Kapitals verdeutlichte mir schmerzhaft: „Gier frisst Hirn“. Diese Lektion führte zur Entwicklung disziplinierter Strategien im Bereich Value Investing und Momentum.

Parallel zu meiner wachsenden Finanzexpertise war ich 29 Jahre bei Siemens in internationalen Positionen tätig (u.a. Netzplanung, technische Großprojekte, Vertriebsleitung). Diese Zeit verschaffte mir tiefe Einblicke in die Abläufe und Kennzahlen großer Konzerne – ein unschätzbarer Vorteil für die heutige Aktienbewertung. Ich war zudem im Research-Team eines Finanzinstituts und als Gutachter für einen Wirtschaftsverlag tätig.

Seit 2007 bin ich als unabhängiger Finanzdienstleister aktiv. Meine Analysen teile ich auch unter den Pseudonymen „Javo“ und "value-javo" auf Finanzplattformen.

Meine Expertise & Arbeitsweise: Transparenz und klare Regeln

Mein Ansatz kombiniert tiefes Fachwissen mit praktischer Erfahrung. Meine Kernkompetenzen umfassen die präzise Aktienanalyse anhand quantitativer und qualitativer Faktoren, die Entwicklung langfristiger Vermögensaufbaustrategien und diszipliniertes Risikomanagement.

Seit 2014 setze ich meine Strategie öffentlich und transparent im Wikifolio „2M – Market Momentum“ um. Dieses Portfolio fokussiert auf Aktien mit starkem Momentum, die gleichzeitig strenge fundamentale Kriterien (Marge, Verschuldung, Ertragskraft) erfüllen. Es spiegelt meine Kernprinzipien wider:

  • Transparenz: Alle Trades im Wikifolio sind öffentlich einsehbar.
  • Substanz: Investitionen nur auf Basis solider Kennzahlen (Umsatz, Gewinn, Cashflow etc.).
  • Disziplin: Regelbasiertes Handeln zur Vermeidung emotionaler Fehlentscheidungen.
  • Nachhaltigkeit: Langfristige Strategien statt kurzfristiger Spekulation.
  • Unabhängigkeit: Keine Interessenkonflikte, nur Ihre finanziellen Ziele im Fokus.

Mein Ziel: Ihr Partner für systematischen Vermögensaufbau

Ich möchte Menschen helfen, ihre Finanzen selbstbewusst und mit einem klaren Plan zu steuern. Mit System, Substanz und meiner jahrzehntelangen Erfahrung unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Vermögensaufbau.